• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus kündigt großes Firmware-Update an

  • Themenersteller Themenersteller Gast_113437
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Ralf,
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Einstellung zum Videosignal hatte ich zuvor schon gefunden. Egal, was ich hier einstelle, die FPS bleiben bei 25 bzw 50. 30 oder 60 FPS sind nicht anwählbar, auch wenn NTSC als Videosignal gewählt ist bei meiner E-M5 Mark ii. Bei der E-M1 sieht es genauso aus, nur ohne 50 bzw 60 FPS.

Bin da leider ziemlich ratlos....
 
Habe es nun gefunden.....Wenn im SCP die Videoqualitat einstellbar ist, muss der Info-Button gedrückt werden.
Dann kann die FPS-Rate frei eingestellt werden 24/25/30/50/60 FPS.
 
Kurze Frage in die Runde: Wie genau (Schritt für Schritt) aktiviere ich die 4k-Timelapse - Funktion?
 
Ist ja schön das bei Video jetzt pal Frameraten einstellbar sind,
aber habe ich was übersehen oder warum kann man bei 25p keine passenden Verschlusszeiten wie 1/50 oder 1/100 einstellen:confused:
 
> Wie genau (Schritt für Schritt) aktiviere ich die 4k-Timelapse - Funktion?
Handbuch Seite 190
 
Kann mir bitte jemand erklären, was genau die MF-Kupplung (im Zahnradmenü A) bewirkt. Im Handbuch kann ich nichts finden.
Vielen dank schon mal im Voraus.
 
Wenn die Kupplung im Menü aktiviert ist springt das Objektiv beim Zurückziehen direkt in den manuellen Fokus (bei den PRO-Zooms direkt mit Peaking und/oder Lupe [wenn dies im Menü aktiviert wurde]).
Ist die Kupplung deaktiviert passiert beim Zurückziehen nichts.
Das ist der einzige Unterschied.
 
Ich möchte meine OM-D EM-5 II jetzt auch updaten. Die Einstellungen sind danach wieder weg, oder? Ich muss mir also alles aufschreiben und dann per Hand wieder einstellen?
 
Ich möchte meine OM-D EM-5 II jetzt auch updaten. Die Einstellungen sind danach wieder weg, oder? Ich muss mir also alles aufschreiben und dann per Hand wieder einstellen?
Wird wohl so sein. Deshalb habe ich z.B. wichtige Telefonnummern oder Daten auch immer auf Papier. Ein Update kommt immer wieder mal vor und gerade Olympus ist da sehr eifrig :top:
Ach so, deshalb reduziere ich Voreinstellungen immer auf ein Minimum, es wäre doch immer sehr sehr schade um die viele Arbeit des Einstellens.
 
gibt es hier E-M1 Nutzer, die nach dem Aufspielen von FW 4.0 eine negative Feststellung mit dem IBIS gemacht haben?

auf dpreview.com gibt es jemand, der behauptet, der IBIS habe sich mit der neuen FW verschlechtert.

Meine E-M1 steht noch auf FW 3.0. Kann mir jemand Entwarnung geben, der sich seiner Sache ziemlich sicher ist :)?
 
Ich hatte kurz (ein paar Tage) zwei E-M1 parallel im Betrieb mit 3.1 bzw. 4.0 drauf. Dabei sind mir bei allen vorhandenen Funktionen nichts aufgefallen was merklich unterschiedlich wäre - weder beim AF noch beim Stabilisator noch bei Belichtungsverhalten oder anderen Funktionen - abgesehen natürlich von dem was nunmal geändert wurde.
Aber ich habe jetzt auch keine speziellen Untersuchungen zum Verhalten des Stabis gemacht, ist also nur das was man so im normalen Gebrauch "fühlt" - und da war kein Unterschied, weder besser noch schlechter.
Wobei gerade beim Stabi natürlich zu beachten ist, dass das auch immer von der eigenen Kondition abhängt, ist also auch immer schwer zu vergleichen.
 
Auf dpreview.com gibt es jemand, der behauptet, der Bildstabilisator habe sich mit der neuen Firmware verschlechtert.
Bei jedem Hersteller und jeder neuen Firmware gibt's irgendwo auf der Welt irgend einen Deppen, der sich einbildet, ein Problem zu sehen, das angeblich vorher nicht da war, und das dann der neuen Firmware zuschreibt.

So etwas hat nichts zu bedeuten.
 
..und dabei habe ich von der Angst, dem Verlust der AF-Funktion beim Metabones-Adapter BT2 noch nicht mal gesprochen :o

@ Finnan: hast ja recht; werde mich gleich an die Arbeit machen :)

Danke Euch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten