Der Ein-/Aus-Schalter ist leider wirklich ein wenig zu leichtgängig...
Ich nutze eine Transcend-WiFi-SD-Karte, und habe daher das automatische Abschalten der Kamera deaktiviert. Aber das war keine gute Idee. Beim letzten Einpacken habe ich wohl versehentlich nicht komplett ausgeschaltet.
Durch Zufall bemerkte ich mit dem Smartphone, dass das WiFi-Netz der SD-Karte aktiv war, und als ich die Kamera aus der Tasche (Manfrotto Nano VI) holte, hatte sie sich sehr stark aufgeheizt...
Ich mache mir jetzt Sorgen, dass das wieder passiert und die Hitze der Kamera schaden könnte. Vielleicht ist es vernünftiger eine normale SD-Karte zu verwenden und die automatische Abschaltung wieder aktivieren...
Das zeigt auch, dass SD-Karten mit WiFi Funktion keine ideale Lösung sind, sondern in einer Kamera integrierte WiFi-Funktion zu bevorzugen wäre. Denn dann weiß die Kamera, wann noch aktiv Daten übertragen werden, und kann intelligenter automatisch abschalten.
Ich nutze eine Transcend-WiFi-SD-Karte, und habe daher das automatische Abschalten der Kamera deaktiviert. Aber das war keine gute Idee. Beim letzten Einpacken habe ich wohl versehentlich nicht komplett ausgeschaltet.
Durch Zufall bemerkte ich mit dem Smartphone, dass das WiFi-Netz der SD-Karte aktiv war, und als ich die Kamera aus der Tasche (Manfrotto Nano VI) holte, hatte sie sich sehr stark aufgeheizt...
Ich mache mir jetzt Sorgen, dass das wieder passiert und die Hitze der Kamera schaden könnte. Vielleicht ist es vernünftiger eine normale SD-Karte zu verwenden und die automatische Abschaltung wieder aktivieren...
Das zeigt auch, dass SD-Karten mit WiFi Funktion keine ideale Lösung sind, sondern in einer Kamera integrierte WiFi-Funktion zu bevorzugen wäre. Denn dann weiß die Kamera, wann noch aktiv Daten übertragen werden, und kann intelligenter automatisch abschalten.