• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Erstaunlich was in den Tiefen eines RAWs steckt! Links das "versaute" Original, rechts eine aufgehellte Kopie. An den Reglern sieht man wie stark das Originalbild beeinflusst wurde (Belichtung um 2,5 Blenden hoch gezogen + noch zusätzlich stark mit den Kurven gepuscht :eek: ):


S100aufgehellt von -Rocco- auf Flickr
 
Gemischte Werke von der S100.
Das letzte Bild mit ISO 1250.
Alle Bilder OOC nur verkleinert.
 
Leider sehr viel Schwebstoffe mit auf den Bildern, da sich der Bursche im Unterholz versteckt hat und es unmöglich war im Uferbereich in 20 cm Tiefe nichts aufzuwirbeln. Ansonsten aber ganz gut gelungen wie ich finde.

ISO 100; 60 ms. F 4.0
 
New York City, 2012

Mit freundlicher Unterstützung durch den Taxi-Fahrer.

aus RAW in Lightroom 4.1.; gelb etwas verstärkt; Gelb-Tönung rein, geschärft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade meine S100 bekommen und die ersten Bilder im Garten gemacht :)
Etwas an den Tonwerten und an der Schärfe gedreht ;)
Entrauscht hätte ich fast noch vergessen :p
Exif: Iso160 1/200sec F4
Gruß, Christian.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW in PS CS6 getönt und gerichtet.

triangle

Ich empfehle Deine Bilder etwas zu schärfen. Geht ganz gut mit folgenden Lightroom-Einstellungen:
Block Schärfen:
Betrag 50
Radius 1,0 (Std)
Details 55
Maskieren 20
Block Rauschreduzierung:
Luminanz: 45
Details 70
Kontrast 0 (Std)
Farbe 25 (Std)
Details 50 (Std)
 
Ich war 3 Wochen in Sibirien und war froh die S100 dabei zuhaben. Hier ein kleiner Eindruck abends am Feuer auf Insel Olchon.
Aus raw mit dxo (default) und mit Gimp auf 3:2 geschnitten und skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten