hlblümmel
Themenersteller
In einem anderen Thread kam die Frage auf, inwieweit sich jpgs aus der cam gegenüber denen in Adobe Camera Raw oder ViewNX2 unterscheiden.
Ich habe jetzt mal am Beispiel eines Fotos verglichen.
Bild 1 (s.u.): JPG aus der Kamera-Engine
Bild 2 (s.u.): JPG aus Adobe Camera Raw (ohne Veränderung gespeichert)
Bild 3 (s.u.): JPG aus Nikon ViewNX (ohne Veränderung gespeichert)
Fürs Forum jeweils gleich verkleinert, nachgeschärft und komprimiert.
Bildinformationen:
Nikon D3100
40mm 2.8
Bildgröße 4608x3072
sRGB
Verzeichnungskorrektur: off
Rauschreduktion: on
Active-D-Lighting: off
Weißabgleich: auto/A2
Picture Control: Standard, Schärfe+4, Kontrast+1, Sättigung+1
AF-Modus: Einzelfeld, manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtungskorrektur: +/-0
ISO: 100
Verschlußzeit: 1/500
Blende: f/5
Zu den Unterschieden:
Alle Bilder werden leicht unterschiedlich. Adobe Camera Raw 6.7 erkennt den (auf A2 veränderten) Weißabgleich nicht. Auch die Werte aus den Picture Control Settings werden nicht übernommen. Stattdessen die ACR Standards gesetzt (Schärfe z.B. 25).
Nikon ViewNX2 erkennt alle Aufnahmeparameter korrekt. Alle Regler stehen jedoch trotzdem auf "0". Die Scharfzeichnung und der Kontrast "0" ist zusätzlich zu dem darüber stehenden bereits übergebenen Messewert der Schärfe aus den Picture Control Settings zu sehen (dort war die Schärfe auf 4). Über das Utility Tool kann ich die Ursprungswerte dort wieder verändern.
Alternativ kann ich die Picture Control Settings auch wieder auf die Basis-Standards zurücksetzen. Active-D-Lighting kann ich in 100 Stufen beliebig hinzufügen. Finde ich klasse, denn in der Cam gibt es nur on oder off. Nur die Rauschunterdrückung kann ich nicht wieder verändern. Komisch nur, dass das JPG aus ViewNX2 leicht anders aussieht als das aus der Cam.
Über Anregungen oder Korrekturen würde ich mich freuen.
Gruß
Henrich
Ich habe jetzt mal am Beispiel eines Fotos verglichen.
Bild 1 (s.u.): JPG aus der Kamera-Engine
Bild 2 (s.u.): JPG aus Adobe Camera Raw (ohne Veränderung gespeichert)
Bild 3 (s.u.): JPG aus Nikon ViewNX (ohne Veränderung gespeichert)
Fürs Forum jeweils gleich verkleinert, nachgeschärft und komprimiert.
Bildinformationen:
Nikon D3100
40mm 2.8
Bildgröße 4608x3072
sRGB
Verzeichnungskorrektur: off
Rauschreduktion: on
Active-D-Lighting: off
Weißabgleich: auto/A2
Picture Control: Standard, Schärfe+4, Kontrast+1, Sättigung+1
AF-Modus: Einzelfeld, manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtungskorrektur: +/-0
ISO: 100
Verschlußzeit: 1/500
Blende: f/5
Zu den Unterschieden:
Alle Bilder werden leicht unterschiedlich. Adobe Camera Raw 6.7 erkennt den (auf A2 veränderten) Weißabgleich nicht. Auch die Werte aus den Picture Control Settings werden nicht übernommen. Stattdessen die ACR Standards gesetzt (Schärfe z.B. 25).
Nikon ViewNX2 erkennt alle Aufnahmeparameter korrekt. Alle Regler stehen jedoch trotzdem auf "0". Die Scharfzeichnung und der Kontrast "0" ist zusätzlich zu dem darüber stehenden bereits übergebenen Messewert der Schärfe aus den Picture Control Settings zu sehen (dort war die Schärfe auf 4). Über das Utility Tool kann ich die Ursprungswerte dort wieder verändern.
Alternativ kann ich die Picture Control Settings auch wieder auf die Basis-Standards zurücksetzen. Active-D-Lighting kann ich in 100 Stufen beliebig hinzufügen. Finde ich klasse, denn in der Cam gibt es nur on oder off. Nur die Rauschunterdrückung kann ich nicht wieder verändern. Komisch nur, dass das JPG aus ViewNX2 leicht anders aussieht als das aus der Cam.
Über Anregungen oder Korrekturen würde ich mich freuen.
Gruß
Henrich