• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure realistische "Traumkamera"?

jenne

Themenersteller
Wenn ihr so das gesamte Angebot betrachtet und nicht berücksichtigt, welche Objektive ihr bereits habt, welche DSLR (als einzige) wäre für euch unabhängig vom Preis am besten?
Ich denke, das müssen nicht zwangsläufig die Profi-Kameras sein, denn da muss man ja auch einiges an Gewicht mtschleppen. Eine D2x fände ich ja toll, aber kaufen würde ich sie mir nicht wirklich (zumindest wenn ich dann nicht noch eine kleinere DSLR hätte :-)). Ich würde eher in den etwas kompakteren Regionen Ausschau halten. Kann es sein, dass für euch dann vielleicht sogar ein Einstiegsmodell wie 350D, KoMi 5D, D50 etc. die "Traumkamera" wäre?
j.
 
Die D2X wäre auch mein Traum unter den derzeit erhältlichen (abgesehen vom Preis). Vorhandene Objektive spielen eine untergeordnete Rolle, da ich derzeit nur drei "billige" Objektive besitze. Gewicht ist auch nebensächlich, da ich sie nur für geplante Shootings einsetzen würde; für Urlaub usw. habe ich noch eine Kompakte.

Ansonsten müßte ich meine Traumkamera selber zusammenstellen:
- Gehäusegröße und Grundfunktionen ähnlich der Nikon D70(s)
- Sucher so groß und hell wie bei der Canon 1DsII
- Separate Taste für AF-S/AF-C
- Zwei Speicher für benutzerdefinierte Einstellungen
- Zwei Speicher für manuelle Weißabgleichswerte
- Anschluß für Hochformat-Handgriff
- Echte Spiegelvorauslösung (1. Drücken Spiegel, 2. Drücken Auslösung)
- Mind. 10-MP-Chip, evtl. Fuji Super CCD
- ISO-Bereich bis 3200 oder 6400
- 2,5" Monitor mit mindestens 235.000 Pixel
- Preis unter 1500 ? ;)
 
jenne schrieb:
Ich würde eher in den etwas kompakteren Regionen Ausschau halten. Kann es sein, dass für euch dann vielleicht sogar ein Einstiegsmodell wie 350D, KoMi 5D, D50 etc. die "Traumkamera" wäre?
j.

naja aber da kann ich nicht mehr von einer "Traumkamera" sprechen ! ;)

Was für mich perfekt wäre, denke ich wäre die EOS 5D. Nicht zu groß und kann eine Menge, so das ich die Kamera ohne irgendwelchen Einschränkungen nutzen kann.
 
Ich habe mir nach langem Sparen meine Traumkamera vor kurzem gegönnt: Die D70! :)
 
Meine Traumkamera gibt es (noch) nicht.

Sie hätte dem Body und Bedienkonzept der Minolta D7D, einschließlich des optionalen Batteriegriffs. Der Sucher könnte so bleiben oder in Richtung der Canon 1DsII gehen. Der Sensor könnte von der 5D stammen, die Puffergröße und Qualität der Spiegelmechanik sollte aus den einstelligen Canon-Modellen kommen.
 
Schön wäre die 5D, aber ob ich die wirklich brauch?
Falls meine 300D mal in den Himmel kommt werd ich mir ne 20D zulegen.
 
Also meine Traumkamera hätte ...

* das Gehäuse (inkl. Bedienung), den AS und das Display von der Minolta D7D
* den Sucher von der Pentax
* den Sensorreiniger von der Olympus
* den Chip (samt Elektronik) von der Canon 5D (oder besser :cool: )
* den AF von der Canon 1er Serie
* den Preis von der Canon 20D :D
* aja, und das Canon EOS-Bajonett

Hmm, komisch, irgendwie ist da nix von der Nikon dabei, was könnte man von der Nikon übernehmen?

Könnte mich mal bitte wer aufwecken... ;)
 
Ich meine, mit der 20-D und der 1DII meine Traumkameras zu besitzen.
Je nach Einsatzzweck stört mich persönlich das Gewicht der MK-II nicht wirklich, da dadurch auch Vorteile (ruhigere Haltung) entstehen.
Dafür ist die Schnelligkeit der Kamera absolut faszinierend z.B. bei Pferdesportaufnahmen im Sprung. Mit 4-8 Aufnahmen eine Sprungsequenz darzustellen, bei der sich der Reiter dann SEIN Bild aussuchen kann, ist schon sensationell und kommt an.

Objektiv beurteilt dürfte wohl aber die 20-D unter den derzeit lieferbaren Modellen an DSLR's sicher den besten Preis - Leistungsfaktor darstellen.
 
1D MKII (ob mit oder ohne N ist nicht relevant, da die Unterschiede marginal sind)

Wieso? Vollformat möchte ich nicht haben, 1.6 Crop ist mir in manchen Situationen schon auf die Füße gepurzelt, 1.3 halte ich nach meinen bisherigen Fotoerfahrungen für mich persönlich für eine sehr brauchbare Variante.
Hinzu kommt die immense Geschwindigkeit der Kamera, die ich in vielen Situationen sehr gut hätte gebrauchen können, hier würde aber schon eine 20D reichen.
Allerdings brauche ich auch oft sehr hohe ISO und da ist die 1er Serie nunmal auch der 20D gegenüber noch im Vorteil.

Ansonsten spricht natürlich die Qualität der 1er Serie auch für sich, lange Verschlusslebenszeit, Verarbeitung, AF etcpp.
Also, ich fotografiere NACHTS schon seit langem mit einer 1DMKII :D

Das Gewicht wäre mir allerdings völlig Banane, ich weiss ja, welches Hobby ich habe und worauf ich mich da eingelassen habe.

Das nächstgreifbare wäre allerdings die 20D und das wäre auch sicherlich für eine ganze Weile ein Kompromiss (wegen der Finanzen), mit dem ich gut leben könnte.
Aber die TRAUMKAMERA dererer, die es derzeit aufm Markt gibt, ist und bleibt die 1DMKII für mich.
 
realistisch?

- Bedienkonzept und Funktionen der 7D
- etwas größeres Gehäuse als 7D, passender Batteriegriff optional
- 1,6 Crop ist schon ok
- 12MP, um auch bei großen Agenturen eine Chance haben zu können
- Alle Zubehörteile aus Metall (Batteriegriff, Objektive, ...), weil es sich einfach besser anfühlt
- Kaum Bildrauschen bis ISO1600
- Serienbildzahl 8/s bei höchster Auflösung bzw. RAW
- Nur superschnelle, lichtstarke Originalobjektive

Alleine die Kamera kann man nicht betrachten, man entscheidet sich letztendlich für ein ganzes System.
 
Ich will drei (vier) Kameras :

1. ne sehr kleine kompakte für die Hosentasche als "Partyknipse"
2/3" Sensor mit 5MP, hochwertiges und lichtstarkes, makrotaugliches Objektiv, evtl nur Festbrennwiete, sehr gute Videofunktion, Wasserdicht (sagen wir bis 3m), 2" oder 2,5" Display mit 640x480x3px, leise und schnell...

2. Ne DSLR als Standardsystem, ich würd da mal bei 4/3 bleiben. Gehäuse ähnlich der E-1 (evtl etwas leichter falls möglich), schwenkbarer 2,5" Monitor mit 640x480x3px, 12 MP "Foveon ähnlicher Sensor", meinetwegen auch nur von ISO 25-400 brauchbar, hohe ISO Werte dann durch zusammenschalten von Pixeln.
guter optischer Sucher als Standard, Wechselsucher optional (u.a. hochertiger! EVF), Option, livebild fähiger Sensor, Videos mit 1024x768x25fps, sagen wir mal 5 fps (3 reichen mir eiegntlich auch), guter, schneller und exakter AF, leise, Dichtungen, einegbauter AS wie bei Minolta.

3. Eine 40-60MP Mittelformat Kamera mit 4,5x6cm großen Sensor und zwei oder drei Festbrennweiten.

(4. Eine digitale Leica M oder Olympus OM ähnliche Kamera mit "analoger Bedienung", also MF, Blendenring, ISO Einstellung, Zeitenrad und Auslöser. Das wars. Keine "digitaltypischen" Bedienelemente, kein Monitor. Nur RAW Aufzeichnung)

Soweit die Träume.

Zum Fotografieren taugt auch das, was es so gibt.... ;)

mfg
 
@Cephalotus:

Nr. 4 würde mir als Zweitkamera auch sehr gut gefallen :) ein kleines Display zu kontrollzwecken wäre aber noch erlaubt.
 
1Dv

so klein und so stabil wie eine 1v , volle AF Punkte , kein ZwangsBG , darf ohne BG ruhig nur 3-4 FPS bringen, ob FF oder crop 1,3 grübel ich noch, erweiterbar mit BG für volle 8 FPS,

Sensor umschaltbar, in volles slow RAW 16 Mpixel 3-4 FPS oder kleineres fast RAW 4 Mpixel mit 8-10 FPS

vielleicht FF mit Sensor crop zuschaltbar im Sucher per LCD abgedunkelt, beim Vögel verfolgen ist die 2/3 Sucherabdeckung des AF ein Segen, da reicht crop 1,3 , für Landschaft und WW dann lieber FF
 
Ich würde mir nen einheitliches bajonet system aller hersteller wünschen :eek: oder ne kamera an die sich zumindest die objektivsystem der größeren hersteller anschließen lassen (canon, nikon, minolta..)

Ansonsten: ne d70 mit Sucher wie zu analog zeiten, wechselbare mattscheibe und spiegelvorauslösung. :)
Ansonsten bin ich eigentlich schon zufrieden.
 
Meine Traumkamera ist vollmechanisch wie eine Nikon F2, mit echten Wechselsuchern und vernünftigen tauschbaren Mattscheiben. Sie hat am besten dann auch direkt den alten Nikon Objektivanschluß, und hat als einziges elektronisches Bauteil einen Vollformatsensor mit 12-13 Megapixel wie in der 5D, und dem Mikrolinsenprinzip des Leica Digitalmoduls, also auf maximale Leistung auch bei Weitwinkelobjektiven optimiert.

Das gleiche hätte ich dann noch gerne als Leica M6, bitte aber nicht außenrum so häßlich wie die Epson gemacht und auch mit weitwinkeltauglichem Vollformatsensor.

Meine dritte Traumkamera wäre eine Pentax LX, mit Zeitautomatic in einem Verschluß der trotzdem in fast allen Zeiten auch ohne Batterie funktioniert, und einem ausgefeilten Belichtungsmeßsystem. Wie oben beschrieben mit dem gleichen Digitalchip. Meine vierte Traumkamera wäre eine Pentax Spotmatic.

Dann hätte ich meine Traumkameras mit Anschluß an alle für mich in irgendeiner Weise wichtigen Objektivsysteme. Nikon, M42 und Pentax K und Leica M.

Weil es das alles leider nie geben wird, ist meine "realistische" Traumkamera die 1D Mk.II oder 5D, aufgrund Vollformatsensor und bei der 1er gibts auch wenigstens gescheite, maßhaltige Mattscheiben.

viele Grüße
Thomas
 
Ich hätte gern eine Olympus E-1 mit 8-10 MPixel und ISO 800 noch ohne Rauschen. 2,5 Zoll Display wäre schon recht. 2-3 ordentliche Objektive dazu und meine Welt wäre in Ordnung. :D
 
Traumcam ist eigentlich die 10D die ich auch habe.

Bei zuviel Geld sicherlich eine 1er, oder 5er weil sie Vollformat ist.

Gewichtung liegt also auf:

- massive Cam mit BG, gern also schwer
- Vollformat
- 6-8 MP reichen.

Aber eigentlich find ich die 10D super.
Würde mir vorher lieber ein paar Objektive kaufen, denn die sind der Flaschenhals wie ich seit dem Kauf der Festbrennweite 100mm/2.8 festgestellt habe *gg*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten