• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon S110 vs. Olympus XZ-10

GIGAFISH

Themenersteller
Für 1 Woche habe ich sowohl die Canon S110 als auch die neue
Olympus XZ-10 zum Testen.

Hier meine ersten Daten zum Low-Light im Keller:

Canon-S110: WW - ISO800 (Blende2.0 - Zeit 1/30)
Olympus-XZ-10: WW - ISO400 (Blende 1.8 - Zeit 1/30)

CANON-S110: TELE - ISO1600 (Blende 5.9 - Zeit 1/8)
Olympus-XZ-10: TELE - ISO 800 (Blende 2.7 - Zeit 1/30)

Hinweise dazu:
Canon hat eine Blende von 2.0 - 5.9 - Brennweite 24 - 120mm
Olympus XZ-10 hat eine Blende von 1.8 - 2.5 - Brennweite 26-130mm

Morgen folgen Vergleichsfotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1 Woche habe ich sowohl die Canon S110 als auch die neue
Olympus XZ-10 zum Testen.

Hier meine ersten Daten zum Low-Light im Keller:

Canon-S110: WW - ISO800
Olympus-XZ-10: WW - ISO400

CANON-S110: TELE - ISO1600
Olympus-XZ-10: TELE - ISO 800

Hinweise dazu:
Canon hat eine Blende von 2.0 - 5.9 - Brennweite 24 - 120mm
Olympus XZ-10 hat eine Blende von 1.8 - 2.5 - Brennweite 26-130mm

Morgen folgen Vergleichsfotos!
In Deinen Angaben fehlen noch die Belichtungszeiten. Bei der XZ-10 muss diese im WW-Beispiel ca. 2/3 Stufen länger sein als bei der S110, was evtl. den Stabilisator herausfordert.
 
Auch wenn die Belichungszeiten jetzt dabei sind, so helfen die Angaben nicht viel, weil die Bildhelligkeit bei 2/3 EV nicht so sehr unterscheiden, als mancher meint. Abgesehen davon nehmen es die Hersteller nicht so genau mit ihrer ISO-Angaben. Also Bilder zeigen :)
 
Im Telebereich unterscheiden sich die Zeiten um ca. 2 volle Stufen. Also wäre die XZ-10 mit gleicher Belichtungszeit sogar mit ISO 200ausgekommen. Das wären dann ca. 3 Stufen Unterschied zur S110 in der ISO, also ca. 1 Stufe Differenz. Das wäre fast etwas zuviel der Ungenauigkeit. Ich weiß aber, dass auch die S100 eher zu hohe ISO anzeigt (bis zu 1/3). Die Zeitangaben waren also schon von Bedeutung

@GIGHAFISH
mir ist nicht ganz klar was Du uns mit diesen Vergleichsdaten sagen oder zeigen willst.
Wenn es um die Demonstration der besseren Lichtstärke der XZ-10 geht (geringere ISO) sollte die Zeit bei offener Blende schon gleich eingestellt sein. Oder habe ich Deinen Ansatz falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir eine neue Taschenkamera holen.
Entweder die Canon S110 oder die Olympus XZ-10
... darum geht es !

Gleich kommen die ersten Vergleichsbilder !
 
Hier die gewünschten Bilder (Wiese-Baum) zum Pixelpeepen.
Der AF war auf den roten Papierkorb gerichtet.

Canon S110
P - ISO100 - Blende 4 - Zeit 1/250



Olympus XZ-10
P - ISO 100 - Blende 3.2 - Zeit 1/400
 
Vom AWB abgesehen schlägt sie sich in Schärfe und Auflösung ganz gut gegen die S110 wie ich finde.

Bitte noch mehr Vergleichsbilder wenn möglich Gigafish.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AWB ist wirklich daneben, wäre für mich aber ein wichtiger Punkt beim Kamerakauf. Ansonsten wirkt das Bild von der S110 etwas besser im Gesamteindruck. Meine Meinung.
 
Hier kommt ein weiteres Vergleichsbild

JPG - ooc = unbearbeitet
P - ISO 100

CANON S110


OLYMPUS XZ-100
 
Das Bild von der Canon ist eindeutig besser. In der Vollansicht z.B. die Stuhlbeine vor dem Eingang vergleichen da kann man das deutlich erkennen.
 
Interessant! :top: Für mich sind in beiden Fällen die Fotos der S110 besser, farblich und auch sichtbar etwas mehr Details. Letzteres wäre aber nebensächlich, auch die XZ ist in meinen Augen trotz leichter Glättung detailreich genug.
Hast Du auch schon Indoor- und Nachtaufnahmen fürs Forum? ;)
 
Tja, kleinerer Sensor und dann noch Blende 7,1. Da hätte die Programmautomatik der Olympus besser kürzer belichten lassen, um Beugungsunschärfen zu vermeiden...
 
Hier kommen noch Vergleichsbilder mit Rasen

CANON S110 (P-ISO100-4.0-1/500)


OLYMPUS-XZ10- (P-ISO100-4.0-1/640)
 
So - nun zum Abschluss noch eine Vergleichsaufnahme in der Kirche - mit
wenig Licht - alle unbearbeitet!

CANON S110 (P-ISO100-2.0-1/10)


OLYMPUS XZ-10 ( P-ISO100-1.8-1/15)


Das war´s für heute !
Weitere Wünsche einfach posten !
 
Die XZ-10 scheint einen Tick stärker zu glätten. Viel nehmen sich die Bilder aber nicht. Da muss man schon auf 100% gehen.

Auf jeden Fall keine schlechte Cam die XZ.
 
Darum habe ich auch NR weniger bei der Olympus vorgeschlagen, das passt eigentlich bei allen Olympus die ich kenne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten