• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D mit an den Strand nehmen?

PC_Tuner

Themenersteller
Moin,
ich wollte mal fragen ob man eine 30D oder 350D mit an den Strand nehmen kann, ohne das etwas kaputt geht?
Denn zur analogen Zeit sind mit etliche Kameras kaputt gegangen:(

Danke
 
Denn zur analogen Zeit sind mit etliche Kameras kaputt gegangen:(
Danke

dann nimm sie lieber nicht mit ;)

also mir ist noch nie ne Cam am Strand kaputt gegangen, weder analog noch digital in 30 Jahren, aber vielleicht hatte ich nur Glück oder hab die nicht in den Sand geworfen :angel:

wenn dann Cam in Plastiktüte und gut ist, wenn Sandsturm droht nicht rausnehmen, wer besonders viel Schutz braucht tütet sie im Hotelzimmer in ein Ewa Marine
 
Ich habe meine 20D ständig mit am Strand gehabt. Kein Problem.

Du musst nur bei Wind aufpassen wenn du Optiken wechselst. Da kann natürlich Schmutz in die Cäm kommen.

Und Bei Sandsturm packt man sie dann besser ein.


Ich habe für Aufnahmen dicht über Wasser den Body bis zur Geli in einen Bratenschlauch gepackt, damit er nicht nass wird. Alternativ gehen auch transparente Gefrierbeutel.
 
Mit der Kamera hatte ich noch keine Probleme, allerdings mit Objektiven die nicht der L-Serie angehören, irgendwie ist da beim packen ein körnchen reingekommen.
 
Nehme die Kamera auch mit an den Strand und hatte noch nie Probleme.
Beim Objektiv sah es dann schon anders aus. Ein paar Krümel Sand sind ins Objektiv gekommen und danach ging nix mehr. Musste es einschicken.
Mache aber am Strand kein Objektivwechsel mehr, und habe seiddem nie wieder Probleme gehabt.
 
Ich habe die Kamera im Urlaub auch immer mit am Strand. Vermeide allerdings Objektivwechsel am Strand. Oder wechsel direkt in der Tasche.
Bei starkem Wind macht es Sinn, einen Plastikbeutel über die Kamera und das Objektiv zu machen, damit die Gischt nicht so an die Ausrüstung kann.
Bei umherfliegenden Sand lasse ich die Kamera aber zuhause.
Gruß, Oliver
 
Gibt es nicht ein Unterwassergehäuse? Welches somit auch gegen Sand geschützt wäre, weiss allerdings nicht wie es mit einem Objektivwechsel dann aussieht. Evtl direkt geschützt im Strandkorb vornehmen...
 
Naja, aus Zucker sind die Kameras ja nun nicht. Man sollte halt nur umherfliegenden Sand vermeiden und aufpassen, daß kein Sand oder Dreck beim Wechsel der Linsen in das Gehäuse kommt.
 
Das freut mich zu hören:D

Dann kann ich die Cam nächste Woche doch mitnehmen:top:

Danke, bin neu hier und begeistert:lol:
 
Hallo!

ich wollte mal fragen ob man eine 30D oder 350D mit an den Strand nehmen kann, ohne das etwas kaputt geht?

Wie schon von anderen hier geschrieben geht ja eigentlich von alleine nichts kaputt, es sei denn sie fällt Dir in den Sand oder ins Wasser.

Aufpassen sollte man bei Wind sowohl auf Gisch und auf Sand. Ich bin des öfteren in St.-Peter-Ording gewesen, und bei entsprechendem Wind hast Du hinterher den Sand überall drin, vornehmlich im Sommer, wenn der Boden sehr trocken ist, und man seine Sachen bei Badewetter am Boden abstellt. Es ist schon erstaunlich, wie der feine Sand selbst in die kleinsten Ecken kriecht, selbst wenn man sehr aufpasst. Zu solchen Gelegenheiten würde ich die Kamera nicht mitnehmen, oder nicht auspacken.

Meine Kompakten hatte ich die vergangenen Jahre immer mit am Strand in Portugal dabei, ich habe auch zusätzlich ein Aquapack für Wassereinsätze. Das ist für Spaßfotos ausreichend.

Gruß
Stefan
 
ich hatte meine 350d mitsamt 18-55 IS mit annem strand bei dem der wind ordentlich pfiff, hab die kam unter der jacke gehabt bei den Böen (die sah man zum glück immer schön ankommen). der sand war dann später u.a. auch in meinen ohren und auch teilweise in den ritzen vom fokusring, aber das wars dann auch schon.

eine kompakte würd ich aber eher weniger mit nehmen, gerade an den objektiven sollen die recht empfindlich sein.

gruß luisoft

p.s.: hier ma ein bild von dem windigen strand.
 
Ich hab meine Cams schon oft an den Strand mitgenommen. Das eine oder andere Sandkörnchen haben sie abgekriegt, aber nichts passiert. Man muss halt etwas aufpassen. Wenn ich z.B. ein Objektiv wechseln will, mache ich dies immer innerhalb des Fotorucksacks (und natürlich nicht gegen den Wind:ugly:).
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh werde meine mitnehmen in die Wüste :evil:
Allerdings werde ich eine Plastiktüte für die Cam + Objektive und eine Plastiktüte für die ganze Tasche mitnehmen, sollte wirklich mal ein heftiger sandsturm drohen. Aber da haben wir auch Plastikhüllen für unsere Reisetaschen. Mehr werde ich nicht machen. Und mit meiner Cam und mit meinen Objektiv.....da ist definitiv kein L mit dabei und ich gehe trotzdem :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten