• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz und rundherum

Sehr schöne weiche Bilder ohne sinnlose Effekthascherei. Gefallen mir ausgesprochen gut. Die Landschaft kommt sehr gut zum Tragen. Die dezente Farbgebung finde ich super. Mal sehen, was noch kommt. Deine 500px-Galerie lässt ja hoffen. :) VG Steven

Vielen Dank Steven, freut mich sehr, das zu hören!
Und ja, es wird bestimmt immer mal wieder ein Bild hier zu sehen geben. ;)


xchar0n schrieb:
obwohl ich die Schna**e langsam voll hab vom Winter, finde ich dein Bild richtig toll!

Auch dir herzlichen Dank! Ich hoffe, dass ich dich jetzt mit dem nächsten Bild nicht von hier vergraule... Eigentlich hab ich es mit dem Winter auch langsam gesehen und freue mich, wenn der Sommer kommt und man wieder in die Berge hoch kann, z.B. im schönen Wallis ;) Aber eines von diesem Ausflug möchte ich euch doch noch zeigen.


Bevor es dann mit Frischware von den Azoren, wo ich die letzten Tage verbringen konnte, weitergeht, hier noch eine zweite Version vom Ausflug mit reframing. Als wir schon fast zusammenpacken wollten, entdeckte ich diese feine gefärbte Wolke. Ich musste diese einfach noch mitnehmen :D

#9
8L2A4371-2.jpg
 
Ahhh, das rote Wölklein.... Hast du toll am Schluss noch eingefangen. Hat schon fast etwas Polarlichthaftes. Naja, fast.....:lol: (PS. Einen Ticken dunkler könnte ich mir das Bild auch gut vorstellen :))

Und jetzt bin ich auf die Azoren-Bilder gespannt.....:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergraulen? Bestimmt nicht. Als Sommerkind frusten die langen Winter nur ein wenig. :o Könnt ja gern mal Bescheid geben, wenn ihr etwas in der Nähe plant

Das Bild gefällt mir wieder sehr gut. Es strahlt eine schöne Ruhe aus und gerade der Übergang im VG vom Schnee ins Eis, gibt dem Bild einen malerischen Touch:top:
 
Vergraulen? Bestimmt nicht. Als Sommerkind frusten die langen Winter nur ein wenig. :o Könnt ja gern mal Bescheid geben, wenn ihr etwas in der Nähe plant

Das Bild gefällt mir wieder sehr gut. Es strahlt eine schöne Ruhe aus und gerade der Übergang im VG vom Schnee ins Eis, gibt dem Bild einen malerischen Touch:top:

Danke Didier! Schön, wenn es dir gefällt, solche Feedbacks erhält man natürlich gerne!
Und ja, ich würde mich freuen, mal mit dir auf Tour zu gehen. Werde mich sicher melden, wenn ich mal im Wallis bin.

Jetzt ist mir noch ein neuer Ausflug mit reframing dazwischengekommen... :lol: Somit ist das nächste Foto halt doch noch einmal aus den Bergen in der Schweiz und noch nicht von den Azoren ;)

Nachdem wir bei noch schönem und warmem Wetter zur Hütte auf ca 2'000 Meter über Meer aufgestiegen waren, hat die Wolkendecke nach unserer Ankunft komplett zugezogen. Zwischenzeitlich befürchteten wir gar, dass noch Regen oder Gewitter aufziehen könnten. Doch wir blieben positiv (vorallem reframing :p ) und scouteten noch etwas die Gegend. Nach einigen "Gut/Schlecht/Gut/Schlecht-Phasen" während dem Warten, stiegen wir zum Sonnenuntergang nochmals einige Meter von der Hütte ab. Die Stelle war uns beim Aufstieg bereits aufgefallen. Das Wetter spielte mit und die Sonne drückte zum richtigen Zeitpunkt nochmals durch die Wolken, was dazu führte, dass zwei Fotografen ziemlich euphorisiert durch die Gegend hüpften :lol:

#10
- GROSS DÜSSI | SWITZERLAND -
8L2A5384-Bearbeitet.jpg
 
da würde ich auch hüpfen, tolles Bild, besonders die Perspektive und der Bildaufbau sind sehr sehr durchdacht!:top:
 
#9 ist ja sooo stark! Gefälltmir persönlich deutlich besser als mit Gipfel - die reine Konzentration auf den verschneiten/gefrorenen See. Die Farbe dazu :D
 
Das letzte Bild gefällt mir auch wieder gut und - ehrlich gestanden - besser als die Quer-Variante von reframing im Nachbarstrang. Ich kann hier schön den Fels im Vordergrund erkunden und die Bergspitze hinten ist in einem sehr schönen Licht.
 
#9 ist ja sooo stark!

Vielen Dank, Alex! Da hat es sich ja doch gelohnt, mit dem Zusammenpacken des ganzen Zeugs noch etwas zu warten :lol:


geknipst schrieb:
Das letzte Bild gefällt mir auch wieder gut und - ehrlich gestanden - besser als die Quer-Variante von reframing im Nachbarstrang.

Auch dir Danke, Andrea. Lustig, ich hatte mich vor Ort noch genervt, dass ich das Querformat nicht mitgenommen hatte, als ich das Bild auf dem Display bei reframing sah. Mittlerweile kann ich mich aber auch mit dem von mir aufgenommenen Hochformat anfreunden :D


sissen schrieb:
besonders die Perspektive und der Bildaufbau sind sehr sehr durchdacht!

:o Dankeschön! Da werde ich ja gleich rot...


Tja reframing, ich seh das Rumhüpfen gerade wieder vor mir.... :lol:
 
Haha...ich schau grad und den mir: komisch, das Bild (#10) hab ich doch erst unlängst kommentiert: Wo ist mein Kommentar? Dabei war das im Nachbar-Thread :D. Deine Hochkantversion find ich auch nochmal ein Stück besser, obwohl schon quer sehr, sehr gut war!
Und #9 ist ein minimalistischer Traum...sehr stark!
 
Heute möchte ich euch gerne noch ein anderes Bild von meinem Ausflug mit reframing zeigen. Dieses ist im Querformat, mit einer etwas anderen Blickrichtung. Zu sehen ist im letzten Licht des Tages unter anderem der Oberalpstock mit 3'328 Meter über Meer, links davon der Chli Oberälpler (3085 m). Eine sehr schöne Gegend, ich war bestimmt nicht zum letzten Mal dort.

#11
- OBERALPSTOCK | SWITZERLAND -
8L2A5366-Bearbeitet.jpg
 
Nun ja, das letzte Bild scheint nicht wirklich anzukommen.
So werfe ich schnell noch was anderes nach...

Nach einem be*** Tag im Büro musste ich etwas meinen Kopf frei kriegen. Ich hatte schon länger einen Berg in der Nähe auf meiner Liste und erhoffte mir einigermassen schneefreie Verhältnisse. Natürlich verzögerte sich der Feierabend noch etwas, sodass ich einen halben Berglauf an den Tag legen musste, um den Gipfel rechtzeitig zu erreichen. Doch die sichtbaren Löcher in der Wolkendecke trieben mich an :lol: Zudem war bereits nicht mehr viel vom Schnee übrig, was den schnellen Aufstieg begünstigte.
Die Stimmung nach Sonnenuntergang war dann auch echt fantastisch! Zuerst aber ein Bild vom Zeitpunkt, als ich oben angekommen bin. Vielleicht zeige ich dann mal noch ein weiteres von etwas später ;)

#12
- GLARUS | SWITZERLAND -
8L2A4497-Bearbeitet-2.jpg
 
Das letzte ist klasse Lars, dieser Sonnenstern zusammen mit der markanten Bergspitze :top:

Das vorher hat auch schönes Licht, aber irgendwie kann ich mich immer nicht damit anfreunden, wenn das Wasser von mir wegläuft... geht mir auch bei meinen eigenen Bildern so...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Eine sehr schöne Gegend, ich war bestimmt nicht zum letzten Mal dort.

Wir haben ja auch noch ein paar ""Ziele" dort oben :)



Das letzte Bild ist toll mit dem Grat und der phantastischen Aussicht. Kann ich mir gut vorstellen, dass es toll war, den Sonnenuntergang dort oben erleben. Muss ich auch mal hin :)
 
Nun ja, das letzte Bild scheint nicht wirklich anzukommen.

Würde ich jetzt so nicht sagen, auch wenn das Querformatbild davor einfach noch ne Nummer besser ist.

#12
- GLARUS | SWITZERLAND -

Tolle Perspektive, die Steine/Felsen führen schön ins Bild zum Berg. Die Stimmung ist auch super, der Blendenstern fast schon zu groß, aber trotzdem schön. So frontal drauf wird es halt auch mit dem besten Objektiv schwierig Lensflares zu vermeiden, da hat es bei dir den Busch und drumherum halt erwischt. Ist aber zum Glück nicht so sehr störend, ich bin da eher überempfindlich.
 
Das vorher hat auch schönes Licht, aber irgendwie kann ich mich immer nicht damit anfreunden, wenn das Wasser von mir wegläuft... geht mir auch bei meinen eigenen Bildern so...

Gerhard, vielen Dank für deine ehrliche Kritik! Daraus kann man lernen. Ich kann das Argument nachvollziehen. Und natürlich ebenfalls einen Dank für dein Lob zur #12.

reframing schrieb:
Muss ich auch mal hin

Die Tour können wir gerne mal gemeinsam machen. ;) Lohnt sich wirklich!


Danke auch an rikmanfredson und sissen für eure Rückmeldungen. :top:
Dem Argument mit dem fast zu grossen Sonnenstern muss ich recht geben. Ist schon ziemlich dominant. Aber ich wollte keinesfalls etwas künstlich verkleinern. Und die Flares, naja, mag ich normalerweise auch nicht sonderlich. Aber bei diesem Bild stört es mich nicht so sehr.
Aus meiner Sicht ist das ganze sicherlich kein Topshot, aber doch noch zeigenswert :lol:
 
Oops, leider bin ich hier in diesem Monat etwas gegenüber meiner Facebook-Page in Rückstand geraten. Drum werf ich mal schnell noch ein Bild nach ;)

Vielleicht kann ich ja so dem Einen oder der Anderen den fussballfreien Abend etwas verschönern...

Entstanden auf der selben Tour wie Bild #12, nur einiges später. Die Lichtstimmung nach dem Sonnenuntergang war noch so genial, dass ich meinen ursprünglichen Plan "nicht erst ganz im Dunkeln absteigen" kurzentschlossen über den Haufen geworfen habe :lol:

#13
- GLARUS | SWITZERLAND -
8L2A4543-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten