• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau Teil 3 - Vereinfachung - Die "Langsamen" Kritiken

Jörg Hoffmann

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen:
25.02.2013 - 10.03.2013 Bilder
11.03.2013 - 17.03.2013 Kritiken

Bilder für diesen Teil
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570006[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Seidel

Vereinfachung - Beschnitt:
Ich finde, Du hast durch die Vereinfachung schön Deinen "Großen" mehr in den Focus gerückt. Gerade dadurch, dass der unruhige Ast und die Steine rechts im Bild wegfallen, gibt es im Prinzip nichts mehr, was von Kind und Dino ablenkt. Auch die Positionierung weiter rechts gefällt mir besser als im Original. Ich hätte allerdings nach rechts noch ein bisschen mehr Platz gelassen, etwa bis dort, wo die Steine beginnen, um Deinen Großen mehr auf der Drittellinie zu platzieren. Und mit dem Dino hast Du auch recht, der hätte ein bisschen mehr Platz vor der Nase verdient :).

Da ich von Dominic gerade die offizielle Erlaubnis bekommen habe, hier mal meine vorgeschlagene "Beschnittversion" mit mehr Platz rechts:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2560849[/ATTACH_ERROR]

Vereinfachung - Foto:
Die Vereinfachung sehe ich ganz deutlich, aber da führt ja auch kein Weg dran vorbei :lol:. Ich mag die Farben und Kontraste des Bilds. Ein bisschen ablenkend ist das Gitter hinter dem Kanister, aber da es farblich zum Kanister passt, lasse ich es durchgehen. Eventuell hätte ich noch versucht, dass Gitter direkt unten in die linke Ecke auslaufen zu lassen, vielleicht würde das aber zu gewollt "bildaufbauend" wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Frank

Vereinfachung - Beschnitt:
Also eigentlich will ich das gar nicht so recht zählen lassen :grumble::D! Für mein Gefühl hat sich in Deinem Bild einfach zu wenig getan, um von einer wirklichen Vereinfachung zu sprechen. Mir fehlt da die "neue Aussage". Und ehrlich gesagt, finde ich Dein Original sogar besser. Bei der "Vereinfachung" wirkt mir das Motiv Bank und Tisch zu gequetscht, es trennt mir das Bild zu sehr in Vorder- und Hintergrund ohne beides miteinander in Bezug zu setzen.
Ich würde hier ganz klar von Arbeitsverweigerung im Sinne der Aufgabe sprechen :lol::D!

Vereinfachung - Foto:
Ich finde das Bild genial! Und durch die erzwungene Vereinfachung, vor allem beim 3. Bild, verliert es meiner Meinung nach. Das zweite Bild finde ich noch in Ordnung, aber das erste gefällt mir nach wie vor am Besten! Und ich denke, das geht auch als Vereinfachung durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Seidel83

Bild Post #2 - Dino/Sohnemann

Ich finde es ist schwierig ein Personenbild zu vereinfachen. Meiner Meinung nach konkurrieren in diesem Bild der Saurier und der kleine Junge als Motiv. Leider kann ich nicht erkennen dass dieses Bild durch den Zuschnitt vereinfacht wurde.

Würde der Dino zum Jungen schauen, so würde der Blick über den T-Rex zum Jungen als Motiv wandern und eine schaurige Stimmung aufkommen lasssen, wie "hoffentlich erwischt der Saurier den Jungen nicht", oder "lauf weg".

Andere Möglichkeit, der Junge macht eine Geste als ob er den Saurier verscheuchen würde.

Das wären dann Aussagen/Geschichten und die Vereinfachung würde sich auf diese beziehen.


Aufgabe 2

Ich finde die Vereinfachung gut gelungen, schönes Motiv, Benzinkanister der wie ein Koffer aussieht. Vereinfachung durch Zoom, bzw. Füllen des Raums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Frank H

Bild Post #3 - Feuerwehrmänner auf Bank

Hier kann ich durch den Schnitt nur ohne Busch links keine Vereinfachung sehen. Mir sind die Beiden und zwei mal Ausrüstung links und rechts zu viel.

Ich habe mir mal erlaubt die Bilder zu Beschneiden wie ich die vereinfachen würde. Da die beiden nicht interagieren, z.B. sich anschauen um z.B. gemeinsam über den Löschauftrag zu sprechen, habe ich die mal je gedankenverloren und einzeln in die Ferne schauen lassen. Beim Rechten habe ich noch den Ast auf die Schnelle entfernt.

Variante 1 - hier noch Beide mit 1x Ausrüstung, jedoch mit zu wenig Aussage
Bild_FrankH_Aufgabe3_LN_V1.jpg

Variante 2 - 1 Mann und 1x Ausrüstung
Bild_FrankH_Aufgabe3_LN_V2.jpg

Variante 3 - 1 Mann und 1x Ausrüstung
Bild_FrankH_Aufgabe3_LN_V3.jpg


Ich finde trotzdem das Motiv schön, da ich die Jungs der freiwilligen Feuerwehr absolut respektiere und wir könnten öffter mal Danke zu unseren Ehrenamtlichen sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Fjola

Bild Post #4 - Metallskulptur

Hier finde ich den Zuschnitt gelungen, diese sehe ich als Vereinfachung vom Original. Evtl. könnte man die rechte Diagonale in der linken Ecke auslaufen lassen und den Hintergrund mit einer größeren Blende sprich um die 1.8-2.8 verschwimmen lassen.


Aufgabe 2

Bei dem letzten Bild sehe ich die Vereinfachung durch das wiederkehrende Muster der Seitenwände der Rollen. Nur der Schnee stört mich etwas. Aber bei der aktuellen Jahreszeit nicht vermeidbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu joker2048

mittleres Bild Post #5 - Christus

Hier finde ich ist das mittlere Bild eher als Vereinfachung zu erkennen. Mit etwas mehr Unschärfe im Hintergrund würde es noch besser wirken, da der Baumstamm und das Haus sehr scharf und dominant sind.

Ich habe mal einen Ausschnitt erstellt, Bildbearbeitung nicht perfekt, dient nur zur Darstellung der Unschärfe.

Wenn so unruhige Hintergründe vorhanden sind, bin ich der Meinung dass man nicht relevante Bildinhalte durch Unschärfe eliminiert, das trägt dann zur Vereinfachung des Motivs bei.

Bild_joker2048_Aufgabe3_LN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Blue Ashes

Bild Post #6 - Flamingo

Hier kann ich deinen Aussagen nicht viel hinzufügen. Das Motiv Flamingo nimmt 90% des Raums ein, ist also als Flamingo vereinfacht, die 10% schwarze Fläche sind unscharf und dunkel, also ein guter Kontrast zum Rot des Vogels.

Da das Auge scharf ist und grob in die Drittelregel passt, empfinde ich dieses Foto als stimmig.

Ich bin der Meinung, die Vereinfachung ist dir gut gelungen.

Aufgabe 2
Schön auf die Blüte durch die Unschärfe vereinfacht, auch die Tonung gefällt mir gut. Der Stiel kommt von links in das Bild, das irritiert mich etwas. Ich empfände es von der rechten Seite harmonischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Sorella

Bild Post #8 - Frau in Stein

Hier finde ich das Hochformat besser und entspricht meinem Emfpinden der Vereinfachung.

Warum das Hochformat? <Matchomodus an>Beim Querformat ist die linke Brust ist auf dem Ausschnitt ist fast gleich groß wie das Gesicht, somit zu dominant und lenkt mich vom Gesicht ab. Einer Dame sollte ins Antlitz geschaut werden<Matchomodus aus>

Noch mal sachlich; im Querformat kann ich mich nicht entscheiden was das Motiv ist (Rivalisierende Zentren der Aufmerksamkeit), was mir beim Hochformat besser gelingt, da das Gesicht mehr Raum einnimmt. Hier die Schärfe aufs Gesicht, den Sockel und Brust eher unschaf würde die Vereinfachung aufs Gesicht noch etwas mehr herausheben.
Die Hand auf welcher der Kopf ruht könnte noch etwas mehr abgebildet sein, dann könnte man die Schwere der Trauer noch besser mitfühlen.

Aufgabe 2
Ein schönes Motiv, ich tue mich hier schwer eine Vereinfachung zu erkennen.
Die geometischen Formen, die Spiegelungen sind eher unruhig. Evtl. könnte man die Treppe vereinfachen in dem man z.B. die Spiegelung mit einem Polfilter rausnimmt. Wegen der Spaziergänger könnte das Bild auch zur nächsten Aufgabe passen. Die Personen machen das Bild interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu eberg

Bild Post #9 - Vögel

Das ist eine gut gelungene Vereinfachung, das Motiv (die Vögel) liegen im goldenen Schnitt, der Hintergrund lenkt nicht ab.


Bild Post #9 - Bagger

Die Bagger verlieren die Geschichte, da die nur im Geröll stehen, hier gehören der Schutthaufen und die braune Erde zur Aussage. Hier sehe ich keine Vereinfachung sondern eher eine "Verschlechterung" des Bildes, so könnte dieses in einer Verkaufsanzeige von Baggern erscheinen.

Bild Post #10 - blaues Kältemaschinenregister

Das könnte als Abstraktion durchgehen, ist sehr gut vereinfacht. Ein 16:9 oder 4:3 Format könnte etwas mehr Tiefe in das Bild bringen


Bild Post #10 - Strommasten

auch nicht schlecht, da sehe ich das wiederkehrende Muster (hier mal eine andere Art der Vereinfachung gem. der Aufgabe), bzw. die Strukturen der Masten als Vereinfachung

Aufgabe 2
Mir gefällt das Bild, da es von der Wand nach oben in die Tiefe geht.
Mit der Vereinfachung bin ich mir nicht sicher, klar gegenüber dem Ausgangsbild wurden störende Elemente entfernt. Was ist das Motiv? Das Grafiti mit Spiegelung, die Steinmauer, oder die Brückenstruktur. Für eine Vereinfachund sind mir die o.g. Motive zu viele "rivalisierende Zentren der Aufmerksamkeit ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Altberater

Bild Post #11 - Stadtbrunnen

Ja das Motiv ist im Vergleich zum Ausgangsbild vereinfacht. Leider verliert es wie du selber schreibst an Stimmung, Motiv in der Mitte und chaotischer Hintergrund durch die Büsche.

Das Motiv ist kurz Interessant für mich, da ich mir den Kopf des Tieres anschaue und überlege ist es eine Wildsau, oder Wolf. An den Pranken interpretiere ich den Wolf.
 
Da Maren mir die Arbeitsverweigerung schon vorgeworfen hat :angel: fasse ich mich bei den Kommentaren ebenfalls kurz. :D

Seidel83

Ich habe das Bild für mich beschnitten, in allen Variationen. Außer den Stein und den Ast zu beschneiden gibt es keine Verbesserung.

Geht nochmal dorthin, suche Dir eine gute Position und sage Nino er möge dort posen. Posen = Schreien, Ängstlich schauen, rennen.
Ich denke Du wirst ein paar Hammerbilder bekommen. :D

Frank_H
Frank, Du bist ein fauler Hund. Irgendwie lustlos rumschnibbeln ist nicht das Ziel des Workshops.
Beim nächsten Mal bitte mehr Einsatz!!! :evil:
Links das Stück der anderen Bank hätte gereicht, die Äste müssen gar nicht weg.

Fjola
Puuuuuuh, das Motiv ist ja schon lustlos geknipst. :D Durch den Beschnitt zeigst Du uns wenigstens um was es sich handelt.

joker2048
Ich kann an dem Bild beschneiden wie ich will, es bleibt wie es ist.
Es ist nichts spannendes zu entdecken.

Blue Ashes
Gut gemacht! Anbei mal meine Version.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2565508[/ATTACH_ERROR]

Ini
Hier ist die beste Vereinfachung zu sehen! Auch das danach entstandene Bild zeigt das Du die Aufgabe verstanden hast.
Natürlich ist es eigentlich ein langweiliges Motiv, aber die unscharfen Äste dabei hast Du sehr schön bedacht.
Vielleicht noch eine Umsetzung in s/w und man bekommt einen Eyecatcher hin.

Sorella
:top: Ich bevorzuge das Querformat. Klasse!

eberg
Bild 1: Es bleibt was es ist.....langweilig.
Bild 2: Super erkannt! Darum gefiel mir das Ausgangsbild auch so gut, es erzählt mir so viele Geschichten.
Bild 3: Interessant, klare Verbesserung des Bildes.
Bild 4: Ja, auch hier ist die Vereinfachung zu erkennen und tut dem Bild gut.

Altberater
Auch sehr schön reduziert und dem Motiv genähert. Version 2 gefällt mir aber am besten, den Brunnen muß ich gar nicht im Detail sehen.

Wie schon erwähnt, ich mochte diese Aufgabe nicht.
Ich denke im laufe des Workshops finden wir viel bessere Beispiele und Sichtweisen.
Ich vermute dann werden richtige, tiefgehende Diskussionen entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 3 - Kommentar zu Joker

Beschnitt:
Beim ersten Bild lenkt tatsächlich zu viel von der Skulptur ab, wenn es sich dabei tatsächlich um dein eigentliches Motiv handeln sollte (wobei ich die Häuserreihe im Hintergrund auch sehr fotogen finde). Mit Deiner ersten Beschnittversion hast du deshalb eine deutliche Vereinfachung geschaffen. Allerdings gebe ich Dir echt, mit mehr Unschärfe im Hintergrund wäre es besser, so wird der Baumstamm sehr dominant. Bei Deinem zweiten Beschnitt hast du dein Motiv aus der Bildmitte herausgenommen. Die Idee finde ich prinzipiell gut, aber eine wirkliche Vereinfachung sehe ich da nicht unbedingt, da ist immer noch zu viel drumherum.
Wie Du auch schon gesagt hattest, ob hier unbedingt eine Verbesserung stattgefunden hat, mag ich so pauschal auch nicht sagen. Da die Umgebung der Skulptur durchaus auch reizvoll ist, hat die unbeschnittene Variante durchaus eine "Daseinsberechtigung" :lol:.
 
Kommentar zu Seidel 83

Teil 1 Beschnitt
Frage: war fokussieren und dann verschwenken nicht möglich? Da du schreibst Du hast das mittlere Feld verwendet.

Wie bereits erwähnt, hätte der Dino gerne noch ein wenig mehr Platz nach links vertragen können. Zum Thema Vereinfachung bin ich mir allerdings noch nicht wirklich sicher ob dies gelungen ist. Ja, das Bild gewinnt durch den Beschnitt ist aber nicht wirklich vereinfacht. Der Hintergrund ist immer noch unruhig und der Dino konkurriert mit dem Jungen.

Teil 2 Vereinfachung
Ja, das Bild erfüllt die Aufgabenstellung. Vereinfachung gelungen. Nichts lenkt vom Hauptmotiv ab. Trotzdem spricht mich das Motiv nicht wirklich an. Leider wirkt es zufällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Frank H

Teil 1 Beschnitt:
Mir gefällt das Bild richtig gut. Super Lichtstimmung eingefangen und auch die Bildaufteilung (Horizont Linie im Oberen Drittel) finde ich gut.
Ich finde das 1. nicht beschnittene Bild allerdings stimmiger. Beim zweiten stört mich tatsächlich auch der Zweig am Kopf des rechten Feuerwehrmanns, welcher plötzlich ziemlich auffällig wird. Beim ersten Bild ist er mir kaum aufgefallen, jetzt kann ich überhaupt nicht mehr weg schauen.
Leider ist der Beschnitt nicht wirklich eine Vereinfachung.

Teil 2 Vereinfachung
Hast Du das Bild beschnitten?
Ich dachte, bei Aufgabe 2 soll man das Bild bereits unter den Gesichtspunkten der Vereinfachung aufnehmen.
Das Bild gefällt mir aber gut. Nichts lenkt vom Motiv ab. Das dritte close up mag ich am liebsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Fjola

Teil 1 Beschnitt:
das Bild ist auch für mich ein wirklicher Schnappschuss. Ich hätte wahrscheinlich überhaupt nicht abgedrückt bei diesem Motiv.
Die Vereinfachung ist Dir allerdings gut gelungen, soweit dies bei diesem Motiv möglich ist. Das Bild hat jetzt schon fast was Abstraktes. Aufgabe gut gelöst.

Teil 2 Vereinfachung
Mir gefällt das zweite Bild am besten. Das ist eine richtig schöne Vereinfachung der Szene aus dem ersten Bild.
Ich mag es, wie die Rollen diagonal in das Bild reinführen. Durch die Diagonale und den Eindruck von Tiefe gefällt mir das zweite Bild auch besser als das Dritte. Insgesamt auch hier: Aufgabe gut gelöst.
 
Kommentar zu Joker2048

Teil 1 Beschnitt
ja, das Bild ist ziemlich unruhig - zudem noch die Statue genau mittig platziert. Das ist nicht so wirklich gut gelungen.
Beim ersten Beschnitt fehlen mir die abgeschnittenen Füße der Statue.
Das letzte quadratische ist insgesamt das Beste, allerdings Frage ich mich auch hier, wie es wohl wäre mit noch ein wenig mehr Raum nach unten.
Glaube auch, dass das Bild mit einer großen Blende und etwas ruhigerem Hintergrund besser gewesen wäre.
 
Kommentar zu Ini

Teil 1 Beschnitt
ja, die grünen Äste stören das Bild schon ziemlich.
Durch den Beschnitt/ die Vereinfachung wird das schon besser - allerdings stören Sie mich immer noch. Durch den anderen Aufnahmestandpunkt in Bild drei wird das ganze nochmal besser.

Teil 2 Vereinfachung
von den beiden Bildern, welche unter dem Gesichtspunkt der Vereinfachung aufgenommen wurde, finde ich das zweite passender zur Aufgabenstellung. Trotzdem mag auch ich die braune Tönung im ersten Bild.
Das zweite passt besser zum Thema Vereinfachung, da nichts von der Blüte ablenkt.
 
Kommentar zu Sorella

Teil 1 Beschnitt
Wow, das Bild wird durch den Beschnitt richtig gut.
Da sieht man doch endlich was diese Aufgabe bewirkten kann.
Mir gefallen sogar beide Versionen: Hochformat und Querformat.
Das Hochformat vielleicht sogar noch einen Tick besser.
Richtig gut umgesetzt.

Teil 2 Vereinfachung
Was für ein wunderbares Bild. Und eine Vereinfachung muss nicht immer eine Detailaufnahme sein. Ich finde das Bild sehr gut gelungen. Das Bild wirkt durch die klare Aufteilung, ist nicht überladen und konzentriert sich auf das Grafische.
Super gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zu Altberater

Teil 1 Beschnitt
Da hast Du ja richtig losgelegt und gleich 4 Bilder eingestellt.
Soll ich jetzt alle 4 kommentieren - da hast Du mir ja jede Menge Arbeit eingebrockt :grumble:?:lol:

Bild 1
Vereinfachung gelungen. Das unruhige Haus im Hintergrund wurde weggeschnitten. Nichts lenkt mehr von den beiden Vögeln ab.

Bild 2
das Bild gewinnt durch den Beschnitt/ durch die Vereinfachung nicht wirklich. Man sieht jetzt nicht mehr wie hoch die Bagger stehen und das Bild wirkt eher fad.

Bild 3
ja, das Original ist langweilig. Als Abstraktion gefällt mir das Bild wesentlich besser als das Original.

Bild 4
stimmt, hier hat sich die Bildstimmung durch den Beschnitt geändert. Der Sonnenuntergang ist jetzt viel prominenter und auch das Motiv kommt besser zur Geltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten