• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012 + 2013

AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

wie schlägt sich den die hs30exr gegen die schwere x-s1? ich dachte die fz200 sei so schnell in af etc??
 
Welche Bridge paßt für Hundefotos?

Hallo,

ich möchte eine digitale Kamera. Ich habe noch eine uralte einfache analoge und benutze zur Zeit immer die digitale meiner Mutter (Panasonic Lumix DCS FX-01).

Das ist
1. keine Lösung und
2. ist die sehr langsam und hat viel Rauschen und
3. ist die mir zu klein und unhandlich.

Wegen 3. und weil ich mich in die Einstellungsmöglichkeiten einarbeiten will, möchte ich eine Bridge. Ich fotogafiere im Urlaub, die Famile usw, aber vor allem meinen Hund.

Ich weß, daß da eine DRLR besser wäre, aber da komme ich wohl preislich nicht hin. Außerdem will ich niciht so viel mit mir rumtragen. Ich habe unterwegs immer schon eine Tache mit den Dummys fürs Traning dabei und trage schon 2-5 kg mit mir rum. Da will ich nicht auch noch viel Kamera dabei haben.

In die engere Wahl gekommen sind: Fuji Finepax HS 30 EXR und Canon Powershot SX 40 HS. Die kosten bei uns aktuell 310 bzw. 320 Euro. Ist etwas mehr, aber das geht noch.

Panasonic Lumix DMC FZ-150 und Sony Cybershot DSC HX 200V sind wegen des Preises außen vor.

Außerdem gefällt mir bei Fuji und Canon, daß die Brennweiten auf das Objektiv aufgedruckt sind und damit erkennbar und bei Fuji, daß sie manuell am Objektiv eingestellt werden können.

Aber welche ist besser für den (scnellen) Hund bei Wind und Wetter?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic Lumix DCS FX-01

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 300,- ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Hunde)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Bridge paßt für Hundefotos?

Ganz ehrlich ? keine
Der AF der Bridges ist nicht für Actionfotografie gedacht und wird alles und nichts scharfstellen wollen. Manuell kann man nur per Wippe o.ä. fokussieren, das ist reine Glücksache.
 
AW: Welche Bridge paßt für Hundefotos?

Der einzigen der ich´s evtl. zutrauen würde wäre die Fuji X-S1, ansonsten wohl die Evils Nikon1 , Micro-FT, oder Sony-Nex .

Grüße
 
AW: Welche Bridge paßt für Hundefotos?

Ich weiß mit eine Bridge ist keine DSLR und Abstriche sind vorprogrammiert. Mein Budget ist eben begrenzt udn die Schlepperei auch.

Die Fuji X-S1 kostet rund 600 Euro und damt das Doppelte von dem, was ich ausgeben kann.

Aber schlechter als mit der alten Panasonic, die jetzt benutze kann es ja nicht werden....
 
AW: Welche Bridge paßt für Hundefotos?

Phasen-AF könnte generell zu lahm sein.
Kenne die NEXen usw. aber nicht selber, vielleicht gehts ja mit denen.

Die neuen Bridges haben ja leider keinen Fokusring mehr am Objektiv, wie z.b. die alte FZ50 noch.
Mit der hab ich bei nem Sportfest mal meines Sohnes mal ganz brauchbare Ergebnisse erzielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) 2012

Es geht z.B. mit einer Nikon V1 für ca. 390 Euro :top:
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Hab kürzlich mal den Mond mit der SX aufgenommen. Das sieht schon ziemlich gut aus. Kannst du im SX Thread sehen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2414124&d=1350843704

PUH! :eek:

Das habe ich bisher mit keiner DSLR auch nur ansatzweise so gut hingekriegt. Ich gebe ja zu, tagsüber und freihand,das kann nicht wirklich was werden, aber das hier haut mich schon fast um! :eek: :top:

Du willst mich jetzt aber nicht auf die SX50 drängen? Doch, ich glaube, Du willst! Und ich fürchte, Du schaffst es! :( :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Boah! :eek:
Und das Mondfoto ist mit ISO800 aufgenommen! Wie gut sieht es dann erst mit ISO100 aus...?
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Lass es lieber, du hattest doch erst erkannt, dass du auf echte DSLR Qualität stehst :evil:
Jaja... ich weiss...
aber ich hänge an der Brennweiten-Nadel! :ugly:

Boah! :eek:
Und das Mondfoto ist mit ISO800 aufgenommen! Wie gut sieht es dann erst mit ISO100 aus...?
Ja, das habe ich gar nicht gesehen. Aber ich orte da im Mare Tranquillitatis schon einige CA's und ziemliches Rauschen! :evil:
(nur Spass! :D)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2414124&d=1350843704

PUH! :eek:

Das habe ich bisher mit keiner DSLR auch nur ansatzweise so gut hingekriegt. Ich gebe ja zu, tagsüber und freihand,das kann nicht wirklich was werden, aber das hier haut mich schon fast um! :eek: :top:

Du willst mich jetzt aber nicht auf die SX50 drängen? Doch, ich glaube, Du willst! Und ich fürchte, Du schaffst es! :( :D
Ja, sag nichts Sh@rky, da ist mir auch der Laden runter gefallen! :eek: :ugly:
Und das ist kein Zufall, denn das gelingt immer und zwar einfach so aus der Hüfte. Ein paar Posts weiter oben hatte ich bereits eins gepostet.
Das ist Standard bei der SX50.
Die SX50 geb ich nur noch für eine mit mind. gleicher Brennweite, besserem Sucher, und/oder grösserer Blendenöffnung her.
Denn die Haptik ist meiner Meinung nach auch extra ordinär! Jedenfalls verglichen zu dem, was ich so bis jetzt von den 2 stelligen SX her kannte.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Aiaiai! Das tönt ja wieder sehr verlockend!

Habe gerade auf dpreview gecheckt: Die FZ150 ist besser als die P510 (die ich schon hatte, war nicht schlecht), die SX20 ist einen Tick besser (JPG-BQ) als die FZ150 und die SX50 wird ja wohl besser sein als die SX20?

Und die Haptik ist besser als bei der SX40 und die BQ auch: http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx50_hs_review/conclusion/

Hmm.. muss mir sie wohl heute holen, da das Geld für die FZ200 seit heute auf dem Konto ist - was soll ich sonst damit machen? :D

Aber man darf auch bei der SX50 nicht in 100%-Ansicht pixelpeepen, oder? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Der Unterschied zwischen der 150 und der 200 ist doch so marginal, warum hast Du nicht gleich die SX50 genommen? :evil: :angel:
 
AW: Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Har har... :mad:

Neee - sooooo marginal sind sie nu auch wieder nicht. :D

Aber wenn ich die FZ150 verkaufe... dann ist ja wieder Geld in der Kasse... :rolleyes:

Nein - nein - nein! :grumble:

Edit: hier angehängt, weil Threadteil verschoben wurde

Zur Bekämpfung des HWV hab ich mal eben den Kreativfilter Selektivfarbe der FZ200 ausprobiert. :D

Mir geht's schon wieder besser :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) bis 2011

Also ich weiss nicht so recht...
Handling und Haptik sind gut, aber der Sucher ist schon unter aller Sau. OK, den brauch ich kaum :D

Aber die Bilder... Ein ganz schönes Gematsche! Nein, Spass beiseite, das Licht war natürlich unterirdisch, bei dem Wetter... Morgen soll es schneien! :grumble:
Werde mal paar pics posten, der Akku war leider fast leer und ich musste sie natürlich auch dem Heimweg testen ;)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge) bis 2011

Hier die bescheidene Ausbeute von heute Nachmittag,bei miesestem Wetter

Alle Bilder OOC, nur mit TOP auf Forengrösse verkleinert und dabei geschärft (0.5)

Das Hundehaar sieht für ISO1600 nicht mal so lausig aus, aber der Gänsesäger geht natürlich gar nicht,auf diese Distanz, unbrauchbar. Nicht grad SONY-Aquarell... dann halt Canon-Aquarell :D
Muss schauen, ob man die Auto-ISO begrenzen kann, über ISO400 sollte man wohl nicht gehen.
Im Vergleich zur FZ200 geht sie mir mit den ISOs viel zu schnell hoch! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten