• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 8 - Kritik

Ma_Dalton

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Aufgabe 8: die ehrlichen 50

Fristen:
zum Einstellen der Bilder: bis 01.03.2013
zum Schreiben der Kritiken: bis 08.03.2013


Bilderthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 8 - Kritik - Gulo

Bild 1: Gefällt mir so ganz gut, aber es säuft etwas ab in der Mitte. Dem Mini-Schriftzug hätte ich eventuell noch etwas mehr Platz gegönnt.

Bild 2: Als Abstraktion gefällt es mir und das angeschnittene Nummernschild gibt einem einen Hinweis, was es sein könnte.

Bild 3: Hier gefällt mir die Kombination aus scharfem Detail und unscharfen Hintergrund. Persönlich hätte ich etwas mehr nach rechts geschwenkt, um der Person mehr Platz zu geben. Das Rot des Rücklichts ist mir etwas zu dunkel.

Bild 4: Das Bild mit der Skulptur, sagt mir nicht wirklich zu, da einfach zu viele Linien durch das Bild laufen und auch zu viele von ihnen angeschnitten sind. Es gibt kein Hauptmotiv und egal welcher Linie ich folge, ich komme aus dem Bild raus.

Bild 5: Coole Idee, gut umgesetzt. Einzig das halbe Licht rechts oben und der angeschnittene Zeitungsstapel stören etwas.
 
AW: Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 8 - Kritik _ Ma_Dalton

Hallo,

Bild 1: Gut gesehen. Das Motiv ist schön in den Goldenen Schnitt gesetzt. Schärfe ist gut. Dadurch, dass du das Motiv in die obige Ecke gestellt hast, sieht man relativ wenig vom unruhigen Hintergrund.

Bidl 2: Gefällt mir vom Aufbau her sehr gut. Schade finde ich hier nur, dass der Schnee so zertrampelt ist. Ansonsten top.

Bild 3: Die Idee, mit dem Grass das Gegenlicht abzuschwächen finde ich gut. Vieleicht hätte man mit etwas mehr geschlossener Blende noch einen hübschen Stern hinbekommen. Die Person finde ich jedoch eher störend. Ich finde die Person etwas zu massig.

Bild 4: Dieses Motiv ist technisch gut umgesetzt, haut mich aber nicht vom Hocker.

Bild 5: Das Motiv ist hier gut, aber der Himmel gefällt mir nicht besoners. Den könnte man evtl. mit Photoshop noch etwas bearbeiten.
 
Aufgabe 8 - Kritik - 113120

Bild 1: Gefällt mir eigentlich ganz gut. Die Linien und die gestaffelten Aufsteller geben dem Bild Tiefe. Besser gefiele es mir noch, wenn die reale Person auf mich zukäme, da sie dann dieselbe Blickrichtung, wie die Aufsteller hätte.

Bild 2: Hier gibt es viel zu entdecken, aber leider keinen wirklichen Blickfang. Zudem kippt das Bild leicht nach rechts.

Bild 3: Die von dir angesprochene Message erschließt sich mir so ohne weiteres leider nicht. Ich denke, hier war die Brennweite wirklich eher hinderlich. Auch dieses Bild kippt etwas.

Bild 4: Hier gefallen mir die zwei hellen Akzente und die Taube auf dem Dach. Insgesamt ist es mir aber etwas zu viel leere Fläche.

Bild 5: Cooles Bild, noch geraderücken und es passt.
 
Aufgabe 8 - Kritik - DSLR-Lehrling

Bild 1: Hier hättest du eventuell noch etwas näher herangehen können, um die beiden Türme wirklich zum Hauptmotiv werden zu lassen. Ein oder zwei Stunden später wäre für die Lichtstimmung bestimmt noch besser gewesen.

Bild 2: Die Idee gefällt mir, die Perspektive weniger. Ein tieferer Standpunkt mit dem Balken der Wippe als Leitlinie sähe bestimmt cool aus. Der Hintergrund ist mir etwas zu unruhig.

Bild 3: Die Treppe kommt gut zur Geltung, die Drittelung des Bildes passt aus meiner Sicht aus, aber es fehlt irgendwie die Spannung. Eventuell hätte das eine Person, die die Treppe rauf- oder runtergeht, oder auf dem Geländer rutscht geändert.
 
Aufgabe 8 - Kritik Ma_Dalton

Bild1: Gefällt mir sehr gut. Bildgestaltung, Fokus, Schärfentiefe. Deine Erläuterung passt perfekt :)

Bild2: Soweit hast Du ja schon einiges gesagt. Ein falsches Motiv (Spaziergänger) würde dem Bild sicherlich das gewisse Etwas geben und dann wäre es nicht so fad.

Bild3: Das Bild hat einen ganz anderen Charakter als das andere Wegebild. Deine Idee finde ich gut umgesetzt, die Person könnte vllt noch etwas näher bei Dir sein, aber das sind maximal Feinheiten.

Bild4: Gefällt mir bisher von allen Bildern am wenigsten. Vielleicht etwas mehr Blume, da so sehr viel einfach nur verschwommen ist. Oder mehr andere Blumen im Hintergrund?!

Bild5: Das Bild hat was, wenn auch mit den von Dir genannten Schwächen. Stativ und ne Beleuchtungsreihe machen ist hier die einzige Chance denke ich, dann wirds aber richtig gut!
 
Aufgabe 8 - Kritik Gulo

Bild1: Irgendwie lenkt mich hier zu viel ab. Komme zwar immer wieder zum Scheinwerfer zurück, aber da der mich nicht anschaut finde ich in dem kein Hauptmotiv. Alle anderen Sachen sind für mich irgendwie zu viel beschnitten. Weniger Details und weiter weg gehen um dann mehr Auto inkl. der Personen die man oben erkennen kann aus Bild zu bekommen wäre vielleicht auch spannend gewesen?!

Bild2: Schöne ungewöhnliche Aufnahme. Lediglich der Schatten unten rechts stört mich bisschen, aber den bekommt man auf die Schnelle eher schlecht weg ;) Lösung wäre vielleicht nur Deckel und die Luftauslässe zu fotografieren.

Bild3: Schöne Perspektive. Autolicht vllt etwas dunkel, aber die Person im Hintergrund macht für mich das Bild zu nem Highlight! Schönes Bild.

Bild4: In diesem Bild wäre ich vielleicht näher ran (mehr Detail) oder weiter weg gegangen. So kommt es mir irgendwie wie immer vor, dass was fehlt.

Bild5: Gefällt mir von der Serie fast am besten. Wenn man irgendwie ein Anfang/Begrenzung der roten Fläche sehen würde, wäre es noch besser.
 
Aufgabe 6 - Kritik DSLR-Lehrling

Bild1: Kann Deine Erläuterung nachvollziehen. Vielleicht mit der Kamera noch ein Schritt nach rechts gehen, um die Türme von den Dächern mehr zu lösen.

Bild2: Würde hier mit der Kamera etwas nach rechts und etwas tiefer gehen. Dann hätte man das grün/rote Teil aus dem Bild und wäre mehr auf Augenhöhe mit dem Kind.

Bild3: Finde das Treppenbild gar nicht schlecht, falsches Motiv hier (Spaziergänger im oberen Drittel des Bildes zB) würde aber noch einmal einiges rausholen!
 
AW: Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 8 - Kritik 113120

Bild 1: Hier gefallen mir besonders gut die schrägstehenden Schilder, die schön ins Bild führen.

Bild 2: Hier gefällt mir vor allem das rechte Element, das ebenfalls schön ins Bild führt. Das i-Tüpfelchen wäre es jetzt, wenn das falsche Motiv auf der rechten Bildhälfte wäre.

Bild 3: Dieses Motiv gefält mir weniger. Unten ist der grüne Schriftzug angeschnitten. Den Farbkonstrast zwischen dem Hellblau und dem Rot finde ich zu stark.

Bild 4: Das falsche Motiv hätte ich fast übersehen :lol: An sich schönes Motiv, aber ein größeres falsches Motiv (z. B. vorbeilaufende Menschen) hätten das Bild noch spannender gemacht.

Bild 5: Dieses Bild gefällt mir von der Serie am Besten. Bei der Puppe hat man tatsächlich das Gefühl, dass sie einen anschaut.
 
AW: Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 8 - Kritik DSLR Lehrling

Bild 1: Gefällt mir sehr gut. Durch die Strase wir man schön ins Bild geführt. Die Häuser recht unds links rahmen die Türme schön ein. Einziges Manke: der etwas ausgefresene Himmel und das Schild unten rechts.

Bild 2: Hier würde ich das Motiv entweder mehr nach rechts/links setzen od exakt mittig. Zudem ist der Hintergrund ziemlich uanruhig (evtl die Blende weiter öfnen).

Bild 3: Das Bild an sich finde ichngar nicht schlecht. Nur etwas flau. Vielleicht würde es in Schwarz/Weiss besser aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten