Gast_226386
Guest
Was versteht ihr im BBT unter "große Bilder"? Anscheinend führt das Einbinden von zwei Aufnahmen via Flickr in 1600er Auflösung dazu, dass die Beiträge von der Moderation abgeändert werden, so dass nur noch die Links zu sehen sind.
Und was ist ein "gesundes Maß", bzgl. der Anzahl der gezeigten Bilder? 7 Bilder zu Demonstrationszwecken einer neuen Kamera scheinen ja zu viel zu sein.
Allerdings scheint das jeder Mod anders zu sehen. Im mFT Forum sehe ich Seitenweise Hundebilder in "Übergröße", ohne dass sich jemand beschwert. Woanders scheint die 1600er Auflösung nicht gewünscht zu sein.
Wäre eine einheitliche Richtlinie nicht wünschenswert? Da gibt man sich Mühe und zeigt (teilweise auf Anfrage) entsprechende Beispiele und nun soll ich meine Beiträge nachträglich editieren? Und zwar auf ein "gesundes Maß" - was wäre das denn konkret? Sehr frustrierend, wenn jedes Unterforum ein eigenes Universum ist.
Und was ist ein "gesundes Maß", bzgl. der Anzahl der gezeigten Bilder? 7 Bilder zu Demonstrationszwecken einer neuen Kamera scheinen ja zu viel zu sein.
Allerdings scheint das jeder Mod anders zu sehen. Im mFT Forum sehe ich Seitenweise Hundebilder in "Übergröße", ohne dass sich jemand beschwert. Woanders scheint die 1600er Auflösung nicht gewünscht zu sein.
Wäre eine einheitliche Richtlinie nicht wünschenswert? Da gibt man sich Mühe und zeigt (teilweise auf Anfrage) entsprechende Beispiele und nun soll ich meine Beiträge nachträglich editieren? Und zwar auf ein "gesundes Maß" - was wäre das denn konkret? Sehr frustrierend, wenn jedes Unterforum ein eigenes Universum ist.
Zuletzt bearbeitet: