• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende analog/digital

Markus M.

Themenersteller
Hi Leute,

eine kurze Frage:
würde es Sinn für die Hersteller machen bei Linsen für Kleinbild
auch eine Geli für APS-C ruaszubringen?
So als weiteres Zubehör oder Standard 2 Gelis...

Ich meine nur so, ich hab das 28-75/2,8, welches eine Geli hat,
die _eigentlich_ also vom rein optischen, nicht vom mechanischen (das sie nicht passt weiß ich auch...) für das 17-35 reichen würde, wenn man
das ganze nicht an KB sondern APS-C großem Sensor betreibt.
Wie sieht es da aus? Ich habe da noch nix gesehen oder gehört.
Oder ist das Gegenlicht/Streulichtproblem nicht _so_ groß?

Markus M.
 
Markus M. schrieb:
Hi Leute,

eine kurze Frage:
würde es Sinn für die Hersteller machen bei Linsen für Kleinbild
auch eine Geli für APS-C ruaszubringen?
So als weiteres Zubehör oder Standard 2 Gelis...

Ich meine nur so, ich hab das 28-75/2,8, welches eine Geli hat,
die _eigentlich_ also vom rein optischen, nicht vom mechanischen (das sie nicht passt weiß ich auch...) für das 17-35 reichen würde, wenn man
das ganze nicht an KB sondern APS-C großem Sensor betreibt.
Wie sieht es da aus? Ich habe da noch nix gesehen oder gehört.
Oder ist das Gegenlicht/Streulichtproblem nicht _so_ groß?

Markus M.

Macht meines Erachtens nach gar keinen Sinn. Sehr viele user kaufen sich keine gegenlichblende, weil sie meinen, keine zu brauchen. Würde mir nie einfallen. gegen einen Aufpreis würden die Hersteller das schon machen, aber dafür werden die Teile ohnehin zu wenig gekauft. Bei hochwertigen Linsen ist die Geli ja ohnehin immer dabei. Diese Käufer wissen ja auch was sie wollen.

Und physikalisch macht es IMHO auch keinen Sinn.

Gruss
Boris
 
ARTwork-stewe schrieb:
Woher hast du denn diese Aussage?

Aus den Produktbeschreibungen, eigener Erfahrung? Also wenn mich nichts wirklich täuscht, ist bei den Canon L Linsen die Geli immer dabei, bei den Sigmas bei der EX Serie auch. Bei Tamron ist die auch immer dabei, oder?

Gruss
Boris
 
Naja, dann müsste man mal den Begriff "hochwertig" definieren.

Ist zwar kein L, aber ich zähle das Makro 2.8/100 dennoch zu den hochwertigen Objektiven und es gehört keine Geli dazu.
 
Also ob dabei oder als extra zubehör das ist mir recht egal.

IMHO liefert(e) Tamron Sigma und KoMi die Geli mit.
war da nicht was von wegen Nikon und extra Geld für Geli?

Meine Frage bezieht sich konkret auf 2 Fälle:
1. Die Geli könnte von KB auf APS-C deutlich stärker sein, Fraqge: bringt das was? Physiker vor!
2. Die Geli bei meinem 17-35 hat einen extragroßen Durchmesser, die von 28-75 hat einen kleineren. An APS-C würde ja die Geli meines 28-75 ausreichen, weil 17*1,5...1,6 ja so bummelige 28mm sind, (An alle Mathematiker: JEDENFALLS UNGEFÄHR!!!)

Soweit jedenfalls.

Markus M.
 
würde es Sinn für die Hersteller machen bei Linsen für Kleinbild
auch eine Geli für APS-C ruaszubringen?
So als weiteres Zubehör oder Standard 2 Gelis...

Ich denke, bsm hat Recht. Es macht wenig Sinn. Wenn Du eine Geli für ein Objektiv konstruierst, schützt sie normalerweise vor Streulicht bis ins Zentrum des Bildes. Aber eben auch so, dass Du in den Ecken keine Vignettierung hast.

Eine längere Geli dann für Crop-Kameras anzubieten würde IMHO keine weiteren Vorteile bringen. Nur viel Verwechslungsgefahr und Ärger bei Benutzern, die dann die falsche (nämlich die Crop-Geli auf VF-Kameras) draufschrauben.
 
Bei allen neuen Objektiven von Pentax (smc-DA) ist immer eine Gegenlichtblende dabei, sofern nicht schon im Objektiv eingebaut :D
Sogar dem Kit-Objektiv (18-55/3,5-5,6) liegt eine gute Kunststoff-Geli bei :top:
 
Master of Disaster schrieb:
Bei allen neuen Objektiven von Pentax (smc-DA) ist immer eine Gegenlichtblende dabei, sofern nicht schon im Objektiv eingebaut :D
Sogar dem Kit-Objektiv (18-55/3,5-5,6) liegt eine gute Kunststoff-Geli bei :top:

Nicht zu vergessen die "Polfilter-Bedien-Öffnung" bei der GeLi zum 18-55, die man per Schieber freilegen kann. So kommt man dann trotz GeLi ohne Fingerverrenkungen bequem an den Pol dran um ihn einzustellen :top:
 
toocool schrieb:
Nicht zu vergessen die "Polfilter-Bedien-Öffnung" bei der GeLi zum 18-55, die man per Schieber freilegen kann. So kommt man dann trotz GeLi ohne Fingerverrenkungen bequem an den Pol dran um ihn einzustellen :top:

Genau :D Die Öffnung ist auch an allen anderen DA-Plastik-Gelis dran :)
Pentax ist schon eine feine und kundenfreundliche Firma :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten