• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Mitzieher ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Ich mache die Mitzieher aus der Hand, einige benutzen ein Einbeinstativ. Ich verfolge die Fahrzeuge durch den Sucher und drücke im passenden Moment ab, während der Belichtung ist es natürlich duster. Aber man dreht sich (die Drehung kommt aus dem Oberkörper) weiter, mit etwas Übung passt das dann schon. Meist nutze ich auch die schnelle Serienbildrate, die Ausschussrate ist hoch, aber manchmal sind auch mehrere Bilder einer Serie brauchbar. Manchmal auch kein einziges...
 
Ich mache die Mitzieher aus der Hand, einige benutzen ein Einbeinstativ. Ich verfolge die Fahrzeuge durch den Sucher und drücke im passenden Moment ab, während der Belichtung ist es natürlich duster. Aber man dreht sich (die Drehung kommt aus dem Oberkörper) weiter, mit etwas Übung passt das dann schon. Meist nutze ich auch die schnelle Serienbildrate, die Ausschussrate ist hoch, aber manchmal sind auch mehrere Bilder einer Serie brauchbar. Manchmal auch kein einziges...

:top: Ich mache es auch so.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2811142[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
war bei der Rally-Legend in San Marino und stelle auch mal zwei Versuche ein...
 

Anhänge

Meine ersten Mitzieher - Kritik erwünscht!
#1
DTM13_004.jpg



#2
DTM13_007.jpg



#3
DTM13_005.jpg
 
hier mal ein paar Mitzieher von mir.
Über Kritik egal ob positiv oder negativ freue ich mich immer.

@GWIeos :top: Sieht doch gut aus - Ich hätte da keine Kritik anzubringen. Ev. etwas schräg stellen, verleiht dem Foto etwas mehr Dynamik.

Wo sind die Fotos entstanden?

Von mir eine Corvette CR5 GT1 - Assen Dunlop Finale Races - Super GT

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2819700[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@GWIeos :top: Sieht doch gut aus - Ich hätte da keine Kritik anzubringen. Ev. etwas schräg stellen, verleiht dem Foto etwas mehr Dynamik.

Wo sind die Fotos entstanden?

Von mir eine Corvette CR5 GT1 - Assen Dunlop Finale Races - Super GT

das mit dem Schräg stellen nehme ich mir immer wieder vor. Zum einen vergesse ich es wieder und zum anderen gefällt mir dann die Schrägstellung wieder nicht. Die Schrägstellung bei deinem Corvette Bild finde ich z.b. super.

Meine Bilder sind alle am Nürburgring entstanden. Das Formel 1 Auto beim AVD Oldtimer GP 2013 und die anderen beiden beim Blancpain 1000km 2013.
 
Hallo zusammen

@GWIeos :top:Danke für die Info's

Hier ein Superlight Radical SR8 - auch von der Veranstaltung in Assen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2821055[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir einige nicht motorisierte Motive :)

59mm, 1/30s, f14, ISO 100


40mm, 1/20s, f11, ISO 50


300mm, 1/100s, f8, ISO 400

Das habe ich hier schonmal gepostet, nach der Bearbeitung (Zuschnitt) wird es nicht mehr angezeigt.
 
Hallo zusammen,

da ich gestern ganz spontan;) auf einem netten Spott zufällig mit meiner Kamera stand;), habe ich unter anderem auch ein paar Mitzieher geschossen.
Ich habe mich von 1/5sec auf 1/15sec runter gearbeitet. Es sind sogar ein paar brauchbare Bilder bei rausgesprungen. Was ich aber partout nicht verstehe: Warum ist der BMW scharf und das Führerhaus vom LKW nicht? die bewegen sich doch zusammen!

Gruß Jim
 

Anhänge

Ich zitiere mal einen Beitrag/Kommentar aus dem blog von kwerfeldein.de:


"Wenn ein Objekt eine geradlinige Bewegung ausführt und man als Betrachter/Fotograf von einem ortsfesten Standpunkt aus die Kamera mitführt, so beschreibt das Objekt keine translatorische Bewegung relativ zur Kamera – also gibt es ein scharfes Motiv. Jedoch nur teilweise scharf, da das Objekt zusätzlich eine rotatorische Bewegung relativ zum Fotografen ausführt.
Das bedeutet beispielsweise bei einem von links nach rechts vorbeifahrenden Fahrrad: Das hintere Ende des Objektes bewegt sich auf einen zu, während der vorderste Punkt sich von einem weg bewegt – von oben betrachtet beschreibt das Fahrrad somit eine rotatorische Bewegung im Gegenuhrzeigersinn und die Rotationsachse ist eine Vertikale. Dies führt oftmals zu scheinbar unerklärlichen Unschärfen, besonders an den äußeren Punkten des Objektes.

Folglich ist es nur dann für einen ortsfesten Betrachter (nahezu) optimal, wenn das Objekt eine Kurve durchfährt und man sich im Inneren der Kurve befindet. Dann kann man das Objekt durch Mitführen nämlich translatorisch, wie auch rotatorisch “einfrieren”."
 
Danke pixy,

auch wenn es noch nicht ganz sinnnig für mich ist, ist es immerhin schonmal ein Anfang :-) Sprich, dass ich den Wagen besser mitziehen könnte, wenn er in einer Kurve um mich rum fahren würde macht Sinn. Warum aber ausgerechnet die Mitte scharf und Vorne und Hinten unscharf sind, ist mir noch nicht ganz klar. Aber ich nehm es erstmal so hin ;-)

Gruß Jim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten