Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gefühlte 100% sind bei mir zwischen 8 und 10 fach.Weiß jemand welche Vergrößerungsstufe auf dem Display der K10 der 100Prozent Ansicht auf dem Monitor entspricht?
Der Denkfehler liegt darin, dass Dein Monitor (oder der Ausschnitt, den das Fenster in PS ausmacht) nicht die gleiche Auflösung hat, wie der LCD-Monitor der K10D.Also da währe ich mir nicht so sicher..
Aslo ich öffne in z.B. PS ein bild und lasse es mir in einem Fenster so anzeigen das ich das ganze Bild sehen kann.
Wenn ich dann auf Tatsächliche Pixel klicke wird ja das bild in dem Fester vergößert ohne das sich das Fester selbst ändert. Also sehe ich nur einen ausschnitt meines Bildes.
In der Kamera muss ich dann auf 4fach Zoom gehen um den gleichen Bildauschnitt auf meinen DSLR-Monitor zu haben (ist sogar etwas weniger als 4x).
Korrigiert mich wenn ein Denkfehler vorliegt...
Ihr schon - nur mein Mathelehrer nicht!snooky schrieb:Darf man den Rechenweg erfahren? @nwsdslr
Sag ich dochSomit müsste bei 8-facher Vergrößerung die größte Annäherung zur 100%-Pixeldarstellung des Fotos auf dem K10D-Monitor vorliegen. Oder?
Ja, im Matheunterricht habe ich mich auch lieber auf mein Gefühl verlassen!Sag ich doch
und alles ohne Mathematik.
Das ist jetzt hohe Mathematik, die jetzt kommtJa, im Matheunterricht habe ich mich auch lieber auf mein Gefühl verlassen!
Gut wenn der Lehrer dann in der Klausur gesagt hat: "Bei Aufgabe drei kommt ein ziemlich krummes Ergebnis raus!"![]()
Der Denkfehler liegt darin, dass Dein Monitor (oder der Ausschnitt, den das Fenster in PS ausmacht) nicht die gleiche Auflösung hat, wie der LCD-Monitor der K10D.
Ihr schon - nur mein Mathelehrer nicht!
Der Monitor der K10D hat 210.000 Pixel Auflösung. Das Seitenverhältnis ist 4:3 (im Gegensatz zu den Fotos, die ja 3:2 sind). Ein Foto wird auf diesem Monitor auf der ganzen Breite angezeigt, aber nicht auf der ganzen Höhe. (Bleiben wir also bei der Breite.)
Die Auflösung des Monitors beträgt ungefähr 529 x 397 Pixel.
529 zu 397 ist nämlich gleich 4:3.
Und 529 x 397 = 210.013
Die Auflösung der K10D in der Breite beträgt 3.872 Pixel.
3872/529 = 7,319
529 Pixel passen also etwas mehr als 7 mal in die Breite des 10 MP-Fotos. Somit müsste bei 8-facher Vergrößerung die größte Annäherung zur 100%-Pixeldarstellung des Fotos auf dem K10D-Monitor vorliegen. Oder?
Der Monitor der K10D hat 210.000 Pixel Auflösung.
So ein Mist! Habe ich mir fast gedacht...Bei dieser Angabe sind die Hersteller nicht so ganz ehrlich. Sie zählen nämlich alle Subpixel und erhalten so Werte, die dreimal so hoch sind (RGB). Die echte Pixelzahl beträgt nur 70.000 Pixel. Damit liegt die Auflösung irgendwo im Bereich unterhalb von 320x240 (was dann 76.800 Pixel oder 230.400 Marketingpixel wären).
Ich habe mir festgesetzt (auch durch Erfahrungswerte): Was bei 6-facher Vergrößerung (bei der K100D) scharf aussieht, ist auch scharf.So müsste es sich bei der K10D bei 8-facher Vergrößerung verhalten.
Das ist aber bei Pentax nicht so.Bei dieser Angabe sind die Hersteller nicht so ganz ehrlich. Sie zählen nämlich alle Subpixel und erhalten so Werte, die dreimal so hoch sind (RGB).
6 Millionen Pixel = 6fache Vergrößerung, 10 Millionen Pixel = 10fache VergrößerungBitte nicht schlagen
![]()
Das ist aber bei Pentax nicht so.
Was du oben schilderst ist neulich irgendwo das erste Mal aufgetreten.
War es Nikon, Sony? Ich weiß es nicht mehr. Ging aber ein Aufschrei durch die Gemeinde.
Die wollten wohl etwas angeben.
Ich bin auch für 8-fach. Habe ich mir als Anfangsvergrößerung aufs Rad gelegt.
und mit Hilfe meiner Ixus das Display abfotografiert um dann die Pixel zu zählen.