• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Praxisthread

Der Ein-/Aus-Schalter ist leider wirklich ein wenig zu leichtgängig...

Ich nutze eine Transcend-WiFi-SD-Karte, und habe daher das automatische Abschalten der Kamera deaktiviert. Aber das war keine gute Idee. Beim letzten Einpacken habe ich wohl versehentlich nicht komplett ausgeschaltet.

Durch Zufall bemerkte ich mit dem Smartphone, dass das WiFi-Netz der SD-Karte aktiv war, und als ich die Kamera aus der Tasche (Manfrotto Nano VI) holte, hatte sie sich sehr stark aufgeheizt...

Ich mache mir jetzt Sorgen, dass das wieder passiert und die Hitze der Kamera schaden könnte. Vielleicht ist es vernünftiger eine normale SD-Karte zu verwenden und die automatische Abschaltung wieder aktivieren...

Das zeigt auch, dass SD-Karten mit WiFi Funktion keine ideale Lösung sind, sondern in einer Kamera integrierte WiFi-Funktion zu bevorzugen wäre. Denn dann weiß die Kamera, wann noch aktiv Daten übertragen werden, und kann intelligenter automatisch abschalten.
 
Ist es für die Praxis nicht völlig wumpe, ob ein Teil des Gehäuses angemalt ist oder nicht?
 
Gerade in der Praxis macht das schon einen Unterschied, ob man eine auffällige oder unauffällige Kamera benutzt. Ich mein ich könnte mir eine X100s kaufen und frei nach Henri Cartier-Bresson einfach selber schwarz anmalen, aber das dürfte Probleme im Garantiefall geben.
 
Du willst mir ernsthaft weiß machen, dass ein zirka zwei Zentimeter breiter, silberner Streifen im Gegensatz zu einem schwarzen dazu führt, dass Leute bemerken, dass sie fotografiert werden? Nicht die Tatsache, dass Du eine Kamera ans Auge hältst? Nicht die Tatsache, dass Du den Subjekten zugewandt bist? Höhö, sowas habe ich ja noch nie gehört. Aber: wenn's glücklich macht. ;-)
 
Zur Praxis gehört auch, wenn man generell mit dem Herzen denkt, dass man sich mit seiner Kamera wohlfühlt. Technik hin oder her, da zählt Sachen wie Aussehen, Haptik, Bedienbarkeit, Feeling usw. auch dazu.
So gesehen kann ich den Wünsch nach einer schwarzen X100s schon verstehen.

Black is beautiful :)
 
Zur Praxis gehört auch, wenn man generell mit dem Herzen denkt, dass man sich mit seiner Kamera wohlfühlt.

DAS kann ich nachvollziehen. Dennoch wäre es für mich persönlich kein Grund Monate lang auf mein Schätzchen zu verzichten. Letztlich geht's ja um's Bilder machen.

Mich irritiert eigentlich mehr, dass es hier offenbar nicht wenige Leute gibt, die es darauf anlegen, ihre Mitmenschen hinterrücks "abzuschießen".

So hart würde ich das gar nicht formulieren. Ein Wunsch nach einer unauffälligen Kamera kann auch das Ziel haben, dass die Subjekte zwar mit dem Fotografieren einverstanden sind, durch die unaufällige Kamera aber nicht abgelenkt werden. Wenn ich z.B. in einer Gesellschaft mit einer DSLR fotografiere, schauen die meisten Gäste nach dem ersten Wahrnehmen des Spiegelschlags in meine Richtung. Ich will die Leute aber nicht beim Betrachten des Fotografen ablichten, sondern möglichst natürlich innerhalb der Gesellschaft. Da hilft meines Erachtens aber eher der leise Verschluss als die Farbe der Kamera.
 
So hart würde ich das gar nicht formulieren. Ein Wunsch nach einer unauffälligen Kamera kann auch das Ziel haben, dass die Subjekte zwar mit dem Fotografieren einverstanden sind, durch die unaufällige Kamera aber nicht abgelenkt werden.

Inwiefern lenkt eine schwarze X100 den bewusst fotografierten Mitmenschen denn weniger ab als eine schwarz-silberne?
 
Was fragst Du mich das? Ich kann das doch ebensowenig nachvollziehen, wie Du. Ich hatte mit meinen Äußerungen nur die allgemeine Tendenz zum unauffälligen Fotografieren kommentiert.
 
Du willst mir ernsthaft weiß machen, dass ein zirka zwei Zentimeter breiter, silberner Streifen im Gegensatz zu einem schwarzen dazu führt, dass Leute bemerken, dass sie fotografiert werden? Nicht die Tatsache, dass Du eine Kamera ans Auge hältst? Nicht die Tatsache, dass Du den Subjekten zugewandt bist? Höhö, sowas habe ich ja noch nie gehört. Aber: wenn's glücklich macht. ;-)

Na, bei Wildtieren spielt das sicher eine Rolle. Wenn dann noch die Sonne drauf scheint und es zu blitzen und blinken beginnt, sind diese fluchtartig verschwunden!:cool::rolleyes:

Mich irritiert eigentlich mehr, dass es hier offenbar nicht wenige Leute gibt, die es darauf anlegen, ihre Mitmenschen hinterrücks "abzuschießen".

Zwar unmissverständlich und hart formuliert, aber mit etwas Wahrheit "verziert", auch wenn hier an falscher Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, nicht bierernst genug!:lol:
Dann so:
Nein, so ein silbernes Teil wird nicht ein Auslöser sein dafür, dass sich Menschen gestört fühlen, denn dieses Teil wird ja durch Finger zum größten Teil verdeckt. Somit kein Problem.
Zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern lenkt eine schwarze X100 den bewusst fotografierten Mitmenschen denn weniger ab als eine schwarz-silberne?
Gar nicht. Aber mit einer einfarbigen, insbesondere schwarzen Kamera, fällt die Kamera nicht so sehr auf, insbesondere wenn man dieselbe Farbe trägt. Je weniger ihnen die Kamera auffällt, desto eher entspannen sie sich und lassen natürlichen Ausdruck zu.


DAS kann ich nachvollziehen. Dennoch wäre es für mich persönlich kein Grund Monate lang auf mein Schätzchen zu verzichten. Letztlich geht's ja um's Bilder machen.
Und mir gehts darum, mit der X100s einen Zeh in ein fotografisches Wasser zu stecken, das ich noch nicht erforscht habe und von dem ich schlußendlich auch nicht weiß, wie gut es mir gefallen wird.

Fotografieren kann ich mit meiner D600 schon jetzt prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten