• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau - Aufgabe 4 - Bilder

Ma_Dalton

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 4: Das falsche Motiv

Fristen:
zum Einstellen der Bilder: bis 09.10.2012
zum Schreiben der Kritiken: bis 16.10.2012



Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Aufgabenstellung:


1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.
2. Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe: Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.

Ich finde, dem Foto fehlt das gewisse Etwas, aber mit eingefügtem 2. Kind schauts interessanter aus.

Ich weiß, das Foto ist schief und beim eingefügten Bild ist oben der Kopf angeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 2: Hier war das geplante Motiv mein GG mit den Kids, die den Rücken zu uns drehen, aber zuhause habe ich gesehen, dass der Junge links mit der Flasche im Mund das falsche Motiv geworden ist und es gefällt mir aber auch,
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1:

Das Bild ist schon etwas älter (2 Jahre) und nur ein Schnappschuss, aber ich denke, für das Prinzip reicht es.
Das eigentlich Motiv waren die Delphine in einem der Tempel in Knossos. Als falsches Motiv hab ich meine Frau aus einem anderen Bild hineingeshopt :). Das Größenverhältnis stimmt glaub nicht ganz, ist mir gerade aufgefallen, aber ich bin jetzt auch nicht der Photoshop-Experte.
Für mich wirkt es aber so, also hätte ich sie dort platziert, um sie als Hauptmotiv mit nettem Hintergrund aufzunehmen.

Light-Kun: @Ma_Dalton: So in der Art habe ich die Aufgabe auch verstanden und finde auch, dass dein Bidl dadurch klar interessanter wirkt. Noch besser hätte ich ein Bild deiner Frau gefunden bei welchem Sie die Torbögen (?!) betrachtet. Aber darum geht es ja nur zweitrangig.
Deinen Eindruck muss ich auch bestehen, dass hier im Bild jetzt eher deine Frau das Hauptmotiv ist und die Architektur ein netter Rahmen. ...

mucki1: Die Aufgabe wurde eindeutig umgesetzt. Allerdings hätte ich es schöner gefunden, wenn Deine Frau nicht in die Kamera schauen würde. Ein Foto, wo sie in ihrem Reiseführer (?) blättert, gar nicht mitbekommt, dass sie fotografiert wird. So dass sie zwar das Foto belebt und die Blicke auf sich zieht, aber nicht als Hauptmotiv wirkt.

Gulo: Bei deinem Bild finde ich, dass deine Frau etwas dominant wirkt – also Bildtechnisch gesehen Da mag zum einen daran liegen, dass sie mit Photoshop eingefügt wurde und dadurch Helligkeit und Grösse nicht so recht zum Hintergrund passt. Ich persönlich fände es dezenter, wenn das falsche Motiv z. B. mehr im Schatten hinter den Türbogen wäre. Das wäre aber zum Einfügen hier natürlich nicht gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist es mir recht schwer gefallen, so "aus dem Stehgreif" die richtigen Bilder zu machen. Klar, das Prinzip ist bekannt und ich wende es auch gerne z.B. bei Urlaubsbildern an. Nur geht es hier um Situationen, die sich ergeben. Diese Art von Motiv zu suchen, das hat doch recht viel Zeit in Anspruch genommen. Aber nachdem ich mir "soooviel" Zeit gelassen habe, und immer noch nicht die Letzte bin, scheint es Euch auch nicht anders zu gehen. ;)

Ich habe bei dem ersten Beispiel nicht gephotoshopt, sondern die Situation genutzt, einfach ein und das gleiche Bild zweimal aufzunehmen... einmal mit, einmal ohne meinen Sohnemann.

Bei den andern 3 Bildern habe ich versucht, den Bildern durch die Personen Leben ein zu hauchen. Ich hoffe, es ist mir gelungen?

Aufgabe 1:
Als ich das erste Bild mit deiner Info im Hinterkopf sah, dachte ich mir, auf dem zweiten riecht er bestimmt an einer Blume . Aus meiner Sicht Thema falsches Motiv gut umgesetzt.

Aufgabe 2:
Bild 1: Funktioniert für mich auch gut.
Bild 2: Ist mir zu überladen, zu eng beschnitten und ich kann mich nicht entscheiden, was Haupt- und was falsches Motiv sein soll.
Bild 3: Die Personen passen gut ins Bild und beleben selbiges. Nur der Baum ist mir etwas zu dominant.

Also erstmal zu den ersten beiden Bildern. Hier ist das zweite mit deinem Sohn viel besser. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dein Sohn das falsche Motiv ist oder ob nicht eher die Blumen zum falschen Motiv werden. Ich pesönlich finde, dass dein Sohn für das falsche Motiv etwas zu gross und farblich sehr dominant ist (also die graue Kleidung). Wäre dein Sohn mehr im Hintergrund, würde ich es bezogen auf die Aufgabe etwas besser finden. Trotzdem finde ich wie gesagt das zeite Bild deutlich besser.

Zu deinen anderen drei Bildern kann ich nur sagen, dass du die Aufgabe super umgesetzt hast. Die Personen verleihen den Bildern deutlich mehr Leben. Ohne die Personen wären die Bilder ziemlich langweilig gewesen . Super!

Teil1
Durch deinen Sohn hat das Bild irgendwie eine Struktur.Man kehrt nach dem Erkunden des restlichen Bildes immerwieder zu ihm zurück.

Teil2
Bild1 passt zur Aufgabe.Die Person nimmt der Wiese die Weite.
Bild2 Durch den engen Beschnitt ist für mich der Mann mit dem Hund das Motiv.
Bild3 passt für mich nicht ganz.Ich sehe hier alles ein Motiv.Wirkt auf mich sehr harmonisch

Teil1: Finde ich eine gelungene Umsetzung der Aufgabenstellung. Dein Sohnemann stellt schön den Bezug zu den Blumen her und schaut auch nicht in die Kamera. :top:

Teil2: Besonders gefällt mir Bild1 und Bild3. Bild1 finde ich sehr gut umgesetzt! Bild3 ist die Idee auch gut, allerdings wäre ich vielleicht hier etwas nach links gegangen, um den Baum weg zubekommen. Bild2 hat mir einfach zuviel Vordergrund. Finde ich nicht so gelungen, aber kann ja auch nicht alles perfekt sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flasche Motiv
Aufgabe 2:

Im Hintergrund brennt eine Schrottplatz. (Keine Verletzten)
Dabei habe ich meinen Hund freilaufen lassen und dieses Foto gemacht.
Beim Fotografieren habe ich auch etwas gesucht was im Vordergrund ist.

Mir gefällt das mit dem Hund deutlich besser da es einfach nicht passt.
 
So, hier mein Beitrag zu dem Thema. Heute in Weilheim entstanden.
Mir hatte der Kontrast des relativ hellen Hauses vor dem dunkelblauen Himmel so gut gefallen. Als sich dann noch eine Gruppe vor dem Haus traf, um etwas zu vermessen, dachte ich mir, die sind doch ein schönes, falsches Motiv :).
Leider hatte kurz vorher jemand seinen Roller so blöd abgestellt, dass ich ihn nicht ganz aus dem Bild nehmen konnte.
Ich habe auch ein Bild mit mehr Himmel und weniger Pflasterstein, das gefällt mir vom Aufbau und den stürzenden Linien her nicht so gut, deshalb habe ich mich für dieses entschieden.

mucki1: Der Roller stört in der Tat das Gesamtbild. Vielleicht wäre es hier besser gewesen, von dem Gebäude nur einen Ausschnitt, z.B. ein Schaufenster zu wählen, und die Menschen halt diesen Ausschnitt beleben zu lassen.
Ansonsten aber ein gutes Beispiel für diese Aufgabe.

Gulo: Beim zweiten Bild ist die Aufgabe gut umgesetzt. Ohne die Leute wäre das Bild langweiliger. Seltsamerweise finde ich den Roller nicht so störend, da die vielen Leute das Bild lebendiger machen. Ohne Leute würde mich der Roller mehr stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1

Hier mal das zusammengesetzte Foto.Im Hintergrund die alte Ubahnstation und als falsches Motiv hab ich das Bobby Car eingefügt.Leider sind meine Fähigkeiten in Gimp noch nicht so weit,deswegen passt es nicht so wirklich.

Aufgabe 2

Hier ist das falsche Motiv die Ritschkafahrer im VG.Dadurch wirkt der Turm vielleicht etwas spannender.



Bild 1: Find ich von der Idee her cool, der Bildaufbau gefällt. Das Bobby Car scheint vom Steinhaufen und dem Eingang eingerahmt zu werden.

Bild 2: Isator? Ich denke schon, dass der Rikschafahrer dem Bild etwas Leben einhaucht. Eventuell würde hier ein Querformat inklusive Tor und Menschen die durchgehen noch besser passen.

Die Idee mit dem Bobbycar gefällt mir. Es bringt Farbe ins Spiel und der Steinhaufen lenkt den Blick sehr schön.

Bei Bild 2 hätte ich auch ein Querformat bevorzugt, das mehr von dem Gebäude gezeigt hätte und die Rikscha-Fahrer besser im Bild situiert hätte.

Das Bobycar ist ja süss. Das es nicht ideal eingefügt wurde, hast du ja bereits geschrieben (ich kann ja sowas auch nicht). Vielleicht hätte ich das Bobycar noch etwas weiter nach unten rechts gesetzt. Ansonsten gefällt mir die Idee.

Das zweite Bild finde ich auch gut gelungen. Einzig links die Verkehrsschilder stören etwas. – aber das war ja nicht die Aufgabe.

Teil1: Also Dein Bild hat mich echt schmunzeln lassen (positiv!). Aber im ernst, schöne Idee und Aufgabe gut umgesetzt würde ich sagen. Ich könnte mir rechts auch ein paar "entlangschlendernde" Menschen vorstellen, Söhne sind hier ja ganz beliebt für sowas ;) :p

Teil2: Rikschafahrer und die Person links sind hier die Kandidaten für das falsche Motiv. Hätten vielleicht beide etwas größer sein können, aber gut der Turm muss ja schliesslich auch noch drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Und wieder mal bin ich eine der letzten, die ihre Bilder fertig hat. Die Aufgabe war für mich als Photoshop-Legasteniker echt nicht einfach.
Bild 1 ist mein unbearbeitet Bild ohne falsches Motiv. Der Strand mit dem Sonnenuntergang ist soweit ganz nett, aber bei längerem Hinsehen wird das Bild schnell langweilig. Deswegen habe ich drei Vögel aus einen anderen Bild ausgeschnitten und eingefügt (Bild 2). Ich habe mich für drei Tiere entschieden, da sie ein schönes Dreieck bilden. Mehr Tier wären mir etwas zu dominant.
Nun zu Bild 3. Ist zwar nicht der Brüller, aber das Prinzip sollte klar sein. Die Treppe ist ziemlich langweilig. So habe ich gewartet, bis jemand die Treppe runterging. So kam etwas mehr Leben in die Szenerie.


Du hast in beiden Fällen die Aufgabe sehr gut gelöst. Dein Sonnenuntergang gefällt mir sehr gut und wird durch die Möwen deutlich aufgewertet.

Auch die Treppe wird durch die Person im Bild zu einem interessanten Motiv. Gefällt mir beides sehr gut.


Aufgabe 1:
Sehr gut umgesetzt, gefällt mir gut. Die drei Möwen werten das Bild deutlich auf und machen es interessanter.

Aufgabe 2:
Passend umgesetzt, würde ich sagen. Die Person haucht der Treppe Leben ein und macht sie als Motiv interessanter.


Teil1
Durch die Möwen wirkt das Bild spannender.Schöne Umsetzung des Themas

Teil2
Dadurch das die Person am Ende des Ganges steht,wird man durch die Bögen schön darauf hingeführt.Ohne Person würde der Blick in der Leere enden.


Teil1: Prima gelöst. Gefällt :top:

Teil2: Auch das Bild gefällt mir sehr gut, genau so hätte ich mir die Aufgabe gedacht.

Gulo:
Ich finde beide Bilder super gelungen.
Aufgabe 1: tolle Idee mit den Vögeln...sieht total echt aus
Aufgabe 2: Der Mann wirkt als falsches Motiv perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich gelobe Besserung :D
Hier Aufgaber 1:
ich wollte aus einem eigentlich schönen waldstück was so ohne Tier langweilig wirkt ein interssanteres Bild machen. Mit reh.

Aufgabe 2 heute Abend:
 
Ich weiss ich bin viel zu spät, Ihr müsst auch nicht mehr kommentieren. Ich dachte mir nur hab ja zu euch was geschrieben, da sollt Ihr die Gelegenheit bekommen auch was zu schreiben :) Für Teil2 hab ichs einfach net gepackt :(

mucki1 schrieb:
Du hast die Aufgabe perfekt umgesetzt und gleich zwei interessante "falsche" Motive im Bild. Der Schatten im Hintergrund wirkt nämlich auf mich auch als solches...

Gulo schrieb:
Ich finde auch, dass die Aufgabe gut umgesetzt wurde. Der Jogger ist ein gutes falsches Motiv.

Ma_Dalton schrieb:
Bild 1: Noch geraderücken, dann passt es :). Der Jogger passt gut rein und ergibt ein gutes falsches Motiv. Um ehrlich zu sein, ist er mir erst gar nicht aufgefallen, sondern ich hielt den Schatten im Hintergrund für das falsche Motiv. Sieht fast aus, wie der Schatte von E.T. :)

DSLR-Lehrling schrieb:
Finde den Jogger als falsches Motiv nicht ganz so passend.Er geht etwas zu sehr unter im Bild.Würde eher den Schatten im Hg als falsches Motiv sehen.

smone72 schrieb:
113120:
ich finds gut umgesetzt. Gutes falsches Motiv, macht das Bild interessanter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen, ich weiss ich komm hinterher wie ne alte Oma aber ich habs endlich geschafft Aufgabe 4 fertigzustellen.

Ihr müßt nicht mehr bewerten ich wollte nur noch mein Werk zeigen. Ich gelobe Besserung.

Also hier
Aufgabe 2:
Bild 1: Brücke im Karlsruher Zoo im Herbstlichen Licht. War mir zu leer..also habe ich gewartet bis falsche Motive aufgetaucht sind. Ein paar hatte sich darauf geküßt, wollte ich aber nicht fotogrfieren...:D:grumble:

Also wurden es ein paar Personen die rüber kamen ( Bild 2)

ein wenig stört mich der zaun im vordergrund...aber den konnte ich ja nicht weg nehmen, von einer anderen perspektive hat es mir nicht so gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten