Charly83
Themenersteller
Hallo,
ich klinke mich mal an dieser Stelle ein, irgendwo muss man ja anfangen. Ich bin seit heute neu hier und plane den Kauf einer Nikon D7200, die mir in einem Geschäft mehr zufällig "zugelaufen" ist. Noch habe ich sie nicht gekauft, aber schon 2 Mal wieder "besucht". Sicher, es ist nicht die kleinste Kamera, aber es soll seit ganz vielen Jahren wieder eine echte Spiegelreflex- Kamera werden. Vor ganz vielen Jahren hatte ich eine (analoge) Minolta XE5 und XD7, jetzt zuletzt ein kleine Panasonic TZ10. Mit der bin ich eigentlich auch zufrieden, wenn da nicht das Staub- Problem wäre. Trotz sorgfältigster Pflege und auch ebensolcher Behandlung hatte ich schon 2 Mal Staub in der Optik, die beim ersten Mal kostenpflichtig und beim 2. Mal nach nur 4 Monaten auf Kulanz entfernt wurde (Pan.- Service).
Aber jetzt wird es wohl diese D7200 werden, über die ich mich, auch hier, schlau machen möchte.
Nutzen möchte ich die Kamera rein privat, besonders Landschafts- und Städte- Aufnahmen, weniger Videos, wenige Blitz- Fotos, gerne Aufnahmen im Telebereich, bis hin zum Mond oder nur zur ISS.
Wer möchte, darf mir gerne etwas zu meinem Vorhaben schreiben, Abraten wird mir vermutlich Niemand. Eine Vorstellung zum Objektiv habe ich auch noch nicht, aber ein Brennweitenbereich von 30 bis 200 wäre schon als Erst- Objektiv interessant.
So, fertig für heute! Bin mal gespannt! Schönen Abend!
ich klinke mich mal an dieser Stelle ein, irgendwo muss man ja anfangen. Ich bin seit heute neu hier und plane den Kauf einer Nikon D7200, die mir in einem Geschäft mehr zufällig "zugelaufen" ist. Noch habe ich sie nicht gekauft, aber schon 2 Mal wieder "besucht". Sicher, es ist nicht die kleinste Kamera, aber es soll seit ganz vielen Jahren wieder eine echte Spiegelreflex- Kamera werden. Vor ganz vielen Jahren hatte ich eine (analoge) Minolta XE5 und XD7, jetzt zuletzt ein kleine Panasonic TZ10. Mit der bin ich eigentlich auch zufrieden, wenn da nicht das Staub- Problem wäre. Trotz sorgfältigster Pflege und auch ebensolcher Behandlung hatte ich schon 2 Mal Staub in der Optik, die beim ersten Mal kostenpflichtig und beim 2. Mal nach nur 4 Monaten auf Kulanz entfernt wurde (Pan.- Service).
Aber jetzt wird es wohl diese D7200 werden, über die ich mich, auch hier, schlau machen möchte.
Nutzen möchte ich die Kamera rein privat, besonders Landschafts- und Städte- Aufnahmen, weniger Videos, wenige Blitz- Fotos, gerne Aufnahmen im Telebereich, bis hin zum Mond oder nur zur ISS.
Wer möchte, darf mir gerne etwas zu meinem Vorhaben schreiben, Abraten wird mir vermutlich Niemand. Eine Vorstellung zum Objektiv habe ich auch noch nicht, aber ein Brennweitenbereich von 30 bis 200 wäre schon als Erst- Objektiv interessant.
So, fertig für heute! Bin mal gespannt! Schönen Abend!