• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO OpticsPro 9 Elite kostenlos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jkehrel

Themenersteller
Nachdem es vor einiger Zeit schon die Version 8 kostenlos gab, ist jetzt auch die Version 9 mit PRIME kostenlos unter http://www.dxo.com/de/profifoto zu finden.
 
Als admin installieren!
 
Hatte auf meinem 2.PC (Laptop) noch DXO 8 drauf. Auf meinem Haupt-PC ist bereits die 10er Version. Jedenfalls kommt mir das aktuellere DXO 9 gerade recht für den Laptop. Dachte ich. Leider ist auch dieser Version meine D7200 bei den optischen Modulen nicht bekannt. Schade!
 
Mit einem Freischaltcode können zwei Rechner freigeschaltet werden:

Der DXO-Server nimmt schmerzfrei auch mehrere verschiedene Email-Adressen entgegen, so man denn hat. Man muss sich nur notieren, welcher Freischaltcode zu welcher Email-Adresse gehört (oder die Mails speichern).

Ansonsten ist mir in DXO vieles zu automatisch. Aber gut für Einsteiger, die sonst noch keinen Raw-Konverter außer dem herstellereigenen haben.
 
...zum ausprobieren wenn man mal Zeit/Lust dazu hat auf jeden Fall ne super Sache, um den Lightroom-Horizont zu erweitern :)
Danke für den Link!
 
Leider geht das LR Plugin nicht mit LR CC/ 2015 (zum. auf dem Mac): keine kompatible Version.

Kennt da jemand einen Trick wie man das doch zum laufen kriegen kann?
 
Soweit wie ich gelesen habe, wurde das Lightroom-Plugin erst in der DxO Optics Version 9.5 integriert.
Eine "Trick", wie man das trotzdem hinbekommen könnte, habe ich nicht gefunden.
 
Das Lightroom-Plugin ist enthalten, der Installer erkennt aber nur Lightroom 3 bis 5, weil er älter ist als LR6.
Volle Unterstützung für LR6 und auch Windows 10 gibt's erst mit der 10er Version.
Die kostenlose Version 9 berechtigt nicht zum Update auf 10.
 
DxO Optics 9.5 zum kostenlosen Download

Moin,

wollte euch an einem Schnapper teilhaben lassen, den ich heute fand.

auf "Mei-Dealz" oder der Homepage von dxo "/de/profifoto" gibts DxO Optics 9.5 Elite bis zum 31. August zum kostenlosen Download, ihr braucht nur eine E-Mail-Adresse anzugeben und bekommt dann einen Key zugesandt.

Die Version 9.5 Unterstützt sogar schon den Export zu Lightroom, falls also dem einen oder anderen mal ein Objektivprofil fehlt, kann er einach die Objektivkorrektur in DxO nutzen und das Bild dann zu Lightroom exportieren. :)

Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DxO Optics 9.5 zum kostenlosen Download

das wusste ich nicht, gefunden hatte ich auf die schnelle auch nichts. Dann kann das zu.
 
Leider geht das LR Plugin nicht mit LR CC/ 2015 (zum. auf dem Mac): keine kompatible Version.

Kennt da jemand einen Trick wie man das doch zum laufen kriegen kann?

Bei LR6 (Kaufversion) habe ich das so gemacht (allerdings Windows 10), Export in Applikation, dann klappt es :top:

1_DxO 11_Export in LR 6.JPG

.. dann auf Durchsuchen klicken und die LR6-exe-Datei auf der Festplatte auswählen ...
2_DxO 11_Export in LR 6.JPG
 
Bei LR6 (Kaufversion) habe ich das so gemacht (allerdings Windows 10), Export in Applikation, dann klappt es :top:
...

...so wie mit jedem anderen Programm, 16bit tiff Export eben...:(
Habe etwas probiert, es scheint aber keine Möglichkeit zu geben, den Entwicklungsexport mit anschließendem Import so wie bei der aktuellen DxO-Version zu integrieren.
 
...so wie mit jedem anderen Programm, 16bit tiff Export eben...:(
Habe etwas probiert, es scheint aber keine Möglichkeit zu geben, den Entwicklungsexport mit anschließendem Import so wie bei der aktuellen DxO-Version zu integrieren.

Das geht leider nur mit neueren Versionen. Hab alles ausprobiert, aber DxO findet leider nicht die LR CC Version. Und da Prime in der 9er Version auch nicht so viele Vorteile gegenüber LR hat fliegt Version auch wieder von der Platte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten