• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

@ chre

Ich würde auch gerne einen raw vergleich dazu sehen wenn du schon anderer meinung bist. Ein jpeg vergleich hätte nämlich nix zu sagen. Und nachdem mein lightroom die a6000 noch nicht unterstützt finde ich deine nex 7 thesen unseriös und weit hergeholt.

Ob und wie die jpeg engine zwischen nex7 und a6000 differiert ist mir nämlich ziemlich egal. Wir haben schon verstanden, dass du die a6000 verkauft hast und dass sie dir nicht gefällt. Wenn du aber schon behauptungen aufstellst belege diese und vergleiche äpfel mit äpfel (raw vs. raw). Nachdem das zum jetzigen zeitpunkt etwas schwierig werden dürfte, kann ich deine aussagen nicht sehr ernst nehmen. Verbreite doch die künstliche panik woanders :)

Zumal dpreview zum JPG-Output der NEX7 folgendes anmerkt: "We have some reservations about Sony's JPEG processing, which is somewhat destructive of fine, low-contrast detail. This comes as a result of both slightly-unsubtle, relatively wide-radius sharpening and enthusiastic noise reduction, even at low ISOs. With so many pixels to play with, though, there's still plenty of detail in the JPEGs - but if you want to extract the best the camera can offer, you'll definitely need to shoot RAW."
 
@ chre

Ich würde auch gerne einen raw vergleich dazu sehen wenn du schon anderer meinung bist. Ein jpeg vergleich hätte nämlich nix zu sagen. Und nachdem mein lightroom die a6000 noch nicht unterstützt finde ich deine nex 7 thesen unseriös und weit hergeholt.

Ob und wie die jpeg engine zwischen nex7 und a6000 differiert ist mir nämlich ziemlich egal. Wir haben schon verstanden, dass du die a6000 verkauft hast und dass sie dir nicht gefällt. Wenn du aber schon behauptungen aufstellst belege diese und vergleiche äpfel mit äpfel (raw vs. raw). Nachdem das zum jetzigen zeitpunkt etwas schwierig werden dürfte, kann ich deine aussagen nicht sehr ernst nehmen. Verbreite doch die künstliche panik woanders :)


du hast recht, in raw wird man alles hinbiegen können, panik mache ich nicht, was beunruhigt euch ?
aber ich habe es schon mal erwähnt, ich mache viel in jpeg und da kommen keine so guten fotos raus, wie von der nex6 und 7.
sony soll da nachbessern und in der heutigen zeit erwarte ich auch eine gute jpeg qualität:top:
 
Zum Abschluß,

selbst Profis wie bloo, schreiben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12101161#post12101161

Darum will ich keine Panik machen, aber es gibt genung hier die nur in Jpeg fotografieren und nach 150 Fotos war für mich der Entschluß festgestanden.
Wahrscheinlich wird mir manch einer dankbar sein, dass ich das erwähnt habe.
Kein Schaden ohne Nutzen:)

Ich würde nie behaupten es wäre eine schlechte Cam, es wurde viel verbessert, der AF-C bringt nicht das was er versprochen hat, war mir auch klar, Sony übertreibt eben bei der Werbung.
Bedienung, Menüführung, Sucher und viele Kleinigkeiten:top:

Ich klicke mich aus, viel Freude mit der A6000:top:
 
Ich finde, das mit der Grundschärfe sollte geklärt werden, vor allem ob es an einer weicheren Einstellung der JPG engine liegt oder am Sensor selbst. Um einen Raw-Vergleich zu ermöglichen könnte man den Umweg üder den DNG -Konverter gehen und dann mit der Nex 7 vergleichen. Letztere ist (und bleibt ?) aus meiner Sicht das non plus ultra in Sachen Auflösung bei APS-C Sensoren.
 
Ich finde, das mit der Grundschärfe sollte geklärt werden, vor allem ob es an einer weicheren Einstellung der JPG engine liegt oder am Sensor selbst. Um einen Raw-Vergleich zu ermöglichen könnte man den Umweg üder den DNG -Konverter gehen und dann mit der Nex 7 vergleichen. Letztere ist (und bleibt ?) aus meiner Sicht das non plus ultra in Sachen Auflösung bei APS-C Sensoren.

Allerdings sollte die Auflösung nicht nur bei Basis-ISO gut sein, sondern auch im High-ISO-Bereich. Dies ist nur der Fall, wenn das Rauschen nicht überhand nimmt und demzufolge durch Glättungsfilter minimiert werden muss - zusammen mit den Details. Boos Spekulation bezüglich der Mikrolinsen klingt plausibel, würde aber bedeuten (wenn ich es richtig verstanden habe), dass zugunsten der Bildqualität bei wenig Licht ein wenig Auflösung bei viel Licht geopfert werden musste. Was ich persönlich sehr vernünftig finde, da ich meine Bilder selten in A0 ausbelichten lasse.
 
Der Image Data Converter von Sony unterstützt bereits die RAWs der a6000 :)

Im folgenden Ordner findet ihr diese drei Dateien:
- JPG Out of cam (ooc) Kreativmodus "Standard" Kontrast 0; Sättigung +1; Schärfe +1; ISO-100
- JPG entwickelt mit Sony Image Data Converter; Schärfe auf "0", also kein Nachschärfen; Rauschunterdrückung auf "AUS"; JPG entwickelt mit Komprimierungsstufe 1 (höchste Qualität)
- die RAW Datei

Verwendetes Objektiv: Sigma 30mm f2,8 EX DN mit f3,2.

https://www.dropbox.com/sh/4cvz87a1jyuz87a/-5lyOc3xSV

Ladet euch die Dateien am besten herunter, statt sie im Browser komprimiert anzeigen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist, dass der Sensor weicher ist. Das liegt vielleicht an der Rauschreduzierung auf RAW-Ebene und den Mikrolinsen. Dadurch ist die Grundschärfe auch bei ISO 100 geringer als bei der NEX7.

Leider habe ich keine NEX7 zur Hand, kenne niemanden, der eine hätte. Aber ich hatte eine A77, in der ein verwandter Sensor steckte, deshalb glaube ich, das beurteilen zu können.

Ich musste mal Porzellan fotografieren mit meiner D3 vor einigen Jahren und die Kunden haben sich beschwert, dass es auf den Bildern zu weich aussah. Voilà habe ich ein bisschen Rauschen hinzugefügt und sie waren zufrieden.

Seitdem ist mir klar, dass rauscharmen Sensoren diese Schärfe fehlt.

Hier habe ich ein Beispiel, das Bild ist gecroppt, weil ich recht weit weg war, Sony 50 1.8 bei Offenblende:

https://www.dropbox.com/s/jmcvuvvcxmkzb76/a6000.jpg

Hier ist das Bild wie zuvor, mit Hochpassfilter:
https://www.dropbox.com/s/51x0enua6p558lw/a6000_hochpass.jpg

Hier etwas verkleinert:
https://www.dropbox.com/s/fdtv6jf9azu8wni/a6000_kleiner.jpg
 
Die A6000 schafft 35mb/s mit den Sandisk UHS-I Karten. Lohnt sich daher die 45er Extreme zu kaufen. Meine 80er mit 60mb/s schreiben war schon zu gut gemeint.

Aber der Puffer ist gefühlt unendlich groß, gemessen mit einer langsamen Karte passen da mal eben 21 RAW Bilder rein. Daher brauch man kaum noch eine schnelle Karte
Was auch schön ist, die JPGs landen im RAW+JPG Modus nicht im Puffer, die werden erst beim Schreiben erstellt. Es landen dann statts 500mb Pufferinhalt eben einfach 700mb auf der Speicherkarte.
 
Ich nutze nur Sun Sniper, keine mitgelieferten Gurte.

Ich habe jetzt die V02 des 18-200 installiert, um PDAF mit der A6000 zu bekommen, aber mir scheint, es kommt noch eine V03, denn ich kann weder die AF-Punkte einblenden, noch ist der PDAF aktiv, scheint reiner CDAF zu sein.

OT: Bei der Gelegenheit update ich auch die A7 OT off.
 
Die Ösen waren das erste was ich abgefriemelt hatte, das rasseln hat mich fertig gemacht.

Die A6000 ist für mich aber eine Umstellung bei der Arbeitsweise. Denn mit der alten Nex3 ging das mit der Manuellen ISO Korrektur viel schneller.
Vorher war ich im Blendenmodus mit Manuellen ISO und Automatischer Belichtungszeit unterwegs und habe mir den ISO so gestellt, dass mir die Belichtungszeit gepasst hat.

Die kleinen ISO Schritte überfordern mich bei der A6000. Bis zu 3 EV muss ich in der Praxis bei jeder Aufnahme verstellen, das sind mir bei der A6000 zu viele klicks, da komme ich durcheinander beim mitzählen.
Da man jetzt die ISO wahl der ISO Automatik schon vor der Aufnahme sehen kan, habe ich umgestellt auf Manuelle Blende und Manuelle Belichtungszeit und drehe mir das zurecht, bis mir der ISO gefällt. Muss dazu zwar halbausgelöst eine Messung machen, aber das passt, so genau muss man seinen Ziel ISO bei dem Stand der Technik zum Glück nicht treffen.

Da man beim ISO keine genauen Werte brauch, kann ich mir vorstellen das man mit etwas mehr Praxis in dem Modus auch ohne Messung abschätzen kann ab wann man etwas mehr Bewegungsschärfe und Schärfentiefe opfern muss.
 
Habe ein paar Bilder für euch online gestellt:
https://www.dropbox.com/sh/5ffmke7gstmdj7k/Vz1Ygo1SLN/Beispielfotos%20Sony%20A6000%20%28Jpg%20und%20Raw%29

Infos:
- Bilder OOC
- Sony A6000 + Kit 16-50mm
- Jeweils Jpg (Std. Kontrat 0, Sättung +1, Schärfe +1) + Raw


Was haltet ihr von den Bildern?

Bin bisher hin und her gerissen von der Kamera! Gefühlt hatte ich bei der Nex6+16-50mm irgendwie mehr richtig scharfe Fotos, jedoch kann der Eindruck auch durch den MP-Unterschied verfälscht sein...leider habe ich sie nicht mehr zum direkten Vergleich hier!
Anzumerken ist, dass ich bisher immer ausschließlich Jpg-Fotos geschossen habe. Raw nur, wenn ich unbedingt bearbeiten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mal mit AF-C und Maschinen-Gewehr-Mode unterwegs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fokus hat sich beim Skater an dem Geländer orientiert und meistens waren die Skates scharf. Mal dazwischen irrlichterte er auf den Hintergrund.

Bei der Fahrradfahrerin, die ja wesentlich langsamer, wenn auch recht zügig fuhr, war der Focus auf der Höhe des Schildes auch mal auf dem Schild und nicht auf ihr. Wenn man die Objektverfolgung aktiviert, müsste es besser werden, aber daran habe ich nicht gedacht.

Insgesamt bin ich geplättet, wie gut das funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein paar Bilder für euch online gestellt:
https://www.dropbox.com/sh/5ffmke7gstmdj7k/Vz1Ygo1SLN/Beispielfotos%20Sony%20A6000%20%28Jpg%20und%20Raw%29

Infos:
- Bilder OOC
- Sony A6000 + Kit 16-50mm
- Jeweils Jpg (Std. Kontrat 0, Sättung +1, Schärfe +1) + Raw


Was haltet ihr von den Bildern?

Bin bisher hin und her gerissen von der Kamera! Gefühlt hatte ich bei der Nex6+16-50mm irgendwie mehr richtig scharfe Fotos, jedoch kann der Eindruck auch durch den MP-Unterschied verfälscht sein...leider habe ich sie nicht mehr zum direkten Vergleich hier!
Anzumerken ist, dass ich bisher immer ausschließlich Jpg-Fotos geschossen habe. Raw nur, wenn ich unbedingt bearbeiten wollte.

Ich finde die Fotos nicht besonders aussagekräftig vom Motiv her. Aber bei Bild Nr. 2, den Blättern, finde ich schon, dass die Schärfe für Blende 7,1 etwas zu wünschen übrig lässt. Es ist halt wegen seiner sehr kompakten Pankake Bauweise in gewisser Weise ein Kompromiss. Ich hatte mich nach längerer Recherche gegen das 1650er entschieden und mir stattdessen ein 1855 in schwarz geholt. Ich bin mit den Fotos zufrieden und es sieht verdammt edel aus an der a6000. Ist aber subjektiv.
 
Der Fokus hat sich beim Skater an dem Geländer orientiert und meistens waren die Skates scharf. Mal dazwischen irrlichterte er auf den Hintergrund.

Bei der Fahrradfahrerin, die ja wesentlich langsamer, wenn auch recht zügig fuhr, war der Focus auf der Höhe des Schildes auch mal auf dem Schild und nicht auf ihr. Wenn man die Objektverfolgung aktiviert, müsste es besser werden, aber daran habe ich nicht gedacht.

Insgesamt bin ich geplättet, wie gut das funktioniert hat.

Der Skater ist aber in beiden Fällen ein Crop, oder? Sähe ansonsten ziemlich noisy aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten