• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Moin,

gibt es eine Möglichkeit erhaltene Error Codes nochmal einzusehen? Auf der Kamera finde ich selbst nichts. Geht das per PC?

Hab eine 600D.
 
Ich hab mal deine Frage "Canon eos error codes list" in Goggel eingegeben und diverse Treffer erhalten unter anderem das in Deutsch.

http://christopherkblog.wordpress.c...rrorcodes-fehlermeldungen-und-deren-losungen/

Gruss Thomas

Danke, aber ich wollte wissen ob ich einsehen kann, welchen Fehler ich hatte. Das war letzte Woche das erste mal passiert und ich weiß jetzt nicht mehr die genau Nummer. Daher wollte ich wissen ob es eine Fehlerhistorie oder so gibt auf der Kamera oder per PC.
 
Wenn man von draußen reinkommt, die Kamera hinlegt und die Frontlinse NICHT beschlägt, dann ist das doch ein sicheres Zeichen dafür, dass die Kamera schon akklimatisiert ist?

Das ist ein Zeichen, dass die Frontlinse akklimatisiert ist. Wenn die z.B. aus Glas ist und mit warmer Luft (Föhn und Abstand) erwärmt wurde, mag diese evtl. nicht mehr beschlagen, eine weiter drinnen liegende Linse aber schon. Für mich ist diese Frage aber eher akademischer Natur. Beschlägt die Frontlinse nicht und das Bild ist scharf, so wird wohl auch der Rest akklimatisiert sein. Ansonsten beschlägt evtl. eine andere Linse durch gepumpte Luft.

In meinem vor einer Woche gekauftem 135L sind leichte Staubkörner auf dem Glas VOR dem Fokuselement zu sehen. Grund zum Tauschen? Man sieht die "Körner" nur, wenn man mit einer sehr hellen Lampe vorne reinleuchtet und ganz ganz genau guckt! Im Laden wird man die niemals sehen, auf den Bildern sowieso nicht :D Was meint ihr?
(Man muss dazu sagen: die haben keins mehr auf Lager, ich müsste dann also erstmal drauf verzichten :( )
Linsen sind Gebrauchsgegenstände. Wenn du sagst, dass man dieses Minimalsstaubkorn beim Kauf im Laden nicht sehen würde und du auch keine Abbildungseinbußen hast, nutze die Linse. Sonst müsstest du ja bei jedem Staubkorn auch sofort deine Linse zur Reinigung geben!
Sollten sich allerdings Wollmäuse in deinem Objektiv tummeln, ist da dann irgendwann eine Grenze erreicht. Obwohl, so ein Weichzeichenobjektiv... :lol:
 
Danke, aber ich wollte wissen ob ich einsehen kann, welchen Fehler ich hatte. Das war letzte Woche das erste mal passiert und ich weiß jetzt nicht mehr die genau Nummer. Daher wollte ich wissen ob es eine Fehlerhistorie oder so gibt auf der Kamera oder per PC.

Sorry das hab ich überlesen das du die History suchst da zu hab ich auch nichts gefunden.

Gruss Thomas
 
Hey Leute,

Habe seit neuestem eine Canon 6D.
Habe ein kleines Problem. Bei den Copyright hinzufügen ist es mir nicht möglich ein Ü hinzuzufügen. Wie füge ich Umlaute ein? :(

Grüße
 
Wie hat man sich die Wirkung der Mattscheibe EG-S vorzustellen? Sieht man den Schärfebereich besser oder wie?

Ich könnte mir vorstellen dass das praktisch ist, aber ich kann die nirgens mal ausprobieren :(
 
Wer benutzt die Canon-EG-S-Mattscheibe?
http://www.fotopunk.de/zubehoer/mattscheibe-canon.html

Ich verwende die EG-S in der EOS 6D. Die "Super Precision Matte" besitzt eine andere Mattierung der Scheibe, wodurch sie bei lichtstarken Objektiven sowohl die Lage der Fokusebene als auch den Unschärfeverlauf deutlich besser zeigt als die Standardmattscheibe (EG-A). Letztere ist eher auf Helligkeit des Sucherbildes getrimmt; liefert aber dafür ein Sucherbild, das eher nur die Verhältnisse bei bzw. bis f/2,8 wiedergibt. Z.B. mit einem manuellen 50mm/1,4 sehe ich den Unterschied recht deutlich.

Nachteil der EG-S ist, dass das Sucherbild bei kleiner Blendenöffnung / lichtschwächeren Objektiven schneller abdunkelt. (Die abweichende Helligkeit hat ggf. auch Einfluss auf die Belichtungsmessung, daher muss das Vorhandensein einer EG-S der Kamera in den Einstellungen 'mitgeteilt' werden.)

Gruß, Graukater
 
Bei der 650D muss ich immer bevor ich einen der Fokus Punkte wähle diesen Knopf (Rückseite oben rechts) dafür drücken.

Kann man einstellen das man einfach direkt die pfeiltasten nimmt, wie ich es von meiner nikon kenne, oder ist das bei Canon nur den besseren Kameras mit Joystick Vorbehalten?
 
Wenn ich mit dem RC-6 die 650D auslösen will habe ich an der Fernbedienung einen Schalter für sofort aufnahmen und einen für ausnähme mit Timer.

Wenn ich die 650D auf Fernauslöser einstelle kann ich leider keine reihenaufnahmen mehr machen. Ist das auch so oder kann man das einstellen oder anderen Fernauslöser?
 
Hallo stmarqua!

Meinst Du "Reihenaufnahmen" oder "Serienbilder"? Z.B. eine Belichtungsreihe (AEB) wird mit der Infrarotfernbedienung durchaus automatisch aufgenommen (3 Bilder in Folge), zumindest wenn die RC-6 auf 2 Sekunden Verzögerung eingestellt ist.

Die Serienbild-Funktion steht Dir aber tatsächlich nicht zur Verfügung. Dafür bräuchstest Du eine (Kabel- oder Funk-)Fernbedienung, die über die Fernauslöserbuchse der Kamera angeschlossen wird.

Gruß, Graukater
 
Bei der 650D muss ich immer bevor ich einen der Fokus Punkte wähle diesen Knopf (Rückseite oben rechts) dafür drücken.

Kann man einstellen das man einfach direkt die pfeiltasten nimmt, wie ich es von meiner nikon kenne, oder ist das bei Canon nur den besseren Kameras mit Joystick Vorbehalten?

Bei meiner alten 350D kann man das in den C.Fn. so einstellen. Dort ist es die C.Fn. 01 auf 4 gestellt. Evtl. geht das bei deiner 650D auch.
 
Kurze Frage :)
Es gibt eine Seite, wo man sich Bilder anschauen kann, anhand einer Linse oder Kamera.
Hab durch einen HDD Crash meine Favoriten verloren.

Kennt jemand die Seite?
 
Die hab ich auch gesucht, die meinte ich aber jetzt nicht :D
Man sieht fertige Fotos die mit div. Objektiven oder Kameras gemacht wurden. Also Beispielbilder.

Richtige Suchwort (Beispielbilder) in Google eingeben, und man findet es dann eh selbst :D

http://de.pixel-peeper.com
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten