• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot G1 X - G1X

Etwas Makro geht auch ohne Zubehör.

Crop aus dem JPG etwas nachgeschärft:

Grüße
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Kamera geht es wirklich, hatte auch schon oft gestaunt, was mit Crop noch zu machen ist und welche Details noch zu sehen sind, vor allem bei RAW.
 
Tolle Ausgewogenheit!

Schaltet man zwischen den Bildern hin und her, erscheint es, als würde jemand ein Spotlight anknipsen.
 
Zum Bummeln ist die G1X für mich die richtige Kamera.
Ob am Tage oder bei Nacht.



















JPEG & LR4
 
Zuletzt bearbeitet:
Abends am See.
Ich hatte die Kamera versehentlich noch auf 800 ISO eingestellt, der RAW-Konverter von PSE11 tut hier aber gute Dienste und entfernt das Rauschen recht unauffällig.
 

Anhänge

Immer noch eine tolle Jackencam.
Raw habe ich in Lightroom entsprechend bearbeitet (Belichtung, Kontrast, Dynamik, Klarheit, Lichter, Tiefen, Sättigung, Gradationskurve). Dann zurecht geschnitten
 

Anhänge

In Beispielbilderthreads bitte nachvollziehbare Informationen zur erfolgten Bildbearbeitung angeben, siehe Regeln.

Aus gegebenem Anlass:

Bitte führt Euch die BBT-Regeln noch einmal zu Gemüte und beachtet auch, wofür wohl die Beispielbilderthemen in den technischen Fachbereichen gedacht sind. Hier geht es nicht um "nur mal zeigen" Fotos, sondern darum, zu bestimmtem Equipment den Interessenten zu vermitteln, was mit dem Equipment möglich ist.
sprich:
Veränderungen am OOC sind anzugeben. Maßnahmen für einen Upload (=Verkleinern und dezentes Schärfen) ausgenommen. Anhand von Bild und Informationen im Beitrag sollen eine Bewertung des Gezeigten und entsprechende Rückschlüsse auf das Originalbild möglich sein. Die Beispielbilderthreads sind nicht mit einer Galerie oder einer Bilderplattform zu verwechseln.

---> "Was erhält man als Interessent/in auf seine/ihre Speicherkarte?" ist eine wichtige Frage hinsichtlich Beispielbildern und nicht "Wie viel EBB-Fähigkeiten besitzen Andere?".

Auf die erste Frage sollen die Beispielbilderthreads Antworten geben - dazu sind sie da. Es geht hier nicht darum, Fotokunst zu zeigen oder zu bewundern.

Darum benötigt es neben @Equipment aussagekräftiger Bilder bei Eingriffen auch eine Beschreibung dieser Eingriffe/Bearbeitungen, und nichtssagende alleinstehende Stichworte á la "Kamera X + Objektiv Y + Programm ABC" oder "Kontrast, Lichter, Schatten..." o.ä. genügen da als Angaben nicht. Bei sehr stark bearbeiteten Bilden ist es sinnvoll und wünschenswert, das dazugehörige OOC-Bild mit zu veröffentlichen, da das sonst offene Fragen, die schnell untergehen können, oft erübrigt.

Möchte man sich bzw. seine Bildkunst lediglich dem Publikum präsentieren, ist der richtige Ort dafür die Galerie. Bitte beherzigt das fortan und beantwortet Euch vorab die Frage, ob Bild und Infos sich für einen Beispielbilderthread eignen. Die Regeln wurden und werden nicht geändert (siehe obigen Link) und sind auch nicht Thema dieses Threads.

Und nun weiter mit dem BBT, aber bitte inklusive Beachtung der Regeln.
Fehlende Informationen tragt bitte nach.
 
Hallo,
ich habe einmal versucht, mein erstes mit Köpfchen gemachtes Foto, mit der G1 X
aufzunehmen. Also bin ich einmal vor die Haustür…
Das Foto ist original, nur verkleinert.
Alle "Automatisch" aus, Belichtung manuell. Es ist schon ziemlich beeindruckend,
was die G1 X liefern kann.
Leuchtmittel ist der Mond, Schärfe auf die Zweige der Eiche, ab Stativ.
Gruß und Spaß
Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier einmal ZoomVergleichsFotos (mit Canon G1 X) zum nachvollziehen…
Die Fotos wurden nur verkleinert. Programm "P". Alle "Automatik" aus. Abgebildet ist eine DIN A4 Seite, darauf ein CD-Cover, 10-Euro Schein und der Schriftzug "G1 X" mit Edding 3000 in 5cm Höhe geschrieben. Die Eiche ist 70cm "breit".
Der Abstand Motiv <-> Objektiv beträgt 15m.
Die Werte in () sind vom Display der Kamera
Bild A 28mm
Bild B 112 mm
Bild C 112 mm mit Digitalzoom 1.5
Bild D 112 mm mit Digitalzoom 1.9
Bild E 112 mm mit Digitalzoom 3.0 (12x)
Bild F 112 mm mit Digitalzoom 4.0 (16x)
Bild G ist ein Ausschnit aus Bild B (Crop)
Bild H ist ein Ausschnit aus Bild F (Crop)

Gruß und Spaß
Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es ging eigentlich nur um dieses Thema hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1540766&page=5

Kathrin12 hat hier eine Kaufberatung angestossen. Spricht viel von Zoom und
Crop, weiß wohl aber noch so recht nichts mit anzufangen.

Daher habe ich diese "Testreihe" geschossen. Das kann jeder vergleichen.
10ner an den Baum, 15m wech davon, Foto machen.

Sie (Er) bekommt ja dort schöne Fotos von den anderen zu sehen, nur nützt das nicht viel- weil kein Vergleich. Wenn der eine ihr "Kühe auf der Weide" und der andere "Kamele in der Wüste" abbildet, dann hat man (Frau) schöne Fotos gesehen, die aber nichts aussagen. So ist es angedacht gewesen.
Was ist denn ein schönes Foto? Sonnenuntergang über der Ostsee? ;)
Gruß und Spaß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Digital -Zoom sollte man die Finger lassen, Bild B mit 112mm Brennweite ist hier sehr klein und dabei leider noch unscharf.

Fotografiere richtige Motive und spar Dir Deine gut gemeinte Mühe für solche nutzlosen Test.
 
Hallo,
auch gerade für Leute wie Dich, habe ich diese Reihe geschossen.
Die meisten haben nämlich keine Ahnung von Zoom und DigiZoom, geschweige denn- von Objektiv und Brennweite.

Das Foto ist bestimmt nicht unscharf, es deckt nur die Unzulässigkeiten der
G1 X auf. Der Fokus liegt auf der Mitte der Din A4 Seite.

Die Größe der Bilder wurde absichtlich so gewählt, das sie bei einer bestimmten Monitorauflösung (1680x1050) ca. eine reale Größe von 15x10cm (Papierabzug) haben.

Dieser Thread nennt sich doch "Beispielbilder"- und nichts anderes habe ich hier gemacht. Das sind reale Foto´s, die jeder mit seiner Kamera zu Hause nachvollziehen kann…

Wenn das hier im Forum nicht gewünscht ist, und es nur zur Selbstdarstellung seines eigenen "Fotografischen-Können" genutzt wird,
dann lasse ich das in Zukunft.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo,
auch gerade für Leute wie Dich, habe ich diese Reihe geschossen.
Die meisten haben nämlich keine Ahnung von Zoom und DigiZoom, geschweige denn- von Objektiv und Brennweite.

Das Foto ist bestimmt nicht unscharf, es deckt nur die Unzulässigkeiten der
G1 X auf. Der Fokus liegt auf der Mitte der Din A4 Seite.

Die Größe der Bilder wurde absichtlich so gewählt, das sie bei einer bestimmten Monitorauflösung (1680x1050) ca. eine reale Größe von 15x10cm (Papierabzug) haben.

Dieser Thread nennt sich doch "Beispielbilder"- und nichts anderes habe ich hier gemacht. Das sind reale Foto´s, die jeder mit seiner Kamera zu Hause nachvollziehen kann…

Wenn das hier im Forum nicht gewünscht ist, und es nur zur Selbstdarstellung seines eigenen "Fotografischen-Können" genutzt wird,
dann lasse ich das in Zukunft.
Gruß und Spaß
Andreas

Ich danke Dir dass Du für mich so eine tolle Reihe geschossen hast, ich fotografiere zwar schon über 55 Jahren aber an Dein großes Fotowissen komme ich leider nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
von jemanden mit Deiner Erfahrung, hätte ich ein wenig mehr Professionalität in seiner Antwort erwartet. Aber wenn Du meinst, der Schuh paßt Dir…
Ich sehe aber auch schon, wohin das führen kann. Also lassen wir es.
Gruß und Spaß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten