• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Heile Welt der Zeitschriften

dilssner

Themenersteller
also ich muss hier mal was loswerden.

ich habe fotografieren von meinem opa noch als jugendlicher gelernt, dann eine ganze weile nix dann analoge slr und digiknipse und jetzt eine Canon 20d.

ich suchte nach einer guten Zeitschrift um mich mit meinem neu liebgewonnen em Hobby während mußestunden zu beschäftigen und mir auch ein paar anregungen zu holen dazu las ich (während meine frau einkaufte) in diversen fotomagazinen.

ist bei denen schon kommunismus oder sowas ?
diese zeitschriften sind zum einen ziemlich preisintensiv, was ja allein noch keinen mangel darstellt, da die auflage sicher nicht so besonders hoch sein wird.

aber der hammer ist ja wohl das es nur "sehr gut" und "super" sachen gibt.
das erinnert mich doch sehr stark an DDR nachrichten.
:eek:
es ist doch schlichtweg unmöglich das alle am markt vorhandenen produkte von hervorragender Qualität sind. und das lässt ja wohl einen tiefen einblick in die unhabhängigkeit der redaktionen zu. außerdem drehen sich mindestens 50% des inhalts um den kauf von produkten rund ums fotografieren.

aber ich will doch fotografieren und nicht einkaufen :confused: :confused:

nun noch meine frage
kennt einer von euch eine gute fotozeitschrift deren hauptthema fotografieren ist und nicht SLR & Zubehör kaufen.
 
dilssner schrieb:
nun noch meine frage
kennt einer von euch eine gute fotozeitschrift deren hauptthema fotografieren ist und nicht SLR & Zubehör kaufen.

Ich mag die Naturfoto, aber die ist natürlich, wie man sich denken kann, nur für diesen Bereich auch interessant.
 
erstmal herzlich willkommen im board.
da das ganze aber wohl nichts mit "objektiven" zu tun hat, verschiebe ich es mal.
 
Auch von mir ein Willkommen hier.

Die Naturfoto finde ich auch gut.
Dann gibt es noch PhotoTechnik International und ProfiFoto oder so ähnlich.

Aber was ist bei dir "preisintensiv"?
 
dennis s. schrieb:
ich denke wohl er meinte "ARSCHTEUER" :D
Sind sie ja nicht unbedingt.
Die meißten gängigen kosten ja unter 5,- und das sindnochnichtmal die gute, das ist ja das unschöne an der Sache.
NaturFoto z.B. kostet 6,90 und die ist grad mal 0,5 cm dick.
 
molhol schrieb:
ich lese regelmäsig das Foto-Magazin.
ist eine Querbeetmischung aus vielen bereichen der Fotographie

ich glaube mit dieser äußerung:
aber der hammer ist ja wohl das es nur "sehr gut" und "super" sachen gibt.
das erinnert mich doch sehr stark an DDR nachrichten.

meint er auch das Fotomagazin. ;)
 
dilssner schrieb:
ist bei denen schon kommunismus oder sowas ? ... aber der hammer ist ja wohl das es nur "sehr gut" und "super" sachen gibt.
das erinnert mich doch sehr stark an DDR nachrichten.
Leider verräts du uns ja nicht deinen Wohnort; oder noch besser wo du herkommst.
Den Zusammenhang zwischen den Zeitschriften heute und den Nachrichten daamals sehe ish höchstens darin, dass die Bewertungen und Ergebnisse jeweils vorgegeben werden. Nur von unerschiedlichen Ebenen. Aber beides sind Auswirkungen der jeweiligen Gesellschaftsform. Aber das führt in einem Foto-Forum zu weit.
 
Er meint mit Sicherheit das Foto Magazin, da gibt es wirklich nur gut, sehr gut und super.
Die Lobpudelei in der Zeitschrift erinnert mich tatsächlich ein wenig an alte Zeiten, wo Sch.... so lange schöngeredet wurde bis sie gülden war.

Aber lassen wir das.

Da ich diese Zeitung auch des öfteren lese, hab ich für mich einen Kompromiß gefunden:
gut = um Himmels Willen, Pfoten weg von dem Teil.
sehr gut = geht so, zumindest nicht der totale Anschiss
super = kann man kaufen

Vielleicht haben die Zeitungsmacher ja Angst jemanden auf den Schlips zu treten oder fürchten Klagewellen, wer weiß.
 
Hyronimo schrieb:
Vielleicht haben die Zeitungsmacher ja Angst jemanden auf den Schlips zu treten oder fürchten Klagewellen, wer weiß.
Das Problem dürften bei den Zeitschriften weniger die Klagen sein, sondern eher das Ausbleiben der Werbeanzeigen.
 
Ich würde auch gerne erfahren, ob es noch weitere gute Blätter gibt. Für ein paar seltenere Exemplare müsste ich wahrscheinlich weiter fahren. Da lohnt es sich vorher anzurufen, ob diese auch da wären. Nur müsste man wissen, was man haben will.


Zum Glück hat man ja die Wahl.

foto Magazin und Photo Technik International kommen aus dem selben Haus. Ist da trotzdem so ein großer Unterschied?
 
Riesbeck schrieb:
Das Problem dürften bei den Zeitschriften weniger die Klagen sein, sondern eher das Ausbleiben der Werbeanzeigen.

Wenn jeder sein Fett weg bekommt, dürfte das sich ja relativieren, irgendwo müssen die Hersteller ja werben.
In anderen Magazinen gibt es ja auch durchaus ein Mangelhaft, nur eben in Fotomagazinen nicht.

Lustig finde ich immer wenn man den Text zu einem "gut" liest, das klingt dann nämlich gar nicht mehr "gut" :D
 
Hyronimo schrieb:
Wenn jeder sein Fett weg bekommt, dürfte das sich ja relativieren, irgendwo müssen die Hersteller ja werben.
In anderen Magazinen gibt es ja auch durchaus ein Mangelhaft, nur eben in Fotomagazinen nicht.
Aber dann würde der Preis der Zeitschrift sich wahrscheinlich um die 20,- oder mehr einpendeln.
 
Riesbeck schrieb:
Aber dann würde der Preis der Zeitschrift sich wahrscheinlich um die 20,- oder mehr einpendeln.

Das glaube ich gar nicht mal, mit einer objektiveren Berichterstattung würde man u.U. mehr Leser locken.
Mehr Leser = höhere Auflage
höhere Auflage = viel interessanter für Reklame
 
Hyronimo schrieb:
Das glaube ich gar nicht mal, mit einer objektiveren Berichterstattung würde man u.U. mehr Leser locken.
Mehr Leser = höhere Auflage
höhere Auflage = viel interessanter für Reklame
Dürfte ja aber keine Werbung rein, von wegen der Unbestechlichkeit.
Und mehr Leser?
Die meißten wollen doch nur Technische Neuentwicklungen und keine objektiven Tests.
Abgesehen davon gibt es garnicht genug Objekive und Zubehör um Jahrelang, jeden Monat ein halbwegs "dickes" Heft zu veröffentlichen. ;)
 
Ich empfehle die Naturfoto auch, hier ist ein Link zu einer Beschreibung:
http://www.fotografie-forum.de/index.php?p=600
Hier ist der Verlag:
http://www.tecklenborg-verlag.de/
Das Abo ist billiger als die Einzelhefte. Ich gönne mir das Abo seit ich das Rauchen aufgab... :rolleyes:
Leseprobe erfragen!

Dann ist da noch Naturblick (habe ich auch im Abo):
http://www.naturblick.com/
Man kann dort manchmal ein Probeexemplar erfragen, einfach mal probieren...

Ansonsten gibt es nicht viel mehr gute Magazine da draussen...
 
Also wenn Du eine Zeitschrift suchst, welche hauptsächlich über das Fotografieren und weniger über Kameras, Objektive etc. berichtet, dann ist es im deutschsprachigen Angebot schon recht düster.
Falls Du auch französisch sprichst (oder zumindest lesen kannst...), würde ich Dir empfehlen, Magazine wie Chasseurs d' image oder reponse foto anzuschauen. Dies sind diesbezüglich doch um Welten besser, als hiesige Erzeugnisse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten