• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist eure Kamera im Urlaub?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18834

Guest
Hallo, mal nur aus Interesse:

Da die meisten Gegenden in denen man sich im Urlaub aufhält ja meist weniger vertrauenserweckend sind als die heimischen Gefilde, wo habt ihr eure Kamera im Urlaub stecken?
Baumelt sie die ganze Zeit vom Hals, oder ist sie unauffälliger in einer (Foto-) Tasche untergebracht? Das richtet sich natürlich vor allem an Spiegelreflex-Benutzer, weil DSLRs ja größer sind.

Ich trage meine meistens mehr oder weniger gepolstert in einer robusten Umhängetasche (keine Fototasche) und zaubere sie dann bei Bedarf raus. Ich schieße nicht wenige Fotos so, aber manchmal nervt es auch. Ich komme mir halt mit so einer Mordskamera vor der Brust sehr wie ein bunter Hund vor, und seit mich 2 Teenager mit nem Messer überfallen wollten, (und ich mir eine 1Ds gekauft habe) bin vielleicht etwas paranoid geworden.

grüße

Roxbury
 
Ich glaub nicht das du Paranoid bist ;)
Bei einer EOS 1d um den Hals hätte ich noch ein M16 am Tragegurt :evil:
Ich hatte meine Kamera meist in der kleineren Fototasche, weil wie du sagtest, so vorm Bauch das ist immer doch sehr Auffällig (am liebsten hab ich die Fototasche im Rucksack.
 
Rucksack hab ich auch schon überlegt (weil es sich viel angenehmer trägt), aber da kann man die Kamera auch nicht jedesmal für einen Schnappschuss rausholen.

Das ganze Urlaubs-Fotografieren liefe schon viel entspannter ab, wenn die Kamera nicht so ein Brocken wäre (auch noch 2,5kg), aber ich will nicht aufs Vollformat verzichten. Ich hab schon überlegt deswegen meine Cam gegen eine 5D zu tauschen, aber sooo groß wären die Unterschiede in Klauwert und Gewicht mit nem 24-70L drauf glaube ich auch wieder nicht.
 
Naja du kannst die Cam ja in der offenen Fototasche im Rucksack lagern, su musst du nur 2 Fastexverschlüsse oder einen Reißverschluss öffnen und hast deine Cam zur Hand.
Klar dauert länger als sie einfach nur auf Augenhöhe zu bringen aber hat Vorteile.
1.Kamera sehr gut geschützt
2.Keiner sieht das du eine Kamera hast, bis du sie raushohlst
Hat aber auch nachteile
1.Auf deinen Rücken kannst du schlechter aufpassen als auf das was in einer Tasche vor deiner Brust baumelt.
2.Es dauert eben länger die Kamera zu "ziehen"
 
Je nach Land, Stadt, Uhrzeit etc. habe ich verschiedene Lösungen:

alter BW-Brotbeutel aus dem Army Shop (Nachts)
tamrac velocity (ohne Label und in schwarz für fast alle Situationen geeignet)
Rucksack (Für ausgedehnte Fototrips in zivilisierten Gegenden)


Und wenn gar nichts mehr geht, bleibt die DSLR im Hotelsafe und ich nehm' nur meine Kompaktknipse in der Hosentasche mit.
 
Es gibt sonen einseitig geschnürten Rucksack/Backpack, den man bei Bedarf ohne losmachen nach vorne ziehen kann, ich meine von Crumpler - könnte aber auch Lowepro gewesen sein. So kann man direkt an die Kamera, ohne umständlich zu friemeln.

Bei Rucksack aber GANZ WICHTIG: der Verschluss darf *nicht* zugänglich sein von hinten! Sonst macht dir das Ding jeder Taschendieb in Sekunden auf und die Cam kriegt lange Beine.

Gilt natürlich nur wenn es rundrum Leute gibt, die zu Dieben werden könnten. Auf Radtouren durch den heimischen Wald ist man recht sicher (so lange fährt ja niemand unbemerkt nebenher ;)) - aber im Gewühl in Touristenzentren wäre ich vorsichtig (auch im Inland).
 
Es gibt sonen einseitig geschnürten Rucksack/Backpack, den man bei Bedarf ohne losmachen nach vorne ziehen kann, ich meine von Crumpler - könnte aber auch Lowepro gewesen sein. So kann man direkt an die Kamera, ohne umständlich zu friemeln.

Lowepro Slingshot - einfach hier im Forum mal suchen, gibts einen eigenen Thread zu.
 
Da die meisten Gegenden in denen man sich im Urlaub aufhält ja meist weniger vertrauenserweckend sind als die heimischen Gefilde, wo habt ihr eure Kamera im Urlaub stecken?
Hatte meinen kompletten Rucksack im Urlaub mit (bis auf das 10-22, was ich natürlich gebraucht hätte) auf Fuerteventura. War kein Problem, da die Orte alle von Touristen überlaufen sind (Spanier) und ich daher immer alles mit hatte.
Die Steilküste dort ist mit den Felsen einfach faszienierend. Wenn ich fotografiert habe (z.B. in den Höhlen von Ajui) hatte ich die Kamera an der Schulter oder am Auge. Auch egal mit was dran, also 17-40, 24-70, 70-200-2.8-IS oder IS mit Konverter.
Ich trage meine meistens mehr oder weniger gepolstert in einer robusten Umhängetasche (keine Fototasche) und zaubere sie dann bei Bedarf raus. Ich schieße nicht wenige Fotos so, aber manchmal nervt es auch. Ich komme mir halt mit so einer Mordskamera vor der Brust sehr wie ein bunter Hund vor, und seit mich 2 Teenager mit nem Messer überfallen wollten, (und ich mir eine 1Ds gekauft habe) bin vielleicht etwas paranoid geworden.
Ich habe im Urlaub nur immer die Kamera mitgenommen, nie etwas im Auto gelassen, weder beim Restaurantbesuch noch sonstwo. Im Hotel lag alles immer im Safe wenn es nicht gebraucht wurde.
Etwas mulmig ist mir manchmal, aber das muss man mit 5eur Bargeld oder einem neueren Handy in der Hand auch!
 
Moin,

hängt ja wirklich vom Urlaub ab.

Bei Städtetouren ist das mit Fototasche oder unauffälliger Tasche nicht schlecht und generell nervt mich in Städten das Mitnehmen einer großen Kamera oft eher an. Erstens hat man eh immer schon so mehr als genug zu schleppen, zweitens ziehen große Kameras natürlich Diebe und ähnliches schon potentiell an, eigentlich fühle ich mich in der Stadt am wohlsten mit einer Kompaktdigiknipse - nur daß die Qualitätseinschränkungen mich dann wieder nerven.

Aber wenn ich ein paar Wochen irgendwo Nationalparks abklappere oder eine Wandertour mache oder sowas, interessiert ja außer dem Gewicht eigentlich gar nichts. Daß man da überfallen wird, ist eher selten.

Da hab ich dann u.U. auch schonmal tagelang die Kamera, ohne Tasche, einfach nur so an der Schulter baumeln und an der anderen Schulter eine kleine Tasche mit den restlichen Objektiven und restlichem wichtigen Zubehör (früher Filme, heute Zweitakku... etc.) wobei ich eigentlich auf einmal nie mehr dabei hab als zwei Objektive, evtl. Zwischenringe und ein Blitz noch dazu. Der Rest bleibt nach Möglichkeit zuhause oder im Hotel oder Campingbus oder wo auch immer.

Gruß
Thomas
 
Ich mache NUR im Urlaub Fotos. Nur dafür brauche ich überhaupt eine Kamera. Die Kamera hängt in einer KLEINEN Tasche mit 2 Karabinern befestigt am Hüftgurt meines Rucksacks.
 
meinen hängt stets quer um den körper. mich nervt es, sie erst aus der tasche kramen zu müssen. mein immerdraufobjektiv ist eher unscheinbar (ww oder 50mm), das weiss blitzende canon habe ich mit einem edding angepinselt und der tragegurt ist ein bequemer, stabiler von annodazumal minolta. man muss schon genau hingucken, um das an meiner hüfte baumelnde dingelchen zu identifizieren.

ein weiteres objektiv hängt um die hüfte in einer kleinen, alten und eher schlampig anmutenden tasche, die all die weiblichen jagdgründe beinhaltet (taschenmesser, kleiner schraubendreher, cutter, stift, block, OBs :o , lieblingsschmuck, portemonnaie, labello, taschentücher, kastanie aus dem letzten herbst, zigaretten, feuerzeuge, streichhölzer, impfpass meines hundes und so zeugs halt). selbst wenn man mich tot auf der strasse fände, würde niemand in meiner tasche irgendetwas wertvolles vermuten.

:top:
 
Hallo

Seitdem mir meine 300 D mit zubehör im Neuwert von ca. 3000 ? gestohlen wurde habe ich eine Kammeraversicherung abgeschlossen .

Die zahlen für Beschädigung , Verlust , und die Reperaturen die so anfallen .

(( Sensorreinigung ) , Verschluss , Spiegel , und , und , und )

Und das alles für 5 ? monatlich .
 
Ich habe meine Kamera meistens in der Hand, damit mir kein Motiv entgeht.
Den Rest meiner Ausrüstung habe ich in der Fototasche, die ich einfach so um die Schulter hängen hab.
Wenn ich am Strand bin, liegt meine Ausrüstung einfach im Hotelzimmer.
Im Kleiderschrank oder im Nachttisch. Im Safe ist ja zuwenig Platz.
 
Da die meisten Gegenden in denen man sich im Urlaub aufhält ja meist weniger vertrauenserweckend sind als die heimischen Gefilde

Wo fährst Du bloss hin?
Oder wohnst Du am Land in einem Dorf und fährst auf Urlaub nach New York in die Bronx?


Leute, entweder man lebt mit dem geringen Restrisiko oder man lässt es. Wie Dir jeder Polizist bestätigen kann gibt es zwar durchaus Gegenden wo die Wahrscheinlichkeit steigt, überfallen zu werden, die Wahrscheinlichkeit ist bei richtigem Verhalten trotzdem ziemlich gering.
 
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Damenhandtäschchen :D das ich unauffällig zu einer Fototasche umbauen kann. Bisher habe ich meine Cam immer inklusive des ätzenden Leuchtschrift-Gurts vor dem Bauch baumeln. Was mich daran nervt, ist erstens dass die Bluse nicht mehr sitzt und 2., dass ich ständig angeblubbert werde (besonders bei Veranstaltungen) ob ich "Profi" sei... naja, hier knipsen die meisten Profis noch analog und wenn überhaupt Digicam, dann mit einem kompakten "Superzoom"...

Tamina

PS: da ich mitten in einem Urlaubsgebiet lebe und arbeite, stellt sich mir die Frage mit dem "im Urlaub" nicht so wirklich - oder jeden Tag? Auf jeden Fall fühle ich mich HIER weitaus sicherer als bei unseren Besuchen in D-Land...
 
Hallo

Seitdem mir meine 300 D mit zubehör im Neuwert von ca. 3000 € gestohlen wurde habe ich eine Kammeraversicherung abgeschlossen .

Die zahlen für Beschädigung , Verlust , und die Reperaturen die so anfallen .

(( Sensorreinigung ) , Verschluss , Spiegel , und , und , und )

Und das alles für 5 € monatlich .

5 €/Monat für welchen Versicherungswert, 3000 €?
Wo?
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten