ServerNerver
Themenersteller
Hallo,
ursprünglich hatte ich mir ja von der Photokina das Schliessen der Lücke zwischen den "normalen" Linsen und dem berühmten (aber unbezahlbaren) 2.8 17-55 erwartet. Leider kam da nix.
Ich bin auf der Suche nach einem guten "immerdrauf". Vom Fotostil her bin ich eher der Tele-Tubbie als der weite Winkel, deshalb reicht mir die Anfangsbrennweite von 24mm. Mein zweiter Fable ist Lichtstärke, die bekanntlich nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen ist. Ich hätte also gerne eine 2.8er Linse.
Das 17-55 2.8 ist mir erstens zu teuer und zweitens "zu weit unten" was die Brennweiten angeht.
Das 24-85 2.8-4 kenne ich nicht (hat das einen eigenen Motor, oder die Gewindestange?). Ausserdem hat es das Problem des "ausfahrenden Tubus" - komisch!
Jetzt hab ich das SIGMA AF 24-70/2,8 EX DG entdeckt. Das gefällt mir sehr gut - auch Preis-Leistung hört sich sehr gut an.
Wer hat Erfahrungen damit?
Abbildungsqualität im Vergleich zum Nikon 24-85?
Hat es einen eigenen Motor (leider kein USM, ich weiss)?
Fährt auch hier der Tubus aus wie beim Nikon?
Oder doch das 24-120mm f/3.5-5.6G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor (Turbo-VR statt Hubraum-Lichtstärke)?
Hilfäää...
ursprünglich hatte ich mir ja von der Photokina das Schliessen der Lücke zwischen den "normalen" Linsen und dem berühmten (aber unbezahlbaren) 2.8 17-55 erwartet. Leider kam da nix.
Ich bin auf der Suche nach einem guten "immerdrauf". Vom Fotostil her bin ich eher der Tele-Tubbie als der weite Winkel, deshalb reicht mir die Anfangsbrennweite von 24mm. Mein zweiter Fable ist Lichtstärke, die bekanntlich nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen ist. Ich hätte also gerne eine 2.8er Linse.
Das 17-55 2.8 ist mir erstens zu teuer und zweitens "zu weit unten" was die Brennweiten angeht.
Das 24-85 2.8-4 kenne ich nicht (hat das einen eigenen Motor, oder die Gewindestange?). Ausserdem hat es das Problem des "ausfahrenden Tubus" - komisch!
Jetzt hab ich das SIGMA AF 24-70/2,8 EX DG entdeckt. Das gefällt mir sehr gut - auch Preis-Leistung hört sich sehr gut an.
Wer hat Erfahrungen damit?
Abbildungsqualität im Vergleich zum Nikon 24-85?
Hat es einen eigenen Motor (leider kein USM, ich weiss)?
Fährt auch hier der Tubus aus wie beim Nikon?
Oder doch das 24-120mm f/3.5-5.6G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor (Turbo-VR statt Hubraum-Lichtstärke)?
Hilfäää...