• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach Schlüpferblau nun Tussi-Rosa

philoSophie

Themenersteller
:angel:

Für diejenigen, die gleich mit "ich würde den Hund lieber spielend auf der Wiese sehen" antworten möchten, sei gesagt: ich habe auch Spielfotos Outdoor. Allerdings hat das Frauchen hier solche Studiobilder gewünscht :)
 
Gilt für dieses wie auch das andere Bild: ich hätte versucht, den Hund entweder möglichst direkt in die Kamera oder viel deutlicher in eine andere Richtung blicken zu lassen. So wirkt sein/ihr Bilck auf mich ein bischen indifferent ...

(klasse Thread-Titel :lol:)
 
Gilt für dieses wie auch das andere Bild: ich hätte versucht, den Hund entweder möglichst direkt in die Kamera oder viel deutlicher in eine andere Richtung blicken zu lassen. So wirkt sein/ihr Bilck auf mich ein bischen indifferent ...

Das ist als Kritik berechtigt, jedoch beim Fotografieren (in beiden Fällen) so gewollt. Gewünscht war Halbprofil, so dass beide Augen zu sehen sind, aber der Hund nicht frontal abgelichtet wird - davon kann ich mal ein paar Fotos einstellen, das sieht i. d. R. einfach nicht so schön aus bei der Kopfform.

(klasse Thread-Titel :lol:)

Na, so bekommt man Dich wenigstens mal in diese Galerie :p :D
 
:angel:

Für diejenigen, die gleich mit "ich würde den Hund lieber spielend auf der Wiese sehen" antworten möchten, sei gesagt: ich habe auch Spielfotos Outdoor. Allerdings hat das Frauchen hier solche Studiobilder gewünscht :)

Die Farbe passt besser (ist doch 'ne Hündin, oder? ;))
Ist auch 'ne Süße :)
Was mir nicht so gefällt, ist die Struktur der Fleece-Decke, das sieht irgendwie
fusselig aus.

GoLd*Titel ist zum Teil von mir :D*member
 
Also mir gefällt dieses Bild...:) Hätte vielleicht nur die linke Aufhellung des rechten Augenrandes abgedunkelt. (Die Augen sind hier schon sehr viel besser) Und der Titel ist ... famos. :lol:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Bild bis auf eine Winzigkeit sehr gut: Im linken Auge des Hundes (vom Betrachter aus rechts) ist nur eine Lampe/Reflektor zu sehen. Im anderen dagegen zwei. Eine davon würde ich noch wegstempeln, dann wirds noch 'nen Zacken runder ;)
 
Tolles Bild.
Mich beeindruckt immer, wie es einige Photographen schaffen, den Blick der Tiere zu lenken. Ich soll ja, wenn ich meine Freunde in Deiner Nähe am Achensee besuche, auch immer deren Hund photographieren, aber der Blödmann schaut nie dahin, wo ich es möchte, da helfen weder Quietschtiere noch Leckerli.
Der Titel ist wirklich klasse, verlockt zum Draufklicken. :D
 
Hallo Sophie,
mir gefällt Dein Hundeportrait sehr gut. Es ist verdammt schwer, Hunde mit dunklem Fell abzulichten. Du hast ihn super in Szene gesetzt.
Mit dem kleinen Kritikpunkt möchte ich mich den Kucht's anschließen.
Ich würde ebenfalls versuchen einen der Reflextionspunkte im Auge wegzustempeln vorzugsweise den mit der bläulichen Farbe (oder als Versuch mal alle?).
 
Aber trotzdem blein ich dabei,dass die Schärfe nicht auf den Augen sondern eher der Schnauze liegt.

Was sagst du dazu?
 
Dass ich durchaus in der Lage bin, richtig zu fokussieren :p
Und dass zu einer Bildkritik gerne mehr als nur ein "Die Schärfe liegt nicht auf den Augen" gehört :)

Oh mein Gott,warum habe ich mit so einer Antwort gerechnet?

Wenn du in der Lage bist,richtig zu fokussieren,warum liegt denn dann nicht die Schärfe auf den Augen?
 
Oh mein Gott,warum habe ich mit so einer Antwort gerechnet?

Wenn du in der Lage bist,richtig zu fokussieren,warum liegt denn dann nicht die Schärfe auf den Augen?
Der Schärfebereich liegt zwischen der Nasenspitze und den Ohren.
Also absolut ausreichend.
Hier wurde mit einer recht kleinen Blendenöffnung gearbeitet (übrigens für Studioaufnahmen durchaus üblich da die Blitzleistung der Studioblitze dies auch trotz herunterregeln nötig macht. Der Einsatz von Graufiltern im Studiobereich zwecks Tiefenschärfereduzierung ist eher die Ausnahme als die Regel)
 
Fleece :eek:
Das ist doch sicher Frauchens Paschmina? :D

Für ein Hundestudiofoto finde ich es sehr gelungen, die Schärfe passt schon und das Fell kommt auch gut rüber.
Variante 2 mit jeweils nur einer Blitzreflektion ... ist besser, allerdings würde ich hier noch etwas mehr mogeln und die Reflektion etwas mehr vom Rand der Iris in die Mitte setzen (die aus dem Anderen Auge bietet sich ja als Quelle an). Momentan irritiert mich das etwas, weil es irgendwie so wirkt, als ob der arme Hund schiefe Augen hätte.
 
Oh mein Gott,warum habe ich mit so einer Antwort gerechnet?

Wenn du in der Lage bist,richtig zu fokussieren,warum liegt denn dann nicht die Schärfe auf den Augen?


1) keine Ahnung. Vielleicht ist Dein Nickname nur ein Fake und in Wirklichkeit sind wir verheiratet? :D :D

2) Schärfe: ich habe dieses Foto nicht mit USM sondern manuell nachgeschärft, es mag also sein, dass die Nase einen Hauch mehr Scharfzeichnung erfahren hat als die Augen und somit schärfer wirkt.

3) Ich finde es nach wie vor sehr bedauerlich, wenn man das Foto nur unter dem Gesichtspunkt, ob die Schärfe auch zu 150% auf dem Auge liegt, betrachtet. Geh ruhig davon aus, dass ich mir mit den Bildern, die ich hier einstelle, Arbeit mache und sie hinsichtlich der Schärfe kritisch prüfe.
Natürlich ist ein "die Schärfe liegt nicht auf den Augen" sehr schnell geschrieben und möglicherweise der Grund, wie Du es geschafft hast, binnen fünf Monaten Forumszugehörigkeit über 1.000 Beitrage (OffTopic-Bereiche nicht mitgezählt) zu erhalten. Frage Dich aber doch selbst einmal, ob das alles ist, was Du von einem Foto erwartest. Oben angepinnt gibt es Hilfen zur Bildbewertung, geschrieben von Habakuk - wirklich lesenswert, auch wenn man es nicht alles für sich selber umsetzen kann.
Ich für meinen Teil möchte mir durchaus Zeit nehmen, wenn ich ein Bild anklicke und dazu etwas schreiben möchte. Wenn ich all die Fotos hier nur nach "Schärfe liegt auf den Augen" oder "Schärfe liegt daneben" betrachte, bin ich sicher, dass mir viel, inhaltlich, motivlich, gestalterisch, verloren geht. Nur mal so als Anregung :)
 
Variante 2 mit jeweils nur einer Blitzreflektion ... ist besser, allerdings würde ich hier noch etwas mehr mogeln und die Reflektion etwas mehr vom Rand der Iris in die Mitte setzen (die aus dem Anderen Auge bietet sich ja als Quelle an). Momentan irritiert mich das etwas, weil es irgendwie so wirkt, als ob der arme Hund schiefe Augen hätte.

Ihr Wunsch ist mir Befehl, Madame :D :D

Hast schon recht, jetzt gefällt es mir auch besser! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten