• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 II oder 18-55mm mit umkehrring?

swanny

Themenersteller
hallo!

welches der beiden objektive liefert bessere makroergebnisse mit dem umkehrring an der 350d?

lg
 
hallo!

welches der beiden objektive liefert bessere makroergebnisse mit dem umkehrring an der 350d?

lg

Das 50 1.8 hat die bessere Abbildungsleistung, dafür kann das Kit bei 18mm sehr viel stärker vergrößern und wird so quasi zu einem Zoom-Makro mit bis zu 1:4.

Für das 50 1.8 spricht allerdings, dass es auch normal montiert und mit Zwischenringen sehr gute Ergebnisse liefert und sich hervorragend als umgekehrtes Objektiv z.B. auf einem 100er Makro eignet.

Ein Beispiel für das Kit:

060618_martymcfly.jpg



Das 50er mit Zwischenringen:

061001_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, da ich eigentlich noch keine Makro-Erfahrung habe, frag ich hier doch gleich mal: Was für (einen) Zwischenring(e) braucht man und was braucht man noch, außer der Kamera und dem 50/1.8 (wie hier in diesem Fall)?

Danke.
 
stimmt nicht ganz, drauka hatte nach dem 50 / 1.8 gefragt. dafuer brauchst du zwischenringe, die eigentlich nur als abstandhalter zwischen body und objektiv dienen. keinen retroadapter.
sind relativ guenstig (kein vergleich zu telekonvertern) und gibt es in verschiedenen dicken.
vielleicht kann headster dazu nochmal was sagen?

kitano
 
stimmt nicht ganz, drauka hatte nach dem 50 / 1.8 gefragt. dafuer brauchst du zwischenringe, die eigentlich nur als abstandhalter zwischen body und objektiv dienen. keinen retroadapter.
sind relativ guenstig (kein vergleich zu telekonvertern) und gibt es in verschiedenen dicken.
vielleicht kann headster dazu nochmal was sagen?

kitano

Leider habe ich die Fragen in diesem Thread erst jetzt gesehen. Also, empfehlen kann ich das Zwischenringset von Kenko. Das besteht aus 12mm, 20mm und 36mm, damit ist man sehr flexibel. Informationen für die Blendensteuerung werden durchgegeben, das Objektiv funktioniert damit also ganz normal.

Zu den Vergrößerungsstufen: Mit Crop ergeben sich folgende maximale Motivbreiten und KB-äquivalente Maßstäbe (wen diese Angabe stört, der teile den Vergrößerungsfaktor durch 1.6):

Retro Kit: 6mm-10mm (~6:1-3.6:1, Arbeitsdistanz winzig)
50er + 68mm: 17mm (~2:1, leicht, Arbeitsdistanz ok)
100er macro: 22mm (~1.6:1, große Distanz)
100er macro + 68mm: 11mm (~3.3:1, mittlere Distanz)
100er macro + rev50: 7mm (~5:1, Arbeitsdistanz 2-3 cm)
100er macro + 68mm +rev50: 4.5mm (~8:1, Arbeitsdistanz winzig)

Ich hoffe, das hilft jemandem. Man darf dabei allerdings nicht vergessen, dass die QUalität des Lichts mindestens genau so wichtig ist wie die Linse.

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin


meinst du nicht eher 4:1 ?
um 1:4 zu erreichen muß man nicht solche klimmzüge mit retroadapter machen.

gruß
sobbel

In der Tat, da habe ich micht in der Reihenfolge vertan. Die ganzen Angaben müssen natürlich umgedreht werden (also 1:3.3 ist eigentlich 3.3:1 usw.) Ich ändere das im Originalposting.

Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten