• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus zeigt E-1 Nachfolger auf der Photokina...

R.B. schrieb:
Wenn ich die vielen, hier formulierten Erwartungen an die E-X richtig interpretiere, dann hat die E-X doch nur eine Chance, wenn sie mindestens 12 MP hat, fast rauschfrei mindestens 1200 ASA bewältigt, sehr schnell fokussiert, robust wie die E-1 ist, nur wesentlich schneller arbeitet usw.
Na, wenn das mal gut geht.:confused:

diese Erwartungen werden m.E. nicht erfüllt.
Ich denke, wir können mit einer E-X zufrieden sein, die die technischen Eigenschaften der D200 hat und im gewohnten Outfit daherkommt.
 
Wenn sie bei gleicher ausstattung etwa das gleiche kostet wie eine d200, mit den guten zuikos im hintergrund und 5 bildern die sekunde ist sie gekauft. :D
Iso 1600 ohne nachbearbeitung für 1280x960 webauflössung wäre perfekt.
Ist mit der e-300 leider nicht möglich.
Iso 800 funktioniert mit der e-300 meist noch ohne nachbearbeitung fürs web.
Den wackeldackel können sie sich von mir aus schenken(wenn er dabei ist ist auch gut) .
Falls ich ihn wirklich mal brauchen sollte gibt es ja noch das leica 14-50er.

LG franz
 
franz.m schrieb:
Den wackeldackel können sie sich von mir aus schenken(wenn er dabei ist ist auch gut) .
Falls ich ihn wirklich mal brauchen sollte gibt es ja noch das leica 14-50er.
Aber, ob es dann für das Leica eine 4 - 6fach Konverter gibt? :angel: Denn DA, bei den Brennweiten von 200-300mm brauche ich den WackelDackel :( und nicht bei zahmen 14-50mm.
 
Guido G. schrieb:
Aber, ob es dann für das Leica eine 4 - 6fach Konverter gibt? :angel: Denn DA, bei den Brennweiten von 200-300mm brauche ich den WackelDackel :( und nicht bei zahmen 14-50mm.
sicher fehlt in der Leica-Roadmap eine gute Tele-OIS-Linse, was schon ein wenig unverständlich ist (finde ich)

aber wenn mit 14-50 & OIS (& evtl unterstützend softwareseitige Entwacklung in einer E-X) gestochen scharfe Bilder auch mit 1/4 - 1/8 sec möglich werden würden, dann würde das Ganze schon sehr viel Sinn machen, finde ich

eine ShakeReduction à la Pentax K100D interessiert ja wohl auch eher Amateure (die Profis scheinen OIS in den Linsen zu bevorzugen ...), also mir jedenfalls würde so ein Feature in einer vielleicht etwas billigeren E-XX schon sehr zusagen (die meinetwegen gern auch nur den 7,5Mpx-Sensor der E-330 haben könnte, aber das lässt wohl der Markt nach den neuesten 10Mpx-Modellen der Konkurrenz nun nicht mehr zu ...)
 
Cephalotus schrieb:
Ist die Nikon D200 (und die D2x, von der die D200 Deiner Ansicht nach nicht weit weg ist) denn ein facelift der Nikon D50 ?

...die Frage verstehe ich nicht? Nikon ist doch viel breiter aufgestellt wie Oly, was die Gehäuse angeht. Unter einem Facelift versteht man ja in der Regel eine nicht weltbewegende Weiterentwicklung und eher optische Retuschen. Die D200 hat doch quasi eine neue Klasse eröffnet, die ich mal als obere Mittelklasse bezeichnen möchte. Insofern fehlt mir der Bezug zur D50 vollends??

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
horfri schrieb:
(...) Ich denke, wir können mit einer E-X zufrieden sein, die die technischen Eigenschaften der D200 hat und im gewohnten Outfit daherkommt.

Das wäre sicher dann eine prima Kamera. Und damit wäre auch geklärt, dass Oly keine Ambitionen mehr hat (wie anfangs bei der E-1) das absolute "Profimodell" (was immer man sich darunter vorstellen mag) zu bauen. Dann hätten wir langfristig hier im Forum kaum noch eine Diskussion darüber, was Olympus alles tun müsste, um den Marktführern Paroli zu bieten.:)
Ich denke aber, dass ein Kamerahersteller wie Olympus schon alleine aus Reputationsgründen auf eine sehr anspruchsvolle DSLR nicht verzichten kann. Allerdings -und hier sollten einige mal umdenken!- ist eine DSLR n i c h t nur dann topp, wenn sie in allen Bereichen den Marktführern ähnlich ist. Wenn dem so wäre, dann gäbe es nicht die sehr, sehr guten Zuiko Digital, kein LiveView und keine Kamera wie die E-1 (und hoffentlich wie die Nachfolgerin der alten Tante). Die Nachfolgerin der E-1 könnte meinetwegen langsamer sein als die C*XY oder die N*XY, sie könnte meinetwegen auch rauschanfälliger ab 800 ASA sein. ABER sie sollte -wie damals 2003 die E-1- eine Bildqualität haben, die über jeden Zweifel erhaben ist. Wer was schnelleres, wesentlich rauscharmeres, ganz viele MP etc. braucht, hat ja genügend Alternativen.
Olympus hatte doch immer den Ruf "Leica für Arme". Leica bediente in den letzten Jahrzehnten ja nicht gerade die Ansprüche vieler Berufsfotografen, sondern eher die gehobenen Qualitätsansprüche betuchter Amateure.
Wenn Oly die hohen Qualitätsansprüche der weniger Betuchten erfüllen würde, wäre das ja prima. Beide -Leica und Oly- hätten dann eines gemeinsam: Sehr gute Qualität und eine Technik, die einigen Anwendern aus welchen Gründen auch immer nicht genügt.
ROLF
 
R.B. schrieb:
Das wäre sicher dann eine prima Kamera. Und damit wäre auch geklärt, dass Oly keine Ambitionen mehr hat (wie anfangs bei der E-1) das absolute "Profimodell" (was immer man sich darunter vorstellen mag) zu bauen. Dann hätten wir langfristig hier im Forum kaum noch eine Diskussion darüber, was Olympus alles tun müsste, um den Marktführern Paroli zu bieten.:)
Ich denke aber, dass ein Kamerahersteller wie Olympus schon alleine aus Reputationsgründen auf eine sehr anspruchsvolle DSLR nicht verzichten kann. Allerdings -und hier sollten einige mal umdenken!- ist eine DSLR n i c h t nur dann topp, wenn sie in allen Bereichen den Marktführern ähnlich ist. Wenn dem so wäre, dann gäbe es nicht die sehr, sehr guten Zuiko Digital, kein LiveView und keine Kamera wie die E-1 (und hoffentlich wie die Nachfolgerin der alten Tante). Die Nachfolgerin der E-1 könnte meinetwegen langsamer sein als die C*XY oder die N*XY, sie könnte meinetwegen auch rauschanfälliger ab 800 ASA sein. ABER sie sollte -wie damals 2003 die E-1- eine Bildqualität haben, die über jeden Zweifel erhaben ist. Wer was schnelleres, wesentlich rauscharmeres, ganz viele MP etc. braucht, hat ja genügend Alternativen.
Olympus hatte doch immer den Ruf "Leica für Arme". Leica bediente in den letzten Jahrzehnten ja nicht gerade die Ansprüche vieler Berufsfotografen, sondern eher die gehobenen Qualitätsansprüche betuchter Amateure.
Wenn Oly die hohen Qualitätsansprüche der weniger Betuchten erfüllen würde, wäre das ja prima. Beide -Leica und Oly- hätten dann eines gemeinsam: Sehr gute Qualität und eine Technik, die einigen Anwendern aus welchen Gründen auch immer nicht genügt.
ROLF

Hallo Rolf,

da wäre aus meiner Sicht i.O., denn wie Du ja schon sagst hat man ja immer noch die Möglichkeit sich für spezielle Anforderungen bei C* und N* einzudecken. Dennoch wird es Leute geben, die gute Gründe anführen werden in einem System bleiben zu wollen und dann müßten sie halt entscheiden, ob Oly da ausreicht.

Aber wir spekulieren ja wild herum und damit will ich es für meinen Teil dann auch mal sein lassen und laß mich überaschen, was es dann bei der Oly-Pressekonferenz am 22.8. zu dem Thema geben wird. Vielleicht sind wir ja da schon ein wenig schlauer.

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
oriwo schrieb:
...die Frage verstehe ich nicht? Nikon ist doch viel breiter aufgestellt wie Oly, was die Gehäuse angeht. Unter einem Facelift versteht man ja in der Regel eine nicht weltbewegende Weiterentwicklung und eher optische Retuschen. Die D200 hat doch quasi eine neue Klasse eröffnet, die ich mal als obere Mittelklasse bezeichnen möchte. Insofern fehlt mir der Bezug zur D50 vollends??

Gruß

oriwo

Vielleicht hatte ich Deine Aussagen falsch verstanden.

Es ging doch darum, dass die E-x laut Deiner Beschreibung dann ähnlich einer D200 sei und Du hast darauf geantwortet, dass die E-x in dem Fall dann nur ein facelift einer E-500 wäre.

Das habe ich nicht so ganz nachvollziehen können.
 
Cephalotus schrieb:
Vielleicht hatte ich Deine Aussagen falsch verstanden.

Es ging doch darum, dass die E-x laut Deiner Beschreibung dann ähnlich einer D200 sei und Du hast darauf geantwortet, dass die E-x in dem Fall dann nur ein facelift einer E-500 wäre.

Das habe ich nicht so ganz nachvollziehen können.


...das war so nicht gemeint. Ich hatte ein Modell unter der E-x im Sinn quasi eine E-xx. Und hier stellt sich für mich die Frage ob man soetwas bei Oly bringen will bzw. wird.

Gruß

oriwo
 
Guido G. schrieb:
dann probier es... in der RAW Nachbetrachtung kannst Du die Schärfe nicht beurteilen...

OK, ich hatte zunächst angenommen, im Ausgangsposting würde verneint, dass man ins Bild hineinzommen könnte. Das geht zwar, aber ab einer bestimmten Vergrößerungsstufe (so ab > 4x ungefähr) "pixelt" das Bild auf, weil die Kamera offensichtlich ein niedriger aufgelöstes Bild anzeigt. Insofern korrekt also, dass man für die Schärfebeurteilung nur bis ca. 4x sinnvoll vergrößern kann, weil man bei stärkerer Vergrößerung nicht mehr Details erkennt.

Und Du bist ganz sicher, dass Du die Funktionen so definiert sind?

So steht's in der Olypedia (Rauschminderung vs. Rauschfilterung)

M.E. geht es dabei einmal um die normale und sehr schlechte Rauschunterdrückung und einmal um die Unterdrückung durch Ausmessen einer Dunkelphase für Langzeitbelichtungen jeweils nach dem Bild.

Von dem "sehr schlechte" abgesehen: ja. Das erste Verfahren dient aber lt. Olypedia der Verminderung von Helligkeitsrauschen, das zweite Verfahren ("Dark Frame") zur Verminderung von Farbrauschen.

Die Unterscheidung Farb- und Helligkeitsrauschen konnte weder meine E-1 noch meine E-330.

Zur E-1 kann ich nichts sagen, und bei der E-330 kann ich nur wiedergeben, was andere dazu rausgefunden haben wollen.

Lawman
 
Lawman-here schrieb:
Von dem "sehr schlechte" abgesehen: ja. Das erste Verfahren dient aber lt. Olypedia der Verminderung von Helligkeitsrauschen, das zweite Verfahren ("Dark Frame") zur Verminderung von Farbrauschen.
Dann sollte man das auf OlyPedia berichtigen.

Der Darkframe ist m.E. Langzeitbelichtungen vorbehalten. Siehe Seite 87 Deiner E-330 Anleitung.

E-330 Manual schrieb:
Rauschminderung
Hiermit kann das bei Langzeitbelichtungen auftretende Bildrauschen
verringert werden.[...]

Von gezielter Entfernung des Farbrauschens ist hier nicht die Rede, die Funktion beseitigt jedes Rauschen.
 
Also an die 8mp glaub ich nicht. Wenn dann würden sie den 7,5Mp Chip verbauen oder den 10Mp von Sony. Das klingt jedenfalls komisch. 12,3Mp für 2000? wäre allerdings ne feine Sache.

Gruß
Axel
 
gewitterkind schrieb:
Ich frag mich ja schon, was hiervon zu halten ist. Keine Ahnung wo's herkommt, aber die Daten der E-5 würden mir gefallen.
inzwischen ist von wido auf dpreview gepostet:

wido schrieb:
Some polish web site. Some of the features can be true but the prices and model names can be different.
Best regards,
wido
Quelle
passt ja nicht schlecht zu einigen der Spekulationen in diesem Forum ... der SuperCCD von Fuji würde Oly jedenfalls sehr gut stehen, finde ich
 
bunterharlekin schrieb:
Also an die 8mp glaub ich nicht. Wenn dann würden sie den 7,5Mp Chip verbauen oder den 10Mp von Sony.

Eher den 7.5 MP
Für 0.5 MP entwickelt man keinen Sensor neu.

Der Sony-Sensor passt übrigens nicht, der ist nämlich zu groß :-)


Gruß
mapr
 
sokol schrieb:
[...] passt ja nicht schlecht zu einigen der Spekulationen in diesem Forum ... der SuperCCD von Fuji würde Oly jedenfalls sehr gut stehen, finde ich
Fuji ist schon seit fast einer Ewigkeit Fourthirds-Mitglied, und Spekulationen ob es demnächst deren Sensoren in 4/3-Bodies geben wird gibt's auch schon länger. Vor dem Hintergrund, daß die schon so lange dabei sind und nichts (!) handfestes dazu beigetragen haben, glaube ich sowas erst dann wenn eine offizielle Ankündigung vorliegt.
 
Wenn nur eine davon kommt bin ich schon glücklich da sie mindestens 5fps in der sek haben.

E-3 1299$
Body material
Magnesium alloy

Sensor
18.0 x 13.5 mm 4/3 type MOS
8.5 million total pixels
8.0 million effective pixels
Supersonic Wave Filter
Olympus Image Stabilization

Image sizes
3264 x 2448
2560 x 1920
1600 x 1200
1280 x 960
1024 x 768

File formats
RAW
RAW + JPEG
JPEG

Auto focus
5-point TTL

Focus modes
Single shot AF
Continuous AF
Manual focus

Metering
Digital ESP
Center-Weighted Average
Spot (1.3%)

Sensitivity
Auto (ISO 100 - 400)
ISO 50
ISO 100
ISO 125
ISO 160
ISO 200
ISO 250
ISO 320
ISO 400
ISO 500
ISO 640
ISO 800
ISO 1000
ISO 1250
ISO 1600
ISO 3200 with boost

Shutter speed
30 - 1/4000 sec
1/300 sec X-Sync speed

Exposure steps
1/3, 1/2 or 1.0 EV

Exposure compen
-5.0 to +5.0 EV
1/3, 1/2 or 1.0 EV steps

Continuous
5 fps
120 / 50 frames (JPEG / RAW)

Viewfinder
Eye-level type fixed penta-prism finder
Natural bright-matte focusing screen
Magnification approx. x0.98
95% frame coverage
Diotric adjustment (-4.0 to +1.5)
Viewfinder info bar

LCD monitor
2.5" TFT LCD monitor (wide viewing angle)
215,000 pixels
100% frame coverage
Flip-out and up (three locking positions)

Playback functions
Single
Magnify (2 - 40x)
Index (4, 9, 16, 25 frames)
Calendar view
Rotation
Light box view
Slide show
Histogram (Lum / RGB)
Highlight & Shadow point warning

E-5 1999$
Body material
Magnesium alloy

Sensor
18.0 x 13.5 Fujifilm SuperCCD
12.9 million effective pixels
Supersonic Wave Filter
Olympus Image Stabilization

Image sizes
4152 x 3114
3216 x 2412
2144 x 1424
3264 x 2448
2560 x 1920
1600 x 1200

File formats
RAW
RAW + JPEG
TIFF
JPEG

Auto focus
9-point TTL

AF assist
Red visible light

Focus modes
Single shot AF
Continuous AF
Manual focus

Metering
Digital ESP
Center-Weighted Average
Spot (1.8%)

Sensitivity
Auto (ISO 100 - 400)
ISO 100
ISO 125
ISO 160
ISO 200
ISO 250
ISO 320
ISO 400
ISO 500
ISO 640
ISO 800
ISO 1000
ISO 1250
ISO 1600

Shutter speed
30 - 1/8000 sec
1/500 sec X-Sync speed

Exposure steps
1/3, 1/2 or 1.0 EV

Exposure compen
-5.0 to +5.0 EV
1/3, 1/2 or 1.0 EV steps

Continuous
7 fps
80 / 30 frames (JPEG / RAW)

Viewfinder
Eye-level type fixed penta-prism finder
Natural bright-matte focusing screen
Magnification approx. x0.96
100% frame coverage
Diotric adjustment (-4.0 to +1.5)
Viewfinder info bar

LCD monitor
2.5" TFT LCD monitor
230,000 pixels

Playback functions
Single
Magnify (2 - 25x)

Maybe that's true.

Danke dann für die e3 denn die reicht mir mehr als da ich die 12 mp nicht brauche. :)

LG franz
 
unbekannt schrieb:
Maybe that's true.

But maybe that's complete bullshit...

;-)

12MP bei 7fps (= 84MP/s, schneller als jede andere Kamera auf dem Markt) und 30 Bilder RAW Puffer für 2000€ erscheint mir reichleich unrealistisch, x-sync und Verschlusszeiten erscheinen etwas seltsam (aber noch denkbar), an gleich zwei neue AF Module auf einen Schlag mag ich auch nicht glauben und dann ein Puffer für 50 RAW Bilder beim "Mittelklasse-Modell" mit einem 8MP MOS Sensor, wo man einen 7,5MP MOS Sensor schon hat. Ts, ts, klingt doch alles arg nach Wunschvorstellung ;-)
Außerdem fehlen Anagben zu Größe und Gewicht, was bei wirklich zutreffenden Gerüchten bei solchen Listen eigentlich immer dabei ist.

Aber ich mag mal ein anderes Gerücht streuen.

Erwartete Optiken:

14-35/2,0
100/2,8 Makro
14-100/3,5-5,6

Keine Ahnung, ob da was dran ist, wenn ich wetten müsste würde ich auf "mein" gerücht tippen ;-)

Quelle: http://fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=5021
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
But maybe that's complete bullshit...

;-)
you may be quite right ...

SteveM7i@dpreview schrieb:
http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/e5.html

and this:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1000&message=15808972

Sorry, but this is an outdated hoax...

wido wrote:
Quelle
will sagen eine Ente & noch dazu keine ganz frische ... man wird weiter warten müssen
[auf dpreview wird da jetzt auch wie wild gepostet ;)] ---> 'wido' hat auf dpreview gepostet, dass seine Info auf anderen Quellen beruhe, doch bisher hat er seine Quellen nicht angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der E-5 scheint einer alles zusammengenommen zu haben, was ihm gefallen würde. Selbst an IS hat er gedacht.
Mir würde sie auch gefallen, aber so wird es nur ein Wunschtraum sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten