• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 6 - Kritik

Ma_Dalton

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Aufgabe 6: Licht

Fristen:
zum Einstellen der Bilder: bis 09.12.2012
zum Schreiben der Kritiken: bis 16.12.2012


Bilderthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:


Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 6 - Kritik - mucki1

Bild 1 und 2: Das flache Licht merkt man. Bei Bild 1 säuft nichts ab und brennt auch nicht aus, von daher recht ausgewogen, aber unspannend. Bild 3 mag mir von der Bearbeitung her nicht gefallen. Ich denke, hier ist der Color-Key ungünstig gesetzt, da er von der Person ablenkt. Generell ist mir der Hintergrund auch zu unruhig.

Bild 3: Ausgewogenes Licht mit ein paar Akzenten auf dem rechten Model.

Bild 4: Hier gefällt mir das Licht sehr gut. Leider ist der linke Arm ungünstig abgeschnitten und das Bild generell zu weich gespült.

Bild 5: Angenehmes Licht, interessante Pose. Eventuell die Augen noch in Richtung Kamera öffnen, als Eye-Catcher. Die Position der Arme vielleicht noch etwas variieren, sonst sieht es so aus, als würden die Arme fehlen.

Bild 6: Coole Idee, spannendes Licht, aber leider geht das Model etwas im Schatten unter.

Bilder 7-10: Gute Lichtsetzung, interessante Posen, zum Teil ungünstiger Beschnitt. Bei Bild 8 saufen leider die Unterschenkel am und verschmelzen mit dem Boden. Bild 10 finde ich ungünstig beschnitten, da sowohl die Hand links als auch der Gitarrenkopf rechts angeschnitten sind.
 
Aufgabe 6 - Kritik - Gulo

Aufgabe 1
Bild 1: Licht zur blauen Stunde und die Sternform der Lichter gefallen mir gut. Vom Bildaufbau her ist mir der Baum zu dominant. Vielleicht wäre hochkant mit Buden des Weihnachtsmarktes harmonischer geworden.
Bild 2: Gefällt mir ganz gut, schöner Effekt mit den Lichtern im Baum. Baum, Ast und Lampe bilden einen Rahmen um die Lichter.

Aufgabe 2
Bild 1: Ich nehme mal an, du wolltest hier nur zeigen, wie ungünstig das Licht ist :).
Bild 2: Das schlechte Licht hast du hier ganz gut in den Griff bekommen. Es gibt kaum Stellen, die absaufen und keine die ausbrennen.
Bild 3: Den Schatten nach, hast du hier Sonne von links hinter dir. Bis auf ein paar Stellen im Schatten wirkt das Licht recht ausgewogen und harmonisch.

Aufgabe 3
Bild 1: Aufbau und Licht gefallen mir sehr gut. Leider scheinst du etwas vor die Kerzen fokussiert zu haben, dadurch wirken sie etwas unscharf.
Bild 2: Hier kann ich mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt, dieses oder das letzte Bild :). Zumindest finde ich hier den Aufbau und den „Kampf“ zwischen kalten, blauen und warmen, gelben Licht sehr schön.
Bild 3: Der Aufbau ist etwas Mittiger und damit harmonischer, das warme, gelbe Licht scheint gewonnen zu haben, aber etwas blau ist noch zu sehen. Auch sehr schön.
 
mucki1
Kritik 1. Bildersatz:
Mit den Goldreflekor hast du die Personen gut ausgeleuchtet. Ich würde evtl. das Bild noch weiter zuschneiden, da das weise Haus zu dominant auf mich wirkt. Ich bin im allgemeinen kein Freund von solchen Colorierungen, aber wenn der Himmel tatsächlich so trüb war, hast du das Beste daraus gemacht.
Kritik 2. Bildersatz:
Das erste Bild gefällt mir vom Licht her am Besten. Leider ist im Hintergrund der Bereich um die Enten überbelichtet.
Beim zweiten Bild finde ich, dass sich der Hintergrund mit dem Vordergrund nicht so recht verträgt. Der Hintergrund hat einen warem Farbton, die Kleidung deines Modells aber einen blauen Farbton. Das harmonisiert meiner Meinung nicht so richtig. Ausleuchtung und Licht an sich sind aber gut.
Das dritte Bild finde ich im Vergleich zum zweiten Bild besser.
Beim vierten Bild sticht das rote Kleid etwas zusehr hervor, während man vom Gesicht des Modells wenig erkennt. Die Idee an sich finde ich aber gut.
Kritik 3. Bildersatz
Bei der Katze finde ich die Augen super gelunden.
Bild 2 und 4 finde ich schön ausgeleuchtet, aber Bild 3 finde ich von der Beleuchtung am Schönsten

Ma Dalton
Bild 1 gefällt mir sehr gut. Die Lichtstimmung ist sehr schön.
Das zweite Bild wirkt für mich fast wie ein HDR. Mir persönlich sind die Farben etwas zu poppig. Ansonsten das Beste aus der Situation gemacht.
Bild 3 gefällt auch sehr gut. Ich finde, du hast die Konturen des Glases schön herausgearbeitet.
 
Aufgabe 6 - Kritik mucki1

Aufgabe 1
Bild1: Der Reflektor bringt das Licht gut in den Schatten,die Gesichter sind gut ausgeleuchtet.
Bild2: Mich lenken die dominaten Farben zuseht vom Model ab
Aufgabe 2
Bild1: Vielleicht hätte hier das rechte Model mehr in die Kamera blicken sollen,dann hätte sie mehr Haarlicht abbekommen.
Bild2: Die warmen Töne des HG passen nicht ganz zum VG.
Bild3: Mir fehlt hier irgendetwas.
Bild4: Hätte das Model strinseitig gestellt und versucht mit einem Reflektor aufzuhellen.Die Lichtstimmung ist toll.
Aufgabe 3
Bild1: Durch die Lichtsetzung hebt sich die schwarze Katze gut vom schwarzen HG ab.
Bild2: Finde ich das Beste aus der Reihe,nur zwischen den Beinen fehlt etwas Licht.
Bild3: Lichtsetzung finde ich gut,nur ist mir zuviel Schwarz auf dem Bild
Bild4: s/w passt gut
 
Aufgabe 6 - Kritik Ma Dalton

Aufgabe 1
Bild1: DieLichtstimmunghast du gut eingefangen,hätte links vielleicht etwas enger beschnitten.
Bild2: Finde du hast das vorhandene Licht gut verarbeitet,schön satte Farben,fast wie aus einem Reiseführer
Bild3: toll die Strukturen des Glases herrausgearbeitet
 
Aufgabe 6 - Kritik Gulo

Aufgabe1
Bild1: Das Licht zur blauen Stunde gut verarbeitet,nur leider sagt mir der Bildausschnitt nicht zu.
Bild2: Die Lichtsituation hast du gut hinbekommmen
Aufgabe2
Bild1: Hier sieht man wie schwer das Licht war,das Eis bzw. Wasser im VG und hinter der Brücke ist schon sehr grell.
Bild2: Hier sind in jedem Teil des Bildes Strukturen zu erkennen,somit alles richtig gemacht.
Bild3: Mit dem vielen Schnee stell ich mir die Aufnahme nicht leicht vor,hast du gut gemeistert.
Aufgabe3
Bild1: Die Strahlen hast du gut hinbekommen.Die Flares stören mich etwas.
Bild2: Störend finde ich hier die harte Kante des Schatten der Kerze.
Bild3: Ist das Best aus der Kerzenserie
 
Aufgabe 6 - Kritik mucki1

Bild1: Vom Licht her würde ich sagen passt das mit dem Aufhellen. Irgendwie (vielleicht auch durch das Verkleinern) suche ich die Schärfe auf den Augen/im Gesicht. Da fehlt sie mir aber. Abgesehen von dem "speziellen" Licht eher ein Schnappschuss.

Bild2: Finde ich nach Deiner Beschreibung gelungen. Ob man jedoch noch den Randverlauf/Rahmen bei dem Bild braucht weiß ich nicht.

Bild3: Das mit den Sonnenstrahlen stimmt. Aber bei den zwei tollen Mädels hättest doch bestimmt auch durch andere/bessere Posen oder so etwas mehr rausholen können. Vielleicht auch Eine von Beiden weglassen...

Bild4: Verstärkte Sonne ok. Arm abschneiden leider nicht so, mir fehlt der sehr und macht das Foto für mich nicht so gut.

Bild5: Leider fehlt hier bisschen was links vom Stein. Sonst schonmal gar nicht so verkehrt. Was die Farben angeht fein.

Bild6: Der Lichteinfall ist schön und hat wirklich was. Das mit dem in den Schatten stellen ist ok, leider hier für mich etwas zu dunkel, spätestens um das Gesicht herum.

Bild7: Mietzekatze. Finde ich mit am besten. Wäre bestimmt interessant vor nem hellen Hintergrund. So kommen aber die Augen toll raus und das Fell säuft nicht im Dunkeln ab. Gefällt mir.

Bild8,9,10: Finde ich alle gelungen, wobei mir Bild 9 noch am besten gefällt. Ich würde auch hier den "Rahmen" weglassen, der macht die Bilder für mich nicht besser.
 
Aufgabe 6 - Kritik Ma_Dalton

Bild1: Gefällt mir sehr gut. Stimmung gut eingefangen. Ich spüre direkt die Kälte bzw die Wärme der ersten Sonnenstrahlen!

Bild2: Was soll man hier sagen. Gefällt mir ohne das ich wüsste was man verbessern könnte.

Bild3: Ok. Weißte bestimmt selber, ne. Sehr gut!
 
Aufgabe 6 - Kritik Gulo

Bild1: Ja die blaue Stunde. Gefällt erstmal sehr gut vom Licht her. Vielleicht mehr Weihnachtsmarkt auf dem Bild, aber auch so fein!

Bild2: Coole Idee. Hätte vielleicht versucht das Hydrantenschild wegzulassen. Sonst aber fein, würde ich vermutlich nie sehen sowas.

Bild3: Hier ist das Licht wirklich schlecht. Im Vergleich mit den anderen zwei (Bild 4/5) hast Du hier nicht wirklich viel "verbessert".

Bild4: Lichtsituation besser gelöst. Motiv hast ja selbst schon was zu gesagt, eher so lala.

Bidl5: Gefällt mir Lichtmässig am besten. Hier hat man ne schöne Winterstimmung mit strahlender Sonne.

Bild6: Schönes "klassiches" Kerzenbild. Gefällt mir gut.

Bild7: Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, ob ich das mit dem blauen Licht gut finde. Ich weiss es wirklich nicht.

Bild8: Hier ist das blau sehr dezent. Erzeugt etwas die Stimmung "warmer Raum und Tür von draussen (kalt) geht auf". Finde ich spannender wie Bild7.
 
Aufgabe 6 - Kritik DSLR-Lehrling

Bild1: Gefällt mir gut das Foto. Fängt die Stimmung sehr gut ein, man findet sich direkt an nem sonnigen Wintertag wieder. Auch den engen Beschnitt mag ich hier!

Bild2: Finde hier hast Du wirklich gut ausgeleuchtet. Deine Frau scheint dem Gesichtsausdruck nach ja nicht wirklich überzeugt gewesen zusein von Deiner Arbeit,... Bring Sie noch zum lachen und Du hast ein schönes Foto! ;)

Bild3: Idee gut umgesetzt. Ich würde vielleicht noch etwas weiter nach links oben gehen, damit Schneemann und Kugel näher zusammenrückt. Aber auch so mag ichs.
 
AW: Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 6 - Kritik DSLR Lehrling

Hallo,

Bei Bild 1 hast du die Gegenlichtsituation toll gemeistert. Trotz Gegenlicht kann man das Gesicht gu erkennen.

Bei Bild 2 hast du die Schatten schön aufgehellt. Würde das Motiv nur etwas aus
der Mitte nehmen.

Bei Bild 3 gefällt mir die Position des Motivs auch nicht besonders. Mir persönlich ist unten zuviel Rand. Die Lichtstimmung und vor allem das Bokeh gefallen mir gut.
 
Aufgabe 6 - Kritik - DSLR-Lehrling

Bild 1: Schönes Licht, schönes Portrait. Nur der angeschnittene Schuh mag mir nicht ganz gefallen, er ist irgendwie zu dominant.

Bild 2: Schönes Portrait bei guter Lichtsetzung. Eventuell noch etwas nach oben verschieben, dann ist es nicht ganz so in der Mitte.

Bild 3: Licht und Stimmung gefallen mir, das Bokeh finde ich etwas zu unruhig. Es kommt aber dennoch weihnachtliche Stimmung auf :).
 
AW: Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 6 - Kritik 113120

Hallo,

Bild 1 gefällt mir von der Idee her sehr gut. Dass man die Oberleitung wegstempeln muss, hast du ja selbst gesagt. Der Rauch gefällt mir. Leider sind durch die lange Belichtungszeit einige Lichter ausgebrannt. Aber ich habe auch keine Ahnung, wie man das vesser hinbekommen könnte.

Bei Bild 2 ist zwar die Ausleuchtung in Grossen und Ganzen gut, aber die Reflexion auf der Schachtel stört mich ziemlich.
 
Aufgabe 6 - Kritik 113120

Bild1: Mich stören die ausgebrannten Lichter,vielleicht hättest du mit einer Belichtungsreihe mehr Erfolg gehabt.

Bild2: Durch einen anderen Blitzwinkel hättest du vielleicht die Reflexion vermeiden können.Ansonsten hast du das Objektiv gut ausgeleuchtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten