• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G1X vs. G15 bzw. G16

Venticello

Themenersteller
Hallo,

ich hab da eine Frage an euch.
Da ich gerne in Innenräumen (Kirchen, Museen) fotografiere und das möglichst ohne Blitz stellt sich mit die Frage, ob die G15 hier wohl die bessere Kamera für dieses Vorhaben wäre, da das Objektiv ja lichtstärker ist.
Ist sie bildqualitativ besser als die G1X bei AVL - High ISO?
Wär toll wenn mir jemand hierzu was sagen könnte.
Danke.
 
AW: Canon G1X vs. G15

Genau das Gegenteil ist der Fall. Da die G1X einen deutlich grösseren Sensor hat, ist sie der G15 in High Iso um einiges überlegen.
 
AW: Canon G1X vs. G15

Hier ist ein vergleich zur G12. Die dürfte mit der G15 etwa auf gleichen Rauschniveau liegen.
 
AW: Canon G1X vs. G15

@ Venticello'

Die tollen Bilder von "Rainer Guetgemann" im G1X Bilderthread ', (#253, 256) dürften alles beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G1X vs. G15

Das die G1x bei gleichen ISO weniger rauscht ist klar, aber durch das lichtstärkere Objektiv der G15 muss man je nach Brennweite 1-2 ISO Stufen weniger nehmen um zum selben Ergebniss zu kommen, also müsste man auch so bei dpreview vergleichen.
Wird auch davon abhängen scharf die beiden Objektive bei Offenblende sind.
 
Canon Powershot G1x o. G15

Hi


Soll für eine Freundin eine Kamera suchen. Aus mehreren Gründen spricht vieles für die G-Serie.

Hab zwar schon etliches gelesen, aber noch nicht wirklich den Vorteil der G1x gegenüber der G15 finden. (Die 14MP sind kein Vorteil)

Augenblicklich hat sie eine A520

Danke

Georgius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Der große Sensor der höhere ISO verkraftet und das Schwenkdisplay, wie weit die Lichtstärke der G15 das wieder ausgleicht müßte man wohl berechnen wenn man es ganz genau haben will.
 
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Jupp, einmal der größere Sensor zum anderen aber dafür ein lahmer AF, praktisch kein Makro und das höhere Gewicht.
Die G15 ist da handlicher, kann Makro, hat einen flinken AF aber einen kleineren Sensor.

Vorteile der G1X vs G15:
Bildqualität
Freistellen
Höhere ISO noch sehr brauchbar.
Klappdisplay

Nachteile:
Lahmer AF
Schwerer (534g vs 352g)
Kein Makro

Sollte das Hauptaugenmerk nicht auf low light und/oder Freistellen liegen, dann würde ich die G15 nehmen. Denn bei gutem Licht, ist die Allgemeine Bildqualität nicht so viel schlechter, als das man die Bilder nicht gebrauchen könnte.
Das Klappdisplay der G1X ist ein nice to have. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, ob das ein KO Kriterium ist.
 
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Die G15 hat einen Minisensor - kleiner sogar als der der G12 -, die G1-X hat einen Sensor, der sogar größer ist als Micro-FourThirds; sie dringt also als Kompakte in die Domäne der Spiegellosen ein.

Der AF ist nicht so "lahm", wie er von vielen (und vielen, die die Kamera gar nicht kennen, aber etwas Angelesenes nacherzählen) dargestellt wird; ich verwende die Kamera für "street", also Schnappschüsse auf der Straße. Und das würde ich kaum, wenn ich deutlichen Ausschuss hätte. ;)

Klar ist die G1-X schwerer als die G12 oder G15. Aber dafür ist die Bildqualität eben so, dass sie nicht nur bei hellem Sonnenlicht zu verwenden ist, sondern problemlos ohne Blitz (!) auch mal in einer Kirche, bei einer Party, im Konzert. ISO 2500: das kann, physikalisch bedingt, keine Kleinsensorkamera (OK, sie kann es vielleicht, aber die Qualität ist zu vergessen.) Und das ist es doch, was eine Kompaktkamera eigentlich soll: in allen "Lebenslagen" gute Bilder machen. Was nutzt mir eine Kompakte, die ab ISO 400 zunehmend Artefakte produziert, die das Bild unschön aussehen lassen.

Dennoch gilt natürlich: Am Besten ist es, die Kameras mal im Laden in die Hand zu nehmen und ein paar Probeschüsse (SD card mitnehmen) zu machen.
 
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Wo hast du das denn her ?

G12 und G15 verwenden beide einen 1/1,7 Zoll Sensor. Wobei bei der G15 ein Cmos Sensor verwendet wird.

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Ich hatte mich auch gewundert, vor allem weil in G12 ein CCD-Sensor und in der G15 ein CMOS-Sensor verbaut ist.
Ich hatte mich auch gewundert, vor allem weil in G12 ein CCD-Sensor und in der G15 ein CMOS-Sensor verbaut ist.
Artefakte, G15 nur bei Sonnenlicht, im BBT sind "Availblablelight-Pictures" (wie es auf Deutsch heißt) bei trübem Wetter???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Wenn Du möchtest, auch Du selber.
Der CCD Zoll wird mit etwa 16,2mm angenommen.
Sprich 1/1.7" = 0.588235294
0.588235294 * 16.2 = 9.53mm Diagonale

Eine 1"-Bildröhre hatte eine nutzbare Diagonale von jenen 16 mm, auf denen bis heute die Nenngrößen basieren.
Die Zoll-Angaben bezogen sich ja ursprünglich auf den Bildkreis der alten Videoröhren.

Das passt ganz gut mit dieser Liste zusammen: http://sprec000.lima-city.de/Digicam9.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Hier hat man einen Größenvergleich der Sensoren:

http://www.dkamera.de/news/vergleich-der-bildsensorgroessen-bei-dkamera-de/

Die G1x hat einen recht großen Sensor. Leider ist die Kamera dadurch aber sehr langsam. Von der Bildqualität ist die G1x der G15 sicher überlegen, zumindest was die High Iso Qualität betrifft. Dafür bietet die g15 ein sehr Lichtstarkes Objektiv und kann dadurch die High Iso Nachteile recht gut kompensieren.

Ich denke mal vom Spassfaktor wird die G15 die Richtige sein.

Grüße
Pitman
 
AW: Canon Powershot G1x o. G15

Soll für eine Freundin eine Kamera suchen.
Was will sie dem ablichten?
Sobald auch Makro dabei ist und ein menschwürdig flotter AF benötigt wird, würde ich klar zur G15 raten. Einzig der Preis der G15 finde ich derzeit noch etwas zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G1X vs. G15

Was ist denn mit einer Sony Rx100 oder einer S100? Die sind schön klein und machen ordentliche Fotos. Eine G15 macht nur Sinn, wenn sich der Benutzer auch mit der Bedienung genauestens auseinander setzt. Also, wählst Du aus, was Du dirf kaufen würdest, oder was sie kaufen würde? Denn so ein Kamerabrocken schreckt erstmal ab und in rosa gibts den auch nicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten