• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

leider wirds doch eine 5D werden (müssen)...

peru75

Themenersteller
Tagchen!

Nach langem hin und her, komm ich wohl nicht um Canon herum. Die D200 ist für mich zwar eindeutig der beste Body (nur ein Foevon würd mir noch fehlen:) ), doch hilft das alles nichts, wenn es nicht auch entsprechende Objektive gibt.

Oft fotografiere ich in Situationen in denen das Licht rar ist und der Einsatz eines Blitzes nicht möglich/erwünscht ist. Da kann ich ja bei der D200 noch nicht meckern, das kann die 5D auch nicht sooo viel besser, aber dann gibts da bei Canon noch das hervorragende 24-105 IS dazu, was einen optimalen Brennweitenbereich für diese Einsätze bietet (aber auch ein perfektes Immerdrauf abgibt) und in Verbindung mit dem IS unschlagbar ist
da kann Nikon leider bei weitem nicht mit...:grumble:
(ein 18-200 VR ist keine Alternative, ein 24-120? VR erst recht nicht:stupid: )

verstehe einfach nicht, wieso Nikon da einfach nichts vernünftiges bringt?:wall:

sehr schade, wollte niemals zur dunklen Seite...:ugly:
 
Hoffentlich lesen es auch mal Nikon-Marketingleute, dass sie auch mal über Vollformat nachdenken. Könnte mir denken, dass ein Markt doch noch existiert...
 
am Vollformat(KB) liegts nicht - das hat Vor- und Nachteile!, sondern eben an den erhältlichen Objektiven...
(bzw. wärs mir auch Recht, wenn Sie sowas wie Antishake in den Body integriert hätten :D )
 
Jaja die 5D ist schon ne tolle Kamera, keine Frage gerade in Verbindung mit dem 24-105L IS. In Richtung Canon wäre die auch mein Favorit. Wobei man auch den Kostenpunkt für um die 3000 Euro für das 5D Kit sehen muss. Ne D200 + AF-S 17-55 f2.8 (KB 25.5 - 82.5mm Brennweite) wäre schon ähnlich, ich persönlich würde hier aber auch - unter der Prämisse dass man auf Spritzwasserschutz und 5/Bilder pro Sekunde verzichten kann - auch eindeutig zur 5D tendieren. Von der 5D siehste öfters mal echt beeindruckende Fotos, speziell im High Iso Bereich und hinsichtlich "Plastizität" der Bilder welche Nikon momentan nicht zu bringen vermag.

Wenn Canon ne Vollformat Dslr für um die 1600 Euro raubringt sehe ich für Nikon ernste Probleme kommen. Die Jungs schaffens vielleicht in 2 Jahren ne hypothetische D3X mit Vollformat Chip auf den Markt zu werfen, bis die Consumer / Semi Pro Bodys dran sind, kannste mit mindestens noch drei Jahren rechnen. Hier liegt Canon schon eindeutig 2 Jahre vorne, man stelle sich noch nen paar "Ergänzungen" ala automatische Sensorreinigung, Live View, Eye Control AF vor...

mfg,

Flo
 
17-55 schon angedacht? wär 25-83 im 5D-format umgerechnet...
mit 2.8er blende ist es dem 24-105 mit 4er blende lichtstärkentechnisch überlegen, das könnt den mangelnden IS wettmachen, außerdem ist es anerkanntermaßen eine der besten linsen überhaupt

also ich fänds schon irgendwie merkwürdig nur wegen einem (!) objektiv zur "dunklen seite" überzutreten :rolleyes:
 
Hatte ich jetzt oben vergessen anzumerken, das 17-55er Nikkor ist natürlich Lichtstärker, und man weiss ja sprichwörtlich "nix geht über Lichtstärke". Allerdings hat man die f2.8 in einem kleinerem Brennweitenbereich.

Ah ja, bei meinem Lob über die 5D sollte ich aber auch noch anmerken, dass es wohl schon Probleme hinsichtlich Vignettierungen gibt, hier helfen wohl nur die Ultra teuren L Festbrennweiten. Gerade wohl im WW Bereich tendentiell schwierig.
 
leider machts den IS eben nicht wett (die 2.8 machen imho nur eine ISO Stufe die ich bei der 5D wohl höher gehen kann wett) bleiben noch gut 2 Blendenstufen über - und das ist eine ganze Menge!

Qualitativ dürften sich die Obtiken ansonsten nicht viel nehmen, doch die Nikkor hat den kleineren Brennweitenbereich, kein IS (VR) und ist sicherlich nicht günstiger (eher im Gegenteil) zu bekommen!
Eine zweite ergänzende imho ausgezeichnete Optik, nämlich das 70-300 (DO) IS gibts auch noch...
 
Darf man fragen was du vorhast zu fotografieren ?

Aber hast schon recht, nen AF-S 17-55 f2.8 kostet um die 1300 - 1400 Euro, ne D200 um die 1500 Euro, summa sumarum auch um die 3000 Euronen bei der Nikon Variante. Anbei: Das 18-200 VR soll doch ganz passabel sein, ergänzt mit ein oder zwei Lichtstarken Festbrennweiten hätte man doch eigentlich auch ne brauchbare Kombi, wobei das EF 24-105L wohl schon besser sein wird (4 fach Zoom zu 11.1 fach Zoom)
 
peru75 schrieb:
Eine zweite ergänzende imho ausgezeichnete Optik, nämlich das 70-300 (DO) IS gibts auch noch...

Vollkommen richtig, das DO an der 5D ist ein Traum! :D

Es macht richtig Spaß damit zu fotografieren, der Brennweitenbereich ist klasse, es ist kompakt und mit dem IS der 3. Generation gibt's auch keine verwackelten Bilder mehr.

Neben dem 24-105L (mein Immerdrauf an der 5D) ist das DO mein Lieblingsobjektiv!
 
ganz passabel ist die richtige Wortwahl - für ganz passable Bilder kann ich die Oly 20P, die Finepix F10 oder meine analoge Nikon EM auch hernehmen (da muß ich nicht unbedingt über 2000,- ausgeben)
Nein, die Qualität soll schon top und angemessen sein!

Anwendungsgebiete (die speziellen): Parties, Hochzeiten, udgl.
auch Innenaufnahmen von Kappellen, Burgen, Schlössern, Ruinen etc.
Bei den Ruinen von Angkor-Watt hätt sich die 5D sicher auszeichnen können!

aber trotzdem... wirklich schade, die D200 wär sonst echt nahezu ideal !:(
 
console schrieb:
Wenn Canon ne Vollformat Dslr für um die 1600 Euro raubringt sehe ich für Nikon ernste Probleme kommen.
Formulieren wir die Sache mal andersrum (sind ja eher im Smalltalk)

Wenn Nikon ne Vollformat Dslr für um die 2500 Euro raubringt sehe ich für Canon ernste Probleme kommen...
 
Na ich weiss nicht, ob für den angepeilten Zweck wirklich IS, VR oder AS notwendig ist. Ein Stativ für statische Motive sorgfältig ausgerichtet und lichtstarke Optiken für alles was sich bewegt, erscheinen mir sinnvoller...
 
peru75 schrieb:
ganz passabel ist die richtige Wortwahl - für ganz passable Bilder kann ich die Oly 20P, die Finepix F10 oder meine analoge Nikon EM auch hernehmen (da muß ich nicht unbedingt über 2000,- ausgeben)
Nein, die Qualität soll schon top und angemessen sein!

Anwendungsgebiete (die speziellen): Parties, Hochzeiten, udgl.
auch Innenaufnahmen von Kappellen, Burgen, Schlössern, Ruinen etc.
Bei den Ruinen von Angkor-Watt hätt sich die 5D sicher auszeichnen können!

aber trotzdem... wirklich schade, die D200 wär sonst echt nahezu ideal !:(

Für diese Anwendungsbereiche hätte ich jetzt eher mal an nen Stativ und Festbrennweiten gedacht. Was anderes: Welche Objektive sind denn schon vorhanden ?
 
TommiP schrieb:
Formulieren wir die Sache mal andersrum (sind ja eher im Smalltalk)

Wenn Nikon ne Vollformat Dslr für um die 2500 Euro raubringt sehe ich für Canon ernste Probleme kommen...

Genau hier ist aber auf Jahre nichts zu erkennen. Was sollen die denn mit nem Vollformat Chip ausstatten ? Sicher nicht die Nachfolger von D50 / D70s. Die D200 ist nagelneu und erst seit 6 Wochen wircklich flächendeckend erhältlich. Wer Nikons Produkt Lebeszyklus kennt, der weiss ungefähr alle 36 Monate ne neue, evtl. mittendrin nen Update ala D70s. Die Cam bei der ich es mir noch am ehersten vorstellen kann - die D2X - hat eben mit der D2Xs nen Update bekommen, da kommt vor 2008 auch nix mehr (dann aber vielleicht mit VF Chip). Die D200 wird (ich schätze jetzt mal) wohl Ende 2008 / Anfang 2009 ersetzt, denn Markteinführung war Nov. 2005 + 36 Monate wäre Nov. 2008.

Vorstellbar wäre auch, eine gänzlich neue Produktreihe einzuführen, aber das wird mir jetzt zu Spekulativ.
 
Theoretisch Stativ ja. Aber eben gerade bei Hochzeiten, Taufen usw. wechsle ich gerne den Standort und mache Aufnahmen aus den verschiedensten Perspektiven (und speziell in kleineren Kirchen und Kapellen ist ohnehin nicht viel Platz vorhanden, um sich auszubreiten.
Auch was z.B. Angkor anbelangt, soll man doch sehr flexibel und relativ schnell sein, sonst braucht man wohl eine Woche länger :ugly:

Top Optiken sind auch nicht vorhanden (für seinerzeitige Verhälnisse schon): ein 28mm 2,8 ein 50er 1,8 und ein 135er 2,8
 
console schrieb:
Die Cam bei der ich es mir noch am ehersten vorstellen kann - die D2X - hat eben mit der D2Xs nen Update bekommen, da kommt vor 2008 auch nix mehr (dann aber vielleicht mit VF Chip).
Sorry, will wirklich nichts schlechtmachen, aber kostet die D2X nicht um die 5000 Euro, Ein FF-Version wäre da eher ein Konkurrent zur Canon 1Ds Mark IIN, der wohl um die 7000 Euro kostet.
Denke eher ein Konkurrent wäre eher eine D200 als FF in einer Preisklasse bis 3000 Euro (eher weniger), und da muß sich Nikon schon etwas beeilen, sonst verliert Nikon da Marktanteile an Canon, die ja auch Updates an der 5D planen (gerüchterweise schon dieses Jahr oder nächstes Frühjahr)...
Die langen Zyklen bei Nikon sind in der heutigen Zeit tödlich. Ich denke, die denken auch inzwischen über ein neues Modell nach...
 
console schrieb:
Hatte ich jetzt oben vergessen anzumerken, das 17-55er Nikkor ist natürlich Lichtstärker, und man weiss ja sprichwörtlich "nix geht über Lichtstärke". Allerdings hat man die f2.8 in einem kleinerem Brennweitenbereich.
Und man hat weniger Verzeichnung und weniger Randabfall unten herum. Gerade im unteren Bereich ist das 24-105/4 ein graus. Wenn einem solch heftige Verzeichnungen nicht stören, Ok aber da kann man wohl auch gleich zum AF-S VR 18-200 greifen. Nicht wahr!

console schrieb:
und hinsichtlich "Plastizität" der Bilder welche Nikon momentan nicht zu bringen vermag.

Mal wieder Esoterik im Spiel!?

Manni
 
ManniD schrieb:
Und man hat weniger Verzeichnung und weniger Randabfall unten herum. Gerade im unteren Bereich ist das 24-105/4 ein graus. Wenn einem solch heftige Verzeichnungen nicht stören, Ok aber da kann man wohl auch gleich zum AF-S VR 18-200 greifen. Nicht wahr!

Mal wieder Esoterik im Spiel!?

Manni
Klingt nach beleidigter Leberwurst, sorry.

Werde die 5D dieses Weekend mal ausgiebig testen, soll ja wirklich gut sein die Qualität :top:

GRUSSbill
 
ManniD schrieb:
Gerade im unteren Bereich ist das 24-105/4 ein graus. Wenn einem solch heftige Verzeichnungen nicht stören, Ok aber da kann man wohl auch gleich zum AF-S VR 18-200 greifen. Nicht wahr!


also das ist schon ein wenig sehr übertrieben! Bei 24 ist es sicher nicht perfekt, aber nur unwesentlich schlechter als das Nikor, das 18-200 scheint allerdings bei 18 wirklich ein Graus zu sein und erst bei 24 (=36KB) erst ansatzweise an das Canon bzw. Nikor ranzuschnuppern

(natürlich alles vom hörensagen,diversen Vergleichstests und ein wenig probieren zusammengetragen)
 
ManniD schrieb:
Und man hat weniger Verzeichnung und weniger Randabfall unten herum. Gerade im unteren Bereich ist das 24-105/4 ein graus. ....

Dass das 24-105 diese Nachteile an der 5D hat, kann ich auch bestätigen (mein Freund hat sie).
Die 5D ist zugegebenermaßen eine tolle Kamera. Das 24-105 bietet einen guten Brennweitenbereich.
Auch wenn Vollformat seinen Reiz hat, würde ich deswegen nie, nie, nie (zurück) zu Canon wechseln.
Kauf dir lieber die D200 und das 17-55.
Ich heule zugegebenermaßen auch gerne über den kleinen Brennweitenbereich meines 18-35, aber zum Trost kann ich mir immer sagen, dass mein kleines 18-35 den ganzen Bereich gut abdeckt - im Gegensatz zum 24-105 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten