• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe A - Aufgabe 3 - Bilderthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Zeitrahmen: 09.09.12 - 07.10.12

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:

Teil 1:
Wähle ein Foto aus denen aus, die du kürzlich aufgenommen hast. Untersuche es und versuchen dich an die Szene zu erinnern.
- Präsentiere das Foto, wie du es ursprünglich gemacht hast.
- Beschneide es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung. Erkläre, warum du es auf diese Weise beschnitten hast.
- Beschreibe eine andere Art und Weise, wie du das Bild von Anfang an hättest aufbauen und machen können.

Teil 2:
Mache ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeige es und erkläre, warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und was du getan hast, um die Vereinfachung zu bewirken.


Hinweise:
Ihr gerne die Kamera vollständig selber Einstellen. Automatik ist nicht Pflicht.


Organisatorisches:
Bitte stellt alle Teile der Aufgabe in einen Post ein.
Wenn ihr nicht alles miteinender machen wollt, benutzt bitte die Ändern-Funktion(kann bis zu 30 Tage nach den Erstellen des Post's benutzt werden).
Die Kritiken kommen in der Kritikthread. Erstellt wieder wie bei der vorherigen Aufgabe pro Person einen neuen Post und schreibt entsprechend dazu, um wessen Bild(er) es sich handelt.

Ich wünsche euch viel Spass bei der Aufgabe.
Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang jetzt mal an.

Teil 1:

Ich fand diesen Teil ganz schön schwer. Ich hab mich letztendlich für dieses Bild hier entschieden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2295842[/ATTACH_ERROR]

Ich stand dort im Wald und vereinzelt brach die Sonne durch die Äste. Alles war ruhig, außer Vogelgezwitscher war nichts zu hören. Ich fand die Atmosphäre einfach schön. Das Bild bringts überhaupt nicht rüber. Der langweilige Weg nimmt zu viel Platz weg, die Bäume sind zu knapp drauf und bringen die Tiefe nicht rüber. Naja, zu dem Bild wurde ja schon einiges gesagt.

Ich hab versucht den Bildausschnitt jetzt so zu legen, dass mir das Bild besser gefällt. Das Ergebnis sieht so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2386521[/ATTACH_ERROR]

Ich hab hier (eigentlich eher unbewusst) die Drittelregelung angewendet. Der Weg erscheint nur noch im unteren Drittel. Die Bäume nehmen zwei Drittel des Bildes ein. Das Bild ist immer noch kein Hauptgewinn, aber es wirkt so reduziert etwas besser.

Ich hätte wohl von Anfang an an die Regelung "Weniger ist mehr" denken sollen. Klar, ich hab versucht den ganzen Weg drauf zu bekommen. Ich wollte alle Sonnenflecken auf dem Bild haben, aber das Ergebnis war einfach nichts.


Teil 2:
So hier kommt mein Teil 2: Der ganze Busch hat schöne rote Blätter, aber ich hab mich aufgrund der Aufgabe nur auf eine Handvoll Blätter konzentriert und alles andere weggelassen. Das Ergebnis gefällt mir sogar ganz gut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2394727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach dan mal als zweiter weiter.

Dieses Foto enstand Anfang 2011 im Fotostudio durch den schnitt geht leider etwas verloren der Blick verliert sich ein wenig, so ist das Bild nur gein ganz normales Bild.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392725[/ATTACH_ERROR]

Durch den neuen Schnitt finde ich das der Blick immer wieder fixiert wird, man kann teilweise gar nicht mehr anders als in die Augen zu sehen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2392726[/ATTACH_ERROR]

Teil 2 kommt am Wochenende
So hier kommt der zweite Teil den ich heute fotografiert habe, wegen der Aufgabe versuchte ich das ganze etwas einfacher zu gestallten. Mir war es wichtig die Tante Ju so zu Fotografieren das man sieht wo es bei Ihr drauf ankommt, die drei Motoren und das schöne alte Blechkleid.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2396379[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Auf den letzten Drücker gibt es noch die Bilder von mir.

Teil 1:
Das Bild ist sehr spontan entstanden. Da der Regenbogen schon wieder fast verschwunden war und sich die Wolke links immer weiter ins Bild schob, hatte ich leider keine Zeit das Objektiv zu wechseln. Näher ran ging wegen den Zäunen auch nicht. Beim möglichst nah rangehen habe ich dann merken müssen, dass da Strom drauf war. Vor Schreck habe ich abgedrückt und so ist dieses Foto entstanden(das erste war noch das Beste:eek:). Ich dachte schon ich hätts total verwackelt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2396523[/ATTACH_ERROR]

Beim Beschnitt habe ich darauf geachtet, den nicht sonderlich interessanten Himmel zu eliminieren. Ausserdem waren mir die Zäune im Vordergrund ein Dorn im Auge. Deshalb entschied ich mich ein Panorama daraus zu machen. Das Endergebniss hat mich selbst erstaunt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2396524[/ATTACH_ERROR]

Teil 2:
Da ich in den letzten Tagen beruflich viel zu tun hatte, entschied ich mich, ein Bild von der letzten Tour zu nehmen. Es ist aber bereits nach dem durchlesen der Kursunterlagen entstanden und ich hatte diese im Hinterkopf. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse...

Zuerst wollte ich die Aufnahme mit dem 100mm machen. Ich fand damit aber einfach keinen Bildaufbau der mich überzeugen konnte. Schliesslich nahm ich dann doch das 100-400mm hervor und versuchte es mit diesem. Das klappte gut. Besonders die Abstufungen von Vorder-, Mittel- Und Hintergrund gefallen mir sehr gut. Aber auch die verschiedenen Linien geben dem Bild etwas interessantes.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2396525[/ATTACH_ERROR]

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten