• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300: Senkrechte Linien bei Nachtaufnahme

Nochmals zur verdeutlichung:
ISO-Automatik Ein
Langzeitbelichtung Ein
Belichtungszeit größer 10sec. besser größer 20sec.
Hohe Empfindlichkeit ON

Unten in dem Bild war nicht einmal die Hohe Empfindlichkeit eingeschaltet.

Uj...das sieht ja echt grausam aus...:eek:

Ich denke übrigens auch, dass nicht alle die o.g. Prozedur zur Fehlerreproduzierung einhalten, daher erhalten sie den Fehler nicht.

Vlt. fehlt noch die Verdeutlichung:

ISO-Automatik: EIN
Rauschreduktion bei ISO+: Normal oder High
Rauschreduktion bei Langzeitbelichtung: EIN

Und dann etwas finden was knapp 10 Sekunden belichtet werden muss..
 
an alle, die dieses streifenproblem haben!!!

bitte setzt euch alle mit dem nikon-support in verbindung und sendet denen eine fehlerhafte nef-datei zu.

ich denke mal, das jedes bild, was dort hochgeladen wird den technikern helfen wird, und nikon auch verdeutlicht das es sich hierbei nicht um ein "einzelproblem" handelt.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ihr Langzeitbelichtungen mit ISO 1600 und größer macht?

Und ihr wundert euch echt über Streifen im Bild ?!
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ihr Langzeitbelichtungen mit ISO 1600 und größer macht?

Und ihr wundert euch echt über Streifen im Bild ?!

Vlt. solltest Du Dir mal den Thread durchlesen, die Bilder mal sehen, die
Anmerkungen dazu......

..is manchmal ganz hilfreich...
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ihr Langzeitbelichtungen mit ISO 1600 und größer macht?

Und ihr wundert euch echt über Streifen im Bild ?!

Bei meinem Bild sind es ISO400. ;)
Eine Langzeitbelichtung bei gleichzeitiger Nutzung der ISO-Automatik schließe ich sowieso aus. :D
Mir geht der Fehler ehrlich gesagt ein wenig am................

3.jpg


..............vorbei, sollte der Fehler per Firmware behebbar sein, OK. Ein Einschicken für ein evtl. Hardware austausch würde ich meinerseits einfach mal ausschließen.

Ich denke das die Jungs bei Nikon sicherlich noch gute 1-2 Wochen benötigen werden, um dieses Phänomen/Problem zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vlt. ist dein Ding heile. Wann hast Du sie gekauft und welche Firm-Rev. ist
drauf?

eines der ersten modelle, aus der NPS vorbestellung in UK, firmware war noch A 1.0 B 1.0, mittlerweile ist A 1.01

ISO-Automatik: ON
Maximale Empfindlichkeit: 1600
Maximale Belichtungszeit: 1sec
Rauschreduzierung bei ISO+ High
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung: ON
Dunkle Umgebung, Blende 14 und/oder mehr, dann Bel zeit mind. 15 sek.

jepp. bis blende 32 und 30s durchprobiert. aber heisst nix. mag sein das das icht zu schwach/zu stark war oder von der falschen seite/winkel
 
eines der ersten modelle, aus der NPS vorbestellung in UK, firmware war noch A 1.0 B 1.0, mittlerweile ist A 1.01



jepp. bis blende 32 und 30s durchprobiert. aber heisst nix. mag sein das das icht zu schwach/zu stark war oder von der falschen seite/winkel

Hmm...wenn Du alles so eingehalten hast wie beschrieben, dann ist das mit
dem Licht nicht das Problem. Tja, warten wir mal ab was Nikon schreibt...
 
Nun - heute habe ich eine "Antwort" erhalten:



Sehr geehrter .....,

wir haben bis jetzt noch keine Antwort von unserer Zentrale. Ich schließe Ihre Anfrage hier, sie liegt aber den untersuchenden Kollegen vor und befindet sich in Bearbeitung. Sobald ich Antwort habe, komme ich auf Sie zurück.

Mit freundlichen Grüßen

Britta Niermeyer
Nikon Europe Professional Support
 
ein bißchen verwundert bin ich ja schon darüber.

Hatte wenigstens eine Stellungnahmen zu dem eigentlichen Problem erwartet.
 
Auch ne nette Art, ein Problem totzuschweigen: Einfach mal auf "geschlossen" setzen und hoffen, der Kunde meldet sich nie wieder. :)
 
Auch ne nette Art, ein Problem totzuschweigen: Einfach mal auf "geschlossen" setzen und hoffen, der Kunde meldet sich nie wieder. :)
:confused: Warum werden immer gleich so unterstellungen in den Foren geworfen. Die haben doch geschrieben das sie sich melden, sobald nähere Informationen oder eine Lösung vorliegt.
 
Argh:mad: bei mir tritts auch auf firmware ist A 1.01 /B 1.00. Wäre zwar von selbst nie auf die Idee gekommen, mit Iso-Auto und hoher Blende Bulb-oder Langzeit zu belichten (Langzeit FPNoiseReduction ein)...trotzdem müsste die Cam auch das in den Griff bekommen - bei dem Preis und Hersteller.

Da schreib ich mal an Nikon...
 
Hi!

:confused: Warum werden immer gleich so unterstellungen in den Foren geworfen. Die haben doch geschrieben das sie sich melden, sobald nähere Informationen oder eine Lösung vorliegt.

Wenn man noch nach einer Lösung sucht, warum lässt man den Bug nicht offen? Leuchtet mir nicht ein.

Ich bin selber ab und an im Support tätig und weiß wie das läuft. Geschlossen trotz noch nicht abschließend beantwortetem Problem ist Fachjargon für "Nerv uns nich weiter" ;)

Grüße,
Garvin
 
Hi!



Wenn man noch nach einer Lösung sucht, warum lässt man den Bug nicht offen? Leuchtet mir nicht ein.

Offen lassen und keine Info geben finde ich da schlimmer. Das Phänomen ist bekannt und nach einer Lösung wird gesucht. Das die nicht innerhalb kürzeste Zeit kommen würde war doch klar.

Ich weiß nicht in welchen Hinterhofladen du arbeitest aber .............:D
 
Hi!



Wenn man noch nach einer Lösung sucht, warum lässt man den Bug nicht offen? Leuchtet mir nicht ein.

Ich bin selber ab und an im Support tätig und weiß wie das läuft. Geschlossen trotz noch nicht abschließend beantwortetem Problem ist Fachjargon für "Nerv uns nich weiter" ;)

Grüße,
Garvin

dann öffne es doch wieder. du kannst es ja aktualisieren und schreiben dass dir die antwort nicht gefällt.
 
Hi!

Also man kann die Diskussion ja auch gerne ausserhalb der Hinterhöfe führen, es sei denn, du fühlst dich da wohler. ;)

Also: Wenn das Problem bearbeitet wird, muss ein Bug-Tracker "IN BEARBEITUNG" gesetzt werden. Und nicht geschlossen werden. So einfach ist das, und damit können wir die Diskussion um diese Frage auch gerne beenden. :)

Grüße,
Garvin
 
dann öffne es doch wieder. du kannst es ja aktualisieren und schreiben dass dir die antwort nicht gefällt.

Wenn Du mir die URL dazu nennst natürlich gerne. Ich habe hier keine öffentliche URL gesehen, und dachte, es ginge um einen Nikon-Supportracker, der nur für Nikon-Angestellte und den Kunden gedacht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten