• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 6D Shuttercount

Hart, der Artikel. Aber unzweifelhaft wahr. Nach Papierlage macht die 6D gegen die D600 kaum einen Stich.

Zu wenig, zu spät, zu teuer. Kann man sich was von aussuchen....

Na ja, das wäre allenfalls für jemanden interessant, der ganz neu and gleich mit KB einsteigt. Wer schon Canon hat, bekommt mit der 6D sicher eine sehr gute Kamera für den Umstieg auf KB, oder als zusätzliche "kleine" Reisekamera.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 6D Shuttercount

Na ja, das wäre allenfalls für jemanden interessant, der ganz neu and gleich mit KB einsteigt. Wer schon Canon hat, bekommt mit der 6D sicher eine sehr gute Kamera für den Umstieg auf KB, oder als zusätzliche "kleine" Reisekamera.
Genau. Canon hat das Glück, dass die Hürden beim Systemumstieg recht hoch sind und man so trotz (vermutlich) schlechterer Produkte Kunden halten kann. Als Hersteller würde mich das nicht mit Stolz erfüllen. Und als Kunde macht es mich nicht glücklich. Allein das Wissen, dass es im Paralleluniversum Nikon mehr fürs Geld gibt, reicht.

Gruß
Stefan
 
AW: 6D Shuttercount

Meinst du jetzt Gehäuse oder Linsen?
"Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread"

Bin gedanklich bei Gehäusen grad ;)

Gruß
Stefan
 
AW: 6D Shuttercount

Hart, der Artikel. Aber unzweifelhaft wahr. Nach Papierlage macht die 6D gegen die D600 kaum einen Stich.
Papier ist geduldig. Von solchen rein theoretischen Gegenüberstellungen halte ich wenig.

Genau. Canon hat das Glück, dass die Hürden beim Systemumstieg recht hoch sind und man so trotz (vermutlich) schlechterer Produkte Kunden halten kann.
Derzeit wissen wir noch nicht ob der Body wirklich schlechter ist und gerade bei den Objektiven hat Canon wesentlich bessere Produkte als Nikon.

Allein das Wissen, dass es im Paralleluniversum Nikon mehr fürs Geld gibt, reicht.
Im Paralleluniversum von Nikon muss man sich eher die Frage stellen wieso man die D600 kaufen soll, wenn die D800 nur knapp 600 Euro teurer ist, dafür aber 36 statt 24 Megapixel und insgesamt das interessantere Paket bietet. Das Problem der D600 ist nicht die 6D sondern die D800.
 
AW: 6D Shuttercount

Papier ist geduldig. Von solchen rein theoretischen Gegenüberstellungen halte ich wenig.
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Papierlage ist aber schon ziemlich erdrückend. Da ich aber schon einige Postings hier geschrieben habe, habe ich das magische Wort "vermutlich" eingefügt. Als Vorbereitung auf das unvermeidliche Mehrfachzitatposting, das auf mein Canon kritisches Posting folgen wird :D

Derzeit wissen wir noch nicht ob der Body wirklich schlechter ist und gerade bei den Objektiven hat Canon wesentlich bessere Produkte als Nikon.
Das mag sein. Die Drucker sind auch gut. Aber ist das wirklich eine Entschuldigung für Canon? Das ist eine Firma, die sicher den Anspruch hat, überall vorn zu sein. Die Preise der Bodys spiegeln diesen Anspruch wider. Abgesehen davon gehts in diesem Thread nicht um Objektive. Sondern um eine lauwarme "die ist so grad gut genug, die bringen wir so" 6D.

Im Paralleluniversum von Nikon muss man sich eher die Frage stellen wieso man die D600 kaufen soll, wenn die D800 nur knapp 600 Euro teurer ist, dafür aber 36 statt 24 Megapixel und insgesamt das interessantere Paket bietet. Das Problem der D600 ist nicht die 6D sondern die D800.
Das ist richtig. Und ich wünschte, ich hätte diese Qual der Wahl. Und nicht die derzeitige 6D oder 5D3 Wahl :rolleyes:

Wobei bei mir intern die 5D3 wieder vorn liegt. Die hat zumindest Features, die einen gewissen Kitzel auslösen. Framerate, AF. Der Kitzel, den GPS und iphone Kontrolle anfangs ausgelöst hatten, ist wieder weg. Wenn ich im Urlaub Fotos mache, hatte ich noch nie Schwierigkeiten, die nachträglich zuzuordnen. Für die Auslösung per iphone und Kontrast AF fällt mir grad keine Anwendung ein. Auch nicht dafür, Bilder auf eine andere Kamera zu übertragen. Und die Spiecherkarte per WLAN auf den PC zu leeren, wird wohl zu langsam sein.

Wenn man das alles abzieht, ist die 6D einfach nur ein ganz normales Stück Kamera. 755 Gramm Durchschnittlichkeit. Sorry.

Gruß
Stefan
 
D600 vs. 6D

Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Papierlage ist aber schon ziemlich erdrückend.
Ist die "Papierlage" wirklich so erdrückend? Wenn ich mir die beiden Kameras, rein von den Zahlen her, anschaue, dann sieht es eher nach einem "Patt" aus:

Nikon D600
  1. Sensor Resolution: 24.3 Million
  2. Viewfinder Coverage: 100%
  3. Built-in Flash: Yes
  4. Shutter Durability: 150,000 cycles
  5. Autofocus System: Multi-CAM 4800FX
  6. AF Detection: Up to f/8

Canon 6D
  1. Sensor Pixel Size: 6.55µm
  2. Native ISO Sensitivity: ISO 100-25,600
  3. Boosted ISO Sensitivity: ISO 51,200, ISO 102,400
  4. Autofocus System: center sensitive down to -3EV
  5. LCD Resolution: 1,040,000 dots
  6. Built-in GPS: Yes
  7. Wi-Fi Functionality: Built-in Wi-Fi
  8. Battery Life: 980 shots
  9. Weight (Body Only): 680g
  10. MSRP Price: 1,999 (UVP)

Das macht meiner Meinung nach 6 : 10 für die Canon 6D auf dem Papier... aber wie gesagt, Papier ist geduldig und jeder hat andere Präferenzen bzgl. der Ausstattung. So kann man sicherlich GPS, WLAN und internen Blitz aus dieser Liste streichen. Dann steht es trotzdem 5 : 8 für die Canon.

Schau ich die mir wichtigen Punkte an, dann steht es 3 zu 3:

Pro Nikon:
  • Viewfinder Coverage: 100%
  • Autofocus System: Multi-CAM 4800FX
  • AF Detection: Up to f/8

Pro Canon:
  • Native ISO Sensitivity: ISO 100-25,600
  • Autofocus System: center sensitive down to -3EV
  • Wi-Fi Functionality: Built-in Wi-Fi

Das mag sein. Die Drucker sind auch gut. Aber ist das wirklich eine Entschuldigung für Canon?
Um zu fotografieren braucht man einen Body und Objektive, wobei die Objektive meiner Meinung nach wichtiger sind als der Body und so schlecht, wie hier einige behaupten, scheint die 6D nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 6D Shuttercount

Das macht meiner Meinung nach 6 : 10 für die Canon 6D auf dem Papier...
Ja, aber ist ja kein Fußballspiel. Wenn man jedes Nebenfeature zählt und auf der einen Seite Auflösung, auf der anderen Pixelgröße, kann man auf solche Ergebnisse kommen ;)

Immerhin ist sie bei der Lichtempfindlichkeit des mittleren Kreuzsensors mit -3EV im lead. Für wen diese Eigenschaft + Leichtigkeit ausschlaggebend ist, der ist sicher gut aufgehoben.
Ja, aber wer kannte bis zur Photokina schon den EV Wert seines AF? Im Mondlicht mache ich vielleicht 3 Bilder im Jahr. Und die sind vom Stativ, wo ich den Fokus in Ruhe holen kann. Oder es sind Experimente, bei denen die Fokuslage das kleinste Problem ist.

Und wegen des Gewichts: ich hab hier selten gelesen, dass sich jemand einen um ein paar Gramm leichteren FF Body gewünscht hat. Die meisten werden sich im Gegenteil einen BG dranschrauben. Eben weil der Body so klein ist.

Und das Argument "guter Backup Body" verstehe ich auch nicht. Backup wofür? Für eine 5D3 oder eine 1DX? Ohne die meisten von deren Stärken und einem anderen Bedienkonzept?

Ich bin skeptisch..

Gruß
Stefan
 
AW: D600 vs. 6D

...Pro Nikon:
  • Viewfinder Coverage: 100%
  • Autofocus System: Multi-CAM 4800FX
  • AF Detection: Up to f/8

Pro Canon:
  • Native ISO Sensitivity: ISO 100-25,600
  • Autofocus System: center sensitive down to -3EV
  • Wi-Fi Functionality: Built-in Wi-Fi
...

Die D600 kommt nur bis -1, die -3 der 6D sind schon aine Ansage. Allerdings finde ich Wi-Fi nicht als wichtigen Punkt und ISO 12.800 und 25.600 werden wohl eher nur 0,0001% aller Bilder aus der 6D sehen. Zur F/8 Tauglichkeit: na ja, man kann auch ohne leben.

Aber: Den AF und die 100%-Abdeckung des Suchers finde ich sehr wichtig.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 6D Shuttercount

Ich bin skeptisch..
Das ist gut. :)



Generell sehe ich das auch wieder sehr individuell.
Es könnte sein, das der eine oder andere auf jeden Krams
verzichten kann oder nicht wichtig ist.
Dafür könnte ihm ein dedizierter AF-ON Button wichtiger
sein als alles andere und schon hätte die 100% Sucher Nikon
das Nachsehen. Ist aber nur ein Beispiel....

Für mich ist der extra Handgriff ein Übel auf das ich gerne verzichte.
Der Body mit kompakter Linse um Hals auf dem Rad kann garnicht leicht
genug sein.

A.
 
Das Gewicht des Bodys ist für mich schon ein Thema, da die Ausrüstung proportional zur Quallität immer schwerer wird. Hatte vor der 5DII die 60D und fand sie auf langen reisen als angenehmer. Ein kleinerer Vollformatbody hat ganz sicher seinen Reiz, zumal mit der angekündigten Lichtstärke.
 
Also ich habe mir heute die 60 D bei MM angeschaut. ICH hatte mit dem Daumenrad und der AF-Felderwahl absolut kein Problem. Hab die Punkte wo man den Joystick diagonal drücken müßte sogar besser gefunden. Der Fingerweg ist etwas weiter, dafür sollte es auch mit dem Hochformatgriff gehen. (Da ja ein Joystick im BG nur bei der Mk3 eingebaut ist)

Also für mich ist das kein Grund der gegen die 6D spricht.
 
AW: 6D Shuttercount

...Dafür könnte ihm ein dedizierter AF-ON Button wichtiger
sein als alles andere und schon hätte die 100% Sucher Nikon
das Nachsehen. Ist aber nur ein Beispiel.......

Das stimmt. Der AF-On Button ist wichtig, ich vermisse sogar bei der D800, dass man den nicht als AF-Off konfigurieren kann.

Solche Kleinigkeiten gibt es einige, wie auch z.B. der (nicht-)eingebaute Blitz.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Also, ich habe Bildervergleiche zwischen 5DI und II gesehen. Und neben der 5DII sahen die Bilder der Ier aus wie mit einer kleinen Kompaktknipse geschossen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur ein Ausreisser war. Eine 5DI würde ich mir jedenfalls nie und nimmer antun.
Grüssle
JoeS

ja ne, is klar, 5D I macht Bilder wie mit ner Kompaktknipse :lol:

guckst du:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339737

&

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=410264

mit beiden lässt sich was anfangen, vorausgesetzt die Linse taugt was und
der oder die-jenige hinter der Kamera;).

Sollte das Rauschen (da bin ich mir sehr sicher) & der AF (?) bei der 6D nach ersten Test`s wesentlich besser sein als bei meiner 5DI und auch merklich besser als bei der 5D MKII, wird die 6D wohl meine alte 5D oder die 50D in den Ruhestand versetzen.

Wenn dies dann nicht zutreffen sollte, wird es wohl eine gebrauchte MKII werden, aber eigentlich nur wegen dem grottigen Display der MKI sowie der Geschwindigkeit in der Datenverarbeitung.

Die 6D wird wohl aufgrund des DIGIC 5+ Prozessors sehr schnell sein.
Ich vermute soger wesentlich schneller als die MKII.

Mir graust es ein wenig wegen der großen Datenmengen, das ist bei der 5DI
sehr angenehm. Mir hätte ne 6D mit 12 - 18 MP und sehr geringem Rauschen genügt.
 
AW: D600 vs. 6D

Ja, aber ist ja kein Fußballspiel. Wenn man jedes Nebenfeature zählt und auf der einen Seite Auflösung, auf der anderen Pixelgröße, kann man auf solche Ergebnisse kommen.
Ich war nicht derjenige, der behauptet hat, dass die 6D "kaum einen Stich" gegen die D600 macht. Und eine höhere Auflösung muss nicht unbedingt von Vorteil sein. ;)

Allerdings finde ich Wi-Fi nicht als wichtigen Punkt und ISO 12.800 und 25.600 werden wohl eher nur 0,0001% aller Bilder aus der 6D sehen. Zur F/8 Tauglichkeit: na ja, man kann auch ohne leben.
Deshalb hab ich auch geschrieben, dass dies die für mich wichtigen Punkte sind. Im Grunde hätte ich es auch auf Sucher, High-ISO und AF beschränken können, dann wäre es 2:2 ausgegangen.

Dafür könnte ihm ein dedizierter AF-ON Button wichtiger sein...
Fehlt der bei der D600? Wenn ja wäre dies das absolute KO-Kriterium für mich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne, is klar, 5D I macht Bilder wie mit ner Kompaktknipse :lol:

Jup, ich schrieb ja schon, dass der Vegleich den ich damals sah, möglicherweise auf Extrema ausgelegt war, vielleicht HighIso oder sonstwas. Natürlich finde ich die Gegenüberstellung nicht mehr, aber da sahen die Bilder der 5Di gegenüber der 5Dii echt grausig aus. Okay, lassen wir das, es geht ja eh um die 6D, sonst sehen wir bald wieder grüne Schriften. ;)

Für mich stellt sich folgende Situation dar: ich habe auf grund meiner fotografischen Präferenzen eine Crop, aber eine KB vermisse ich trotzdem (komm' ja aus der Analogzeit...). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es sich dabei auch um eine Nikon oder Sony handeln darf, da ich mit nur 2-3 Linsen für die KB auskommen könnte. Mit anderen Worten: mir doch egal, dass ich ansonsten eine 7D und eine 60D habe, die sind sowieso auf Tele ausgelegt. KB bräuchte ich eher für WW und Normalbrennweiten, und da besitze ich im Moment sowieso nur eine einzige gute Linse (Simga 50/1.4).
Von daher würde mich z.B. die Nikon D600 schon reizen.

Aaaaaber: die 6D scheint zumindest vom Papier her ein echter Kracher bezüglich LowLight-Situationen zu sein, und dieses Teilgebiet reizt mich ehrlich gesagt enorm. Die D600 hat eine maximale native ISO von 6400, diese liegt bei der 6D bei 25600. Sie scheint also bei LowLight die Nase vorn zu haben. Kommt noch der mittlere Kreuzsensor mit einer Empfindlichkeit von -3EV hinzu. Wie gesagt: es scheint sich dabei um einen echten LowLight-Spezialisten zu handeln.

Wenn nun die Tests zeigen, dass die Bildqualität der 5DII mindestens ebenbürtig sind, dann schwenkt mein Pendel aber sowas von extrem Richtung 6D, da der (Strassen-)Preis wohl auch recht attraktiv werden wird.

Grüssle
JoeS
 
Jup, ich schrieb ja schon, dass der Vegleich den ich damals sah, möglicherweise auf Extrema ausgelegt war, vielleicht HighIso oder sonstwas. Natürlich finde ich die Gegenüberstellung nicht mehr, aber da sahen die Bilder der 5Di gegenüber der 5Dii echt grausig aus

Nur ein kleiner Einwurf: Ich hatte beide und war von der BQ der 5DII leicht enttäuscht, so himmelhoch, wie sie gelobt wurde (bzw. wie man sieht, wird).
Tests sind halt immer so ne Sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten