• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android 'DSLR Controller' für Canon - suche nach passenden Handys

pspilot

Themenersteller
Wer sich mit der Fernsteuerung einer Canon DSLR beschäftigt, stößt relativ schnell auf die App 'DSLR-Controller'. Das Programm ist zwar von 'perfekt' noch weit entfernt, bietet aber für wenig Geld schon viel Funktionalität. Besonders interessant ist es m.M. nach durch den kürzlich hinzugefügten WLAN pass-through Modus geworden (Stand Frühjahr 2013 :)). Dabei reicht ein, an die Kamera via USB angeschlossenes Android Handy, das Bild und die Kontrolle per WLAN an ein weiteres Android Gerät weiter. Das klingt zwar alles recht aufgedreht, aber in Anbetracht der teils sehr günstigen Preise für Android Hardware, ist es nicht so schlimm. Viele Leute haben auch eh schon ein Android Tablet, dann wird es noch günstiger. Rechnet man andere Hardware komplett (RaspberryPi, Akkus, evtl. LCD), kommt auch ganz schön etwas zusammen, entbehrt aber meist der eleganten Kompaktheit moderner Handys :). Soweit zur Einleitung.

Ein kleiner Wermuthstropfen ist die nicht immer vorhandene Kompatibilität der Androidgeräte, die an die Kamera müssen. Da muss ein hostfähiger USB vorhanden sein, der auch von der jeweiligen Firmware unterstützt wird. Ich möchte hier einen Erfahrungsaustausch anregen, welche möglichst günstige Hardware funktioniert. Bitte keine Spekulationen, was funktionieren sollte - das klappt erfahrungsgemäß gerade mit dem USB-Host Mode schlecht. Das empfangende Gerät bei der WLAN Übertragung kann eher irgendwas sein, je nach gewünschter Ausstattung, Screengröße usw.

Das an der Kamera angeschlossene Handy würde ich nun gerne nur diese Aufgabe übertragen. Evtl. dann auch etwas umbauen, mit größerem Akku, evtl. anderem Gehäuse zur besseren Befestigung an Kamera und/oder Stativ oder festem USB-Kabel zwecks Zuverlässigkeit. Alle üblichen Tugenden eines Handys wären dabei ja eher zweitrangig. Den Screen braucht man praktisch gar nicht und die Mobilfunkfähigkeiten sind total egal (bei mir wäre nicht mal eine SIM drin). Aber der USB-Anschluss muss halt geeignet sein, die Android Version sollte passen (4.0 aufwärts) UND es sollte halt möglichst günstig sein. Das eigene Handy zu verwenden, wenn ein Android vorhanden ist, halte ich für ungünstig, weil ... naja, es ist dann halt immer als Handy weg :). Da verwendet man es lieber als Anzeigegerät, die Screens werden ja immer größer.

So, ich hoffe mit der etwas länglichen Einleitung klar gemacht zu haben, um was es hier gehen soll. Wenn also jemand das Superhandy aus China für 69€ findet, was nichts gut kann, außer DSLR Controller, gewinnt er hier den Hauptpreis :D. Aber selbstverständlich darf auch über geeignete 'Empfänger' Geräte diskutiert werden - Screenqualität, Akkulaufzeit usw., ist ja alles interessant. Vielleicht entsteht ja auch mit der Zeit ein kleines Projekt, mit Kaufempfehlung für die Hardware und sinnvollen Modifikationen für die Aufgabe.
 
Um die Einleitung nicht zu verwässern, poste ich mal getrennt, womit ich z.Z. 'arbeite' (experimentiere). Ich habe als Handy ein Note (1) und ein Samsung 7.7 Tablet. Letzteres ist super als 'WLAN-Empfänger' geeignet, aber relativ 'nobel' dafür. Mir taugt es aber gerade, weil ich es sowieso habe und es von Samsung schon sehr stiefmütterlich behandelt wird. Momentan ist da 4.0.4 drauf und mehr wird es evtl. auch leider nie werden (danke Samsung :mad:). Für DSLR Controller reichts aber locker und der Rest ist wie gesagt super: AMOLED 1280x800 macht ein irres Bild, das Ding ist flach wie eine Flunder und der Akku hält locker 8 Std. (ist für so ein kompaktes Tablet ein ausgesprochen starker Akku). Mit einem 1.4GHz Dual-Core Controller hats auch genug 'Muskel', um flüssig zu arbeiten. Wer da noch eins in der 'nur-WLAN' Ausführung günstig (relativ) ergattern kann, ist wirklich gut bedient.

Mein Note an der Kamera passt mir aber nicht. Erstens ist das eigentlich zu groß dafür und auch der Schirm ist 'verwendet' (auch AMOLED mit 1280x800). Wie erwähnt, ist es aber halt auch als Handy blockiert an der Kamera, was mich am meisten stört. Ich will das Ding ja am Stativ auch mal ein paar Stunden etwas entfernt stehen lassen. Und selbst wenn es wieder 'frei' ist, ist dann der Akku deutlich geschwächt :). Da möchte ich eben etwas 'Effektiveres', etwas nur dafür. Allerdings, wer eins übrig hat :), das Note funktioniert sehr gut an der Kamera, mit möglichst kurzem USB-Kabel und der letzten DSLR Controller Version (0.98.3).
 
Der Frage schließe ich mich an...ich such seit Wochen nach einem passenden Handy auf dem Gebrauchtmarkt. So im 50€ Bereich, kann ja teilweise auch defekt sein solange die Funktion der App gewährt ist.

Es stellt sich halt die Frage, ob OTG + passende Android Version alleine als Grundvorraussetzung reicht, die Infos zu kompatiblen alten oder billigen Geräten sind sehr spärlich.
 
Es stellt sich halt die Frage, ob OTG + passende Android Version alleine als Grundvorraussetzung reicht ...
Eigentlich schon. Eine 3. Komponente wäre ja nur noch der Prozessor und der muss beim Durchreichen nicht wirklich viel leisten.

Von Vorteil wärs natürlich auch, wenn das Gerät soweit 'beherrschbar' ist (z.B. durch rooten), dass man auch sämtliche Bloatware losbekommt. Gerade die gesamten Socail Network und andere Kommunikationstools können ja recht hartnäckig verankert sein :). Letztlich gehts eben um tatsächliche Erfahrungen mit bestimmten Geräte, die Leute hoffentlich hier posten.

Gebrauchtmarkt ist natürlich auch ein gutes Stichwort, von defekt würde ich eher absehen, außer ich wüsste genau, was passiert ist. Viele defekte Handys haben entweder einen Wasserschaden, was ich nicht 'anfassen' würde oder einen defekten Screen, was auch etwas zuviel wäre. Theoretisch braucht man ihn zwar nicht im Betrieb, aber wohl zur Einrichtung.
 
Ich geh jetzt mal mit gutem Beispiel voraus :). Hab heute eher zufällig jenes Gerät entdeckt und gleich bestellt. Für 80€ neu experimentiere ich nicht mit Gebrauchtzeug. Hinzu kommt, dass ich es ja zurückgeben kann, wenns nicht funktioniert. Die Voraussetzungen sind allerdings gut. Das Ding ist ja relativ neu (ich glaub kam erst im Frühjahr auf den Markt) und kommt gleich mit Android 4.1, was für OTG eine gute Vorraussetzung ist. Klein, leicht, ausdauernd ist es auch und gerade die Schwäche, der eher lasche Screen, juckt an der Kamera ja nicht. Dafür ist die 'Funkausstattung' gut. Genial finde ich, dass sogar Bluetooth 4.0 an Bord ist - zur Not nimm ichs als FitBit Terminal :D.

Ich werds wohl Mitte der Woche haben, dann berichte ich (eher Ende der Woche).
 
.... und kommt gleich mit Android 4.1, was für OTG eine gute Vorraussetzung ist.
Ich werds wohl Mitte der Woche haben, dann berichte ich (eher Ende der Woche).

oh ja berichte, weil Android 4.1 nicht immer ein Garant für OTG ist, war beim HTC oneX auch abgeschaltet, was sie in der Beschreibung nicht erwähnten. :rolleyes: und ohne custom ROMs wird das dann nix.
 
oh ja berichte, weil Android 4.1 nicht immer ein Garant für OTG ist, war beim HTC oneX auch abgeschaltet, was sie in der Beschreibung nicht erwähnten. :rolleyes: und ohne custom ROMs wird das dann nix.
Ich weiß, ich weiß, seufz. Ich hatte auch ein LG im Auge, auch so ca. 80€, auch relativ neu und klein, mit noch größerem Akku. Aber da findet man sogar Testberichte, die alle von 'disabled OTG' sprechen. Samsung ist da, sonst bestimmt nicht mein Liebling in Sachen Aussattung, offenbar etwas besser.

Custom ROM wäre natürlich auch ok, wenn man eins findet. Ich frag mich eh, ob man es nicht wenigstens rooten sollte/muss, um zumindest die lästigste Bloatware loszuwerden. Aber erst mal bin ich echt gespannt, was man für das Geld so in Sachen Android Handy überhaupt bekommt :D. Der Preis ist schon krass, wenn man so Teile wie das S4 oder das iPhone ansieht. Und sicher kann man mit dem kleinen auch vieles machen.

Es bleibt spannend ... :)
 
Siehe Connectivity
Klar, kann sein, muss aber nicht. Gerade diesen schlampigen Listen, mit irgendwelchen bunt zusammengewürfelten Daten, vertraue ich gar nicht mehr. Nach der Liste dürfte es auch kein BT, USB2.0 oder Direct Mode (WLAN) haben. Solange nicht explizit dort steht, dass es das 5280 NICHT kann, bedeutet es wenig, dass es beim SII dabeisteht.

P.S.: Laut der Liste dürfte das SII auch keinen Accelerometer haben :) ...

bei dem schwachen Akku kein Wunder das sie OTG disabelt haben
Das hat mit dem Akku in erster Linie doch gar nichts zu tun, da auch Handys mit stärkerem Akku keine 'Großverbraucher' unterstützen (manche nicht mal selbstversorgte Festplatten!). Der generelle Host-Anschluss braucht praktisch gar keinen Saft (z.B. an der Kamera) und selbst die 50mA für einen USB-Stick bringt der 1200mAh auch noch her. Wo nimmst du nur immer solche Weisheiten her ... :). Wenn sowas disabled wird, dann A) schlicht aus Programmier- und Supportgründen und B) wegen der Abgrenzung zu den besseren Modellen.
 
Das hat mit dem Akku in erster Linie doch gar nichts zu tun, da auch Handys mit stärkerem Akku keine 'Großverbraucher' unterstützen

weiss ich doch :angel:

Wo nimmst du nur immer solche Weisheiten her ... :).

ich lese viel :evil:

Wenn sowas disabled wird, dann A) schlicht aus Programmier- und Supportgründen und B) wegen der Abgrenzung zu den besseren Modellen.

normalerweise folge ich ja deiner Argumentation, die muss aber nicht immer stimmen, obwohl eigentlich schlüssig.

zu welchem besseren Modell wollte sich HTC mit dem neuen oneX 2012 abgrenzen ? Das der Akku schwach war wussten alle (vor allem die Entscheider und hinterher die Käufer) um wenigstens halbweg Laufzeiten zu bekommen ist es verkaufstechnisch günstiger Funktionen abzuschalten.
 
Laut Samsung Support:
"Das USB-Format USB On-The-Go (OTG) wird von dem neuen GT-S5280 leider nicht unterstützt. Bei diesem Gerät wird lediglich USB 2.0 unterstützt. Bei weiteren Fragen sind wir aber natürlich gerne für Sie da...."
 
Laut Samsung Support:
"Das USB-Format USB On-The-Go (OTG) wird von dem neuen GT-S5280 leider nicht unterstützt. Bei diesem Gerät wird lediglich USB 2.0 unterstützt. Bei weiteren Fragen sind wir aber natürlich gerne für Sie da...."
Oh verda..t, DAS ist natürlich sehr konkret. Hab gerade die Versandbenachrichtigung bekommen, vielleicht pack ichs gar nicht aus :rolleyes:. Ist schon lächerlich :grumble: ...

... oder ich seh mich doch nach einem Custom-ROM um, falls es da schon was gibt, bzw. überhaupt.

normalerweise folge ich ja deiner Argumentation, die muss aber nicht immer stimmen, obwohl eigentlich schlüssig.
Keine Frage, ich les halt auch viel :D.

zu welchem besseren Modell wollte sich HTC mit dem neuen oneX 2012 abgrenzen?
Naja, und/oder halt die anderen Gründe. Ich glaube einfach, die OTG Funktion wird nur von einer verschwindenden Minderheit vermisst und dann ist es einfach wirtschaftlicher, so eine Funktion gar nicht zu 'pflegen'. Sieh dir doch nur mal das Potential moderner Kamera-Hardware an und was die Firmen firmwaremäßig drauß machen ... :rolleyes:.

... um wenigstens halbweg Laufzeiten zu bekommen ist es verkaufstechnisch günstiger Funktionen abzuschalten.
Kein Hersteller MIT OTG-Funktion wirbt mit irgendeiner Laufzeit, wenn sie aktiv ist. Wiedrum im Normalzustand des USB-Ports (Device), ändert sich ja nichts am Energieverbrauch, nur weil die Funktion implementiert ist. Man braucht ja sogar ein spezielles Kabel zu Aktivierung des Hostmodes, welches - das behaupte ich jetzt mal einfach - kein Prozent der User überhaupt besitzt :). Aber das Geschwätz aus des Konzernzentralen und Bedienungsanleitungen muss ja auch nicht immer stimmen :).
 
Also ich finde für das S5280 überhaupt kein alternatives ROM. Entweder zu jung, oder einfach zu uninteressant. Ist ja auch wirklich SEHR minimalistisch, nicht mal 3G Daten, hab ich grad noch gelesen (DAS könnte wirklich dem Akku geschuldet sein).

Weiß jemand zufällig von einem Custom-ROM für das Ding?
 
Nö...und selbst WENN was kommen sollte, wird das sicher noch dauern. Und dann stellt sich noch die Frage, ob OTG dann überhaupt machbar ist. Darauf würde ich nicht bauen, wenn du das Handy nur zu diesem Zweck geordert hast, würde ich es direkt zurückschicken.
 
Nö...und selbst WENN was kommen sollte, wird das sicher noch dauern. Und dann stellt sich noch die Frage, ob OTG dann überhaupt machbar ist. Darauf würde ich nicht bauen, wenn du das Handy nur zu diesem Zweck geordert hast, würde ich es direkt zurückschicken.
Naja, ansehen werd ichs mir schon mal, wenns schon mal da ist :D. Außerdem trau ich nicht mal dem Samsung Support, die erzählen SO viel Unsinn wenn der Tag lang ist. Klar, die Chancen sind klein, aber nicht null :D.
 
Ich hab' jetzt stundenlang ein passendes Handy gesucht und nix Brauchbares <100€ gefunden. Langsam dehne ich das Suchfeld aus, rein prinzipiell sollte auch ein Mini Tablet in Frage kommen, zB sowas in die Richtung:

http://www.ebay.com/itm/New-Fashion...598&pid=100033&prg=1011&rk=1&sd=111091938081&

50€ Gerät inkl. Versand, ein paar Euro gehen für die EuSt. drauf...kommt dann auf ca. 60€ Mal schauen, ob sich ein kleineres Tablet oder irgendein Mediaplayer findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' jetzt stundenlang ein passendes Handy gesucht und nix Brauchbares <100€ gefunden.
Yep, zu dem Ergebnis kam ich auch, frustrierend - nur wegen einer Funktion :grumble:.

50€ Gerät inkl. Versand, ein paar Euro gehen für die EuSt. drauf...kommt dann auf ca. 60€ Mal schauen, ob sich ein kleineres Tablet oder irgendein Mediaplayer findet.
Sehr cooler Fund, gleich mal auf die Merkliste gepackt :top:. Das wirbt sogar mit USB Host - wenns stimmt. Der Schirm ist eine Katastrophe, ist aber egal.

Tja, wer traut sich ... :D?
 
Einen Versuch ist es VL wert, ich schreib mal bei Gelegenheit ein paar YouTube User an, die ein Video zu dem Teil hochgeladen haben. VL können die was bezüglich OTG sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten