• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS450D JPG Bilder total Matschig/Unscharf

mario_b

Themenersteller
Hallo,

bin gerade erst auf die Canon 450D umgestiegen und stelle hier mit dem Kit-Objektiv und meinen alten Analogen Objektiven fest das alle Bilder irgendwie unscharf/matschig sind.

Auf dem Weg in ein Fotoladen habe ich einige Testbilder gemacht und dabei mal gleichzeitig RAW+JPEG eingestellt als Speicherung. Zuhaus jetzt ausgewertet traf mich der schlag. Die RAW Variaten sind in Ordnung (den Objektiven entsprechend) die JPEG Bilder sind gelinde gesagt nur für die Müllonne tauglich.

Mach ich irgendwas falsch ? Gibt es da ein geheimniss wie man die 450D vernünftig JPEG schreiben lässt. In den Motivprogrammen kann ich nicht RAW einschalten.

Oder hat die Camera einen Bug ? Firmware ist die Aktuelle 1.0.9 ...

Gruß Mario
 
Hi,

beim Dateianhängen kann man hier wohl nur 500KB , ich denke das ist nicht aussagekräftig :-)

Darum habe ich mal ein Beispiel auf meinen WebServer hochgeladen:

http://www.mediatronix.de/bilder/IMG_0171.JPG

Das bild ist einfach nur weichgespült :-( Wenn es Interessiert, hier
das RAW Dazu: http://www.mediatronix.de/bilder/IMG_0171.CR2

Die von der Powershot G5 gespeicherten JPGs waren deutlich Detailreicher und schärfer (den Pixelunterschied jezt mal aussen vor gelassen). Wie gesagt, es geht mir nur um die JPGs, mit dem RAWs kann ich -derzeit- noch leben, wenngleich ich schon auf der Objektivsuche bin.

Wenn man in den Motivprogrammen (nutzt hauptsächlich meine Frau) auch RAW einstellen könnte wäre mir das ganze schon fast wurscht. Aber ich denke da kann man mit irgendwelchen Einstellungsoptimierungen noch was rausholen , oder ?

Gruß Mario
 
An der Stelle, wo der Fokus sitzt, ist das .jpg nicht so schrecklich unscharf. Du kannst es ja noch nachschärfen. Oder die kamerainterne Schärfung hochdrehen.
 
hy, da ich ja die 450d auch hatte kann ich nur folgendes sagen - das Kit objektiv meiner Kamera war in bestimmten Brennweitenbereichen nur scharf wenn man die Liveview Fokussierung benutzte.
Auf kurzen Distanzen war das Objektiv sehr scharf - aber so ab 3 -5 meter und 55 mm brennweite hatte ich den selben Effekt wie Du
Mit meinem 28-138 IS USM war die Schärfe wesentlich besser -(kein Unterschied zwischen Liveview Autofocus und Standard Autofocus
Das schlimme daran ist das das Objektiv ja ziemlich scharf abbilden kann - nur der Stepper Motor machte bei mir immer eine minimale Umdrehung zuviel

Versuch mal folgendes

Kamera auf Stativ
Abstand zum Objekt 4 Meter
erst mit Liveview fokusieren

Dann direkt umschalten ohne die Kamera zu bewegen und mit dem normalen Autofokus fokusieren -
bei mir war schön zu sehen das die Frontlinse sich einen kleinen Tick gedreht hat - und der Fokusfehler war da.
Meines Erachtens liegt das daran daß der Stepper Motor nur für eine Enterferng kalibriert ist und die Objektivinterne Berechnung der Meinung ist das sich Linsen laienhaft ausgedrückt linear bewegen, was aber nicht der Fall ist. Dadurch kann nur der Liveview Modus in allen Brennweitenbereichen die schärfsten Bilder liefern
was so ein Objektiv bräuchte wäre in Motor mit feineren Schritten und oder eine genauere nichtlineare Übsersetzungstabelle (Obejektabstand - Schritte)






Grüße Sabara
 
hy, da ich ja die 450d auch hatte kann ich nur folgendes sagen - das Kit objektiv meiner Kamera war in bestimmten Brennweitenbereichen nur scharf wenn man die Liveview Fokussierung benutzte.
Da ich genau das schon aus dem Forum kenne schrieb ich extra -> mir geht es hier um den Unterschied RAW / JPEG ... gleiches Bild, Gleiches Objektiv. Die JPEG Speicherung spült alle Bilder unglaublich weich ... selbst wenn ich im PictureStyle Schärfe 6 einstelle. Das was Du beschreibst sollte dann bei RAW und JPEG identisch sein.

Nachschärfen bringt leider meist nicht so viel ... was im Bild schon kaputt ist bekommt man nicht mit schärfen wieder :-) Einzigste Lösung die ich derzeit sehe ist das RAW per Computer zum JPEG zu machen.

Gruß Mario
 
Hallo,

lass dich nicht frustrieren, schau Dir mal deine Kameraeinstellungen an !

Vieleicht ist da die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dich nicht frustrieren, schau Dir mal deine Kameraeinstellungen an !
Vieleicht ist da die Ursache.
Das wäre ja meine Hoffnung, aber ausser im Picture Style die Schärfe hochzustellen, gibt es doch keine Einstellung ? Oder hab ich was übersehen ? Kann man irgendwo die JPEG Schärfung direkt einstellen ?

Ich sehe das Du mir schärfung "niedrig" und "iso 400" markiert hast. Welche auswirkung hat der ISO Wert auf die JPEG Schärfung ? Die schärfe im Picture Style steht auf 6 ... okay mache morgen nochmal tests mit 7 , mehr geht dann ja wohl nicht mehr.

Gruß Mario
 
Hi,
Das bild ist einfach nur weichgespült :-( Wenn es Interessiert, hier
das RAW Dazu: http://www.mediatronix.de/bilder/IMG_0171.CR2

Die von der Powershot G5 gespeicherten JPGs waren deutlich Detailreicher und schärfer (den Pixelunterschied jezt mal aussen vor gelassen). Wie gesagt, es geht mir nur um die JPGs, mit dem RAWs kann ich -derzeit- noch leben, wenngleich ich schon auf der Objektivsuche bin.

Das Bild ist nicht großartig aber durchaus ok. Du musst dir nur im Klaren sein, dass deine Kamera nicht so agressiv nachschärft wie deine alte Knipse. Wenn du das willst, musst du das selber machen.
 
@mario

Naja...die RAWs sind natürlich noch etwas besser, schärfer und haben eine bessere dynamic range als die .jpgs. Sonst wäre es ja auch schön blöd, sich überhaupt die Arbeit mit der RAW Entwicklung zu machen.

Aber die Schärfe der von Dir geposteten .jpgs ist nicht VÖLLIG daneben. Da ist - glaube ich - nichts defekt an Deiner Kamera oder Deinem Objektiv. Du kannst Dir ja auch mal die Vergleiche RAW - JPG bei dpreview anschauen. Da wirst Du auch sehen, dass die jpgs natürlich etwas weicher und schlechter sind.
 
Versuch es nicht mit Blende 8-11, das ist beim EF-S 18-55m f/3.5-5.6 IS nicht der optimale Bereich.

Versuch es gleich mit ~35mm und f/5.6, da werden die Bilder super! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hy, da ich ja die 450d auch hatte kann ich nur folgendes sagen - das Kit objektiv meiner Kamera war in bestimmten Brennweitenbereichen nur scharf wenn man die Liveview Fokussierung benutzte.
Wahrscheinlich ein AF-Justierungsproblem beim Kit. So etwas ist bei Canon nicht gerade selten. Schick die Kamera am besten mit allen Objektiven zum Service. Wenn du noch Garantie hast, wird das innerhalb einer Woche kostenlos in Ordnung gebracht.
 
Wahrscheinlich ein AF-Justierungsproblem beim Kit. So etwas ist bei Canon nicht gerade selten. Schick die Kamera am besten mit allen Objektiven zum Service. Wenn du noch Garantie hast, wird das innerhalb einer Woche kostenlos in Ordnung gebracht.

Ja klar. Wenn das jetzt jeder macht, der auf die Werbung von MM oder Satan reingefallen ist und da nun mit einer DSLR sitzt, anstatt weiter mit der kleinen Schicken zu knipsen, der sorgt entweder dafür, dass Canon speziell für diesen Bereich demnächst 500 Leute einstellt (toll) oder aber dass die wirklich wichtigen Servicefälle bald ein halbes Jahr liegen bleiben (nicht so toll).

Schice Pixelwahn!!! :grumble:

Gruss
Jens
 
Das Bild ist nicht großartig aber durchaus ok.
Ich finds schon fast gruselig :-)

Du musst dir nur im Klaren sein, dass deine Kamera nicht so agressiv nachschärft wie deine alte Knipse. Wenn du das willst, musst du das selber machen.
Das wollte ich hören, äh nein bestätigt haben. Ich finde einfach die JPG Verarbeitung der G5 die ich davor hatte deutlich besser.

In einem 10x15 ist das alles nicht mehr wirklich zu sehen, bei DIN A4 wird es allerdings schon spannend. Ich werde mal weiter vergleichs/testbilder machen (im moment ist trübes nebelwetter, nicht optimal für einen Vergleich) und schauen was sich noch so ergibt. Dabei mal die höchste Schärfung (7) im Picture Style probieren.

Im zweifelsfall werd ich mit der 450D jetzt deutlich mehr RAW Fotografieren als mit der G5.

Danke erstmal für die Hinweise. Was die generelle Abbildungsleistung betrifft hab ich gestern noch rausgefunden das der UV-Filter wohl nicht so doll ist.

Gruß Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten