• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die planlosen 08/15er - Aufgabe 11 - Kritiken

DoggyDog

Themenersteller
Aufgabe 11: "Schärfen"

Zeitrahmen für die Kritik zu den Fotos: bis 26.01.14

Bilderthread zu dieser Aufgabe

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zuordnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Veruschka

Foto 1
Ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen den beiden Fotos erkennen :o

Foto 2
Gutes Beispiel für dezentes Schärfen. Die feinen Äste der Bäume kommen durch die moderate Schärfung detaillierter rüber. Und wenn man die Bäume als gesamtes betrachtet könnte man wirklich meinen, es wäre beim 2. Foto ein Schleier weggenommen worden.
 
dslrfkoerndslrf

Erstmal vorweg: WOW, was für ein tolle Foto der Eule :top:

Foto 1
Man sieht einen Unterschied zwischen den Fotos, beim geschärften Foto sind die schwarzen Härchen bei den Federn besser von den hellen Federn abgehoben. Wobei ich das Foto für "heruntergerechnet" noch sehr groß finde :ugly:

Foto 2
Der Ausschnitt sieht schon fast ein wenig Überschärft aus. Hast du erst geschärft und dann den Ausschnitt gezogen bzw. heruntergerechnet? Sieht fast so aus, denn das Foto in Originalgröße hätte von der Schärfung her sicher gepasst, oder?

Foto 3
Der Ausschnitt sieht aus wie von einem Gemälde. War das Foto so verrauscht oder kommt das durch eine Nachbearbeitung? Auch bei dir sieht man einen Unterschied was den Farbkontrast betrifft, wobei ich bei dem Beispiel die Farbverschiebung schon sehr groß finde. Je nach dem was man Fotografiert, kann das sicher zu komischen Farbtönen führen (z. B>. bei Haut)? Dennoch erkennt man gut, dass der vorher vorhandene Schleier nach der Bearbeitung deutlich reduziert ist.
 
DoggyDog

Bild 1:
Die Scharfzeichnung fällt mir hier eigentlich nicht auf. Wenn ich mich auf die Lichter am Horizont konzentriere, erkenne ich, dass sie etwas heller erscheinen. Diesen Effekt hätte man jedoch sicher auch mit etwas mehr Kontrast hinbekommen. Ein Schärfung ist insbesondere im Wasser nicht zu erkennen.

Bild 2:
Im Gegensatz zum ersten Bild wirkt dieser etwas unscharfe Bereich durch den USM-Filter sehr viel detailierter - Besonders, wenn ich mir die verkleinerte Thumbnailversion ansehe. Krass, was durch USM möglich ist!

Bild 3:
Hmm. Bei diesem Bild gebe ich klar zu, dass du es gut geschärft hast. Die Details kommen viel deutlicher raus. Leider habe ich aber weiterhin den Eindruck, dass der Nebel immer noch vorhanden ist. Wenn ich mir deine Daten ansehe, die Du eingestellt hast, empfinde ich den Radius viel zu klein. Schon bei einem kleinem Bild wurde auf loncarek.de ein Radius von 60 genommen. Dass der Radius zu klein ist, sieht man meiner Meinung nach auch daran, dass die kleinen Taubendrecker auf dem Dach geschärft wurden. Bei der angesprochenen Technik, hätte der Radius aber mindestens die hälfte des Daches einnehmen müssen. Die Details werden dadurch zwar nicht mehr geschärft, aber das war ja hier auch nicht gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veruschka

Aufgabe 1:
So stelle ich mir die finale Schärfung für jpgs vor. Man sieht die Schärfung wirklich nur beim direkten Vergleich. Und doch erkenne ich, das winzige Details mehr hervorkommen, die sicherlich durch die Verkleinerung entfernt wurden.

Aufgabe 2:
Hmm wo ist die eigentlich? Wenn Du dich wegen dem Rauschen nicht getraut hast, etwas radikaler an die Sache zu gehen, kann ich dir nur den Tipp mit dem Schwellenwert geben (siehe Diskussionsthread).

Aufgabe 3:
Diese Bilder hätte ich als Aufgabe 2 gern bewertet. Denn die Schärfung der Vögel ist wirklich gut gelungen. Auch die Äste in den Bäumen erkenne ich viel besser. Allerdings erkenne ich bei dir, wie auch bei Doggy, kaum eine Veränderung, was den Nebel selbst angeht (ok so viel gibt es hier nicht). Sicherlich wäre hier ein höherer Radius auch besser gewesen.
 
DoggyDog

1: Beim geschärften kommen die Lichter viel besser rüber. Die Farbstimmung des Fotos ist schön. Klar und minimalistisch.
2: Ich weiß nicht, ich find die Schärfung irgendwie übertrieben. Das Original scheint mir etwas verwackelt?
3: Auch hier ist das geschärfte eindeutig besser.
 
Micha

1: Die Eule ist superschön, sehr ausdrucksvoll, tolle Farben und Belichtung. Die Schärfung muss für mich nicht unbedingt sein, das andere wirkt dafür etwas weicher und flauschiger. Geschmackssache.

2: Auch hier würde ich differenzieren: Dem Auge tut die Schärfung gut, das Fell wirkt dadurch etwas stachelig.

3: Eindeutig schärfer. Für mich hat das Bild aber einen Farbstich, ist das gewollt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten