Willi O schrieb:
Warum brauchst Du einen ActionGrip, wenn Du schon einen Kugelkopf hast. Dem Grunde nach ist der ActionGrip auch nix anderes als ein Kugelkopf mit Schnellverschluß.
[....]
Gruß
Willi
Also, ich hab mir den Actiongrip Manfrotto 222NAT für 30 in der Bucht gefangen...
1.) Das Ding ist grün.............. (NAT)
2.) Es passen alle manfrotto-kompatiblen Schnellwechselplatten. auch die nachgebauten von Walimex.
3.) Das Ding ist grün.... noch grüner....
4.) Es verlängert die absolute Kameraaufbauhöhe um gute 21cm
5.) Das Ding ist.......
6.) Das Ding hält eine 300D incl BG mit 2 Accu;Obj 70-300;Sigma 500 DG ST ohne Mucken und Murren bis zu 20Grad Schräglage

7.) Das Ding ist....
8.) Das Ding ist für mich wesentlich bedienungsfreundlicher als ein kleiner Kugelkopf.
Hab mir mit nem Gummi den Fernauslöser an den Griff geklemmt, und so kann ich mit einer Hand auslösen und/oder die Cam-Position verändern,
und mit der anderen Zoom einstellen und bei Bedarf noch ne Taschenlampe halten.
Dazu muß ich sagen, daß ich Diabetis bedingte Einschränkungen der Hände habe -Feinmotorik und Tastgefühl futsch.
Deswegen ist der Actiongrip für mich IDEAL: Groß, Kräftig ,ähem und grün...
Ich überlege nur, ob wegen der Aufbauhöhe nicht ein waagerechter Grip besser wäre

Aber der hat Bewegungseinschränkung; keine 90Grad Neigung möglich.
Der von Walimex soll ja umbaufähig von vertikal nach horizontal sein.
Aber da past in die abgerundete Aufnahme keine Manfrotto-Platte rein.
Und grün isser auch nicht
PS) Vielleicht kann ich den Manfrotto ja mal auseinandernehmen und schwarz anpinseln ......