• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 1:3.5-5.6/12-32 ASPH MEGA O.I.S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe das 12-32 an der PL5 getestet. Im Bereich von 12-25mm gefallen mir die Ergebnisse meistens sehr gut, mit 32mm habe ich unerwartet viel Ausschuß.
Die dann aber auch wieder scharfen Bilder zeigen das die Optik ansich aber ok sein dürfte.
Das erinnert mich an das IS-Problem mit der PL3 damals?! Das IS der PL sollte aber doch automatisch aus wenn der an der Linse an ist?! Oder ist da eine Fehlerquelle?

Eine Beispielstaffel:



Und noch ein WW-Bild mit merkwürdiger Unschärfe links.
Sowas zeigt sich aber nur selten.



Das hier mit 32mm ist auch nicht koscher.
 
ganz klar mein Favourite wenn 12mm genügen! Für eine Kitlinse einfach nur superperb!


Sunset über Stuttgart

Sunset Stuttgart von R∂lf auf Flickr
 
14095692203_8f240a6256_b.jpg


Olympus E-PM2 - 25mm. ISO 250, f5.2, 1/800 - RAW, LR4

Larger:
https://farm8.staticflickr.com/7061/14095692203_ee45982f0e_o.jpg
 
Nachdem ich mit dem ersten Exemplar an der PL5 nicht so ganz zufrieden war (s.o.) erfüllt das zweite in silber diesmal die hier geweckten hohen Erwartungen.
Die Linse ist wirklich gut, auch wenn man sie mit dem 14-45 oder 12-35 vergleicht, besser als das 12-50 im unteren Bereich (das im zweiten Drittel seine Stärke hat).
Erst ab ca. 25mm wird es etwas "durchschnittlicher" und bleibt hinter dem 14-45 zurück.
Fast eine Pflichtlinse an mft weil es perfekt zum kompakten Anspruch des Systems paßt.
Es ist die Art von Linse (gut, klein, leicht, 24mm kb) die ich mir für eine Nex wünschen würde.

 
Die obigen Bilder wurden zurecht kritisiert ob der unnötig kleinen Blenden. F8-10 bringt keinen Vorteil, P hat es hier gewählt, der Fotograf nicht aufgepasst.
An mft setzt bereits ab f4-5 Beugung ein, ab wann das wirklich praxisrelevant wird ist die zweite Frage.

Dazu eine kleine Serie im Crop aus der Mitte und Links unten, A s. Exifs





Motiv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf vielfachen Wunsch das Motiv in voller Größe, hier im WW leicht abgeblendet:



JPG, rekompr., mit Raw geht noch mehr.


1Thorsten1, ich habe folgende Einstellungen bei den letzten Bildern hier verwendet:

Landschaft mit 0,-1,0,-2
iDyn / iAuflösung auf HIGH
 
Zuletzt bearbeitet:
... seit gestern besitze ich auch diese feine kleine Linse... :D:top:

Hier an der E-M10, JPEG, leicht Schatten aufgehellt und verkleinert, ansonsten unbearbeitet..

c00_PA311296_fsv2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten