---------------------------------
Es ist ganz einfach unwahr!
Deine/Diese Aussage ist schlicht und ergreifend eine Falschmeldung!
Die Verschlusszeit kann man am oberen Einstellrad ganz einfach ohne einen zusätzlichen Knopf zu drücken verstellen.
Egal? Ich persönlich finde falsche Aussagen nicht Egal!
Danke
Dieter
"Man wird also mit der Df die meiste Zeit klassisch fotografieren, mit dem Blick durch den Sucher. Und dabei kommt ganz schnell wieder dieses Feeling von der „puren Fotografie“ aus analogen Zeiten auf – jedoch keineswegs nur im positiven Sinne. Zunächst mag es ja durchaus praktisch erscheinen, dass sich die Belichtungszeit im Modus M oder S mit einem großen Einstellrad verstellen lässt. Doch das ist gar nicht so einfach, während man das Motiv anvisiert. Nikon hat es nämlich wie die anderen Einstellräder auch mit einer starken Sperre versehen. Nur wenn die Verriegelung kräftig gedrückt gehalten wird, lässt sich das Rad drehen. Insbesondere die ISO-Vorgabe kann man bei dieser Konstruktion kaum einhändig verstellen – hier muss der linke Daumen die Sperre gelöst halten, während die rechte Hand das Rad dreht. Der Programmwähler kann übrigens nur gedreht werden, wenn er herausgezogen wird. Diese Sperren verhindern zwar, dass sich etwas unbeabsichtigt verstellt, machen es aber auch nahezu unmöglich, die Kamera beim Blick durch den Sucher umzukonfigurieren."
Quelle: dkamera.de
----------------------------
"Alle Einstellräder sind gegen ein versehentliches Verstellen verriegelt"
Quelle: fotomagazin.de
--------------------------
"Die Einstellräder ermöglichen eine schnelle und einfache Bedienung der wichtigsten Elemente, nämlich ISO, Belichtungskorrektur, Zeit, Blende und Modus und sind sehr leicht zu bedienen. Ein versehentliches verstellen ist nicht möglich, weil die Räder bei der Nikon DF durch eine Feststelltaste verriegelt werden"
Quelle: fotomanufaktur-wessel.de
Und jetzt zurück zur D750 - alles andere können wir gern per PN klären - das gehört hier dann wirklich nicht mehr hin.
Wie gesagt - Die D750 hat für mich persönlich deutlich mehr Vorteile als die Df. Muss eben jeder selbst abwägen was einem wichtig ist und worauf man Wert legt.