• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schutz der Kamera vor Sand

Sulli

Themenersteller
Hallo, ich plane dieses Jahr ein Ganzagesshooting am Meer und mache mir Gedanken wie ich die Kamera und die Linsen am Besten schütze.

Kamera 5D Mk III
und L Linsen (mit Gummilippe und Filter)

Danke für eure Tipps und Meinungen!
 
Hallo

Versuche mal das

Plastikeinkaufstüte unten fürs objektiv einschneiden und mit Gummiring fixieren oder schau mal hier www.pearl.de

hab da mal solche Unterwassertaschen gesehen

mfg
hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich plane dieses Jahr ein Ganzagesshooting am Meer und mache mir Gedanken wie ich die Kamera und die Linsen am Besten schütze.

Da am Meer (nicht im :D) das Salz mit der Luft überall hin kriecht, kannst du dir alle billigen Überlegungen (a la Plastiksackerl) sparen. Mach' die Bilder, decke die Kamera in Pausen mit einem großen Leder (Fensterleder aus dem Autozubehör) ab und fertig.

Der Frontlinse könntest du einen (sehr guten! B&W z.B.) Schutzfilter spendieren, aber ich habe mir das auch gespart und die Optiken sind unbeschadet zurück gekommen. Ab und an (alle zwei Stunden oder seltener, je nach Wind und Luftfeuchtigkeit) kontrollieren, ob sich die salzige Luft auf der Frontlinse abgelegt hat und eventuellen Modder wie empfohlen entfernen reicht.

Am Ende des Tages solltest du dann die vom Hersteller empfohlene Reinigung veranstalten. Wenn du 100% sicher sein willst, kannst du auch ein billiges Unterwasser-Gehäuse (Plastikbeutel) von Ewa Marine oder ähnlichen Anbietern reinziehen, nur ist damit der Komfort bei der Bedienung schon etwas eingeschränkt.
 
Hallo,
ideal sind natürlich Staub und Wasser geschützte Gehäuse und Objektive wie sie z.B. PENTAX bietet.
Die kann man angeblich sogar abduschen... LINK

100% Schutz bietet ein Unterwassergehäuse, ist aber fast nicht bezahlbar.

Für dich bietet sich so ein "wasserfester" Beutel an. z.B. LINK
Die Bedienung er Kamera dürfte sehr erschwert sein, was die Bildqualität zu der Plastikfolie vor dem Objektiv sagt......:confused:

Oder du arbeitest, wie oben beschrieben, einen UV-Filter in eine große, transparente Plastiktüte ein bei der du von hinten Eingriff hast.
Dazu bietet sich die zerlegbare Fassung eines alten Polfilters an.
Bei der kannst du die Folie zwischen die beiden Teile klemmen und den UV-Filter auf die nun leere Fassung schrauben.

Alternativ besorgst du dir eine kleine Spritzwasser geschützte Kompakte...
Mit der hast du natürlich nicht die Möglichkeiten und Bildqualität einer DSLR.

Gruß
Wolfram
http://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw
 
Mach dir mal nicht so viele Gedanken über deine Cam, sie ist doch recht robust gebaut.
Ich hab ne 7d und mir noch nie Gedanken über den Sand oder das Salz gemacht.
Die L-Linsen sind sehr hoch vergütet, wenn nicht nen direkter Sandsturm wütet, würd ich sogar auf den UV-Filter verzichten.
Ich hab noch nie einen drauf gehabt.
 
Ich wundere mich gerade etwas wieso du deine Kamera speziell schützen möchtest. Was kann denn die Salzhaltige Luft und der Sand anrichten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Linsen durch den Sand zerkratz werden können solange du nicht darauf rumreibst.
Ansonsten könnte dir die Geli noch etwas Schutz bieten...
 
Für solche Fälle habe ich immer Frischhaltefolie im Auto. Die ist schön flexibel, man sieht alles, und die Kamera ist bestens geschützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten