• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)


If I'd be that building, I'd have the blues von Ineound auf Flickr

Holga CFN
Kodak Tmax 400
Kodak D76 1:1 12:30min
Epson V500
 
Kiev 60 - Kodak TMAX 400, Rodinal 1:25, Canoscan 9000F
8569438748_4de123f139_c.jpg

8568338611_b8d4d95fdc_c.jpg
 
Agfa APX100, Praktica BX20, Pentacon 50/1,8, Proscan, Silverfast.

04.PhotoStudio13.0086.APX100.2013.03 (16).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dm Paradies 200; Tetenal C41 Kit als Single-shot Entwicklung 13min. bei 30°, Epson 4990

Das Filmmaterial ist jetzt nicht so der Kracher aber als Beispiel für diese Art der Entwicklung reicht es.


picture.php



picture.php
 
D.h. dass ich den Entwickler (Part A,B,C) des C41-Kit als Einmalentwickler benutze so wie man das bei der klassischen S/W Entwicklung macht. Meine Überlegung ist, dass man so ev. die Verwendbarkeit eines Kits verlängern kann. Wobei ich weiss, dass auch hier Forum Leute davon berichtet haben, dass sie keine Probleme mit erheblich länger aufbewahrten Ansatz haben als im Datenblatt zum Kit angegeben wird.
Nachdem ich aber experimentierfreudig bin, probiere ich mal diesen Weg :D
 
Das Filmmaterial ist jetzt nicht so der Kracher
Immer auf den Film :grumble: ;)
Paradies 200 ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit Kodak Farbwelt Klassik 200. Und das ist kein Billigfilm. Er hat kräftige Farben und liefert auch scharfe Bilder - wenn die technische Seite und das Motiv stimmen. Besonders im Frühling/ Sommer/ Herbst kommt er zu Höchstleistung, aber auch im kontrastlosen Winter hat der noch einige Reserven.

Hier zwei Bilder vom Farbwelt 200 (Kamera: Pentax ME):


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten