• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mattscheibe für 20D ja, 10D nein

Bruno

Themenersteller
Also Leute wie versprochen bin ich nochmal zum Saturn gefahren und habe mich heute davon überzeugt, daß es Mattscheiben für die 20D gibt. Ich habe im "Canon Originalzubehörkatalog für den Handel" selbst gesehen, daß es verschiedene Versionen gibt, auch bei der 20D sind da fette Markierungen in der Tabelle. Für die 10D gibt es leider nix, obwohl dort die Mattscheibe auch von 2 Blechen gehalten wird.
Obwohl ich nur die 10D besitze, habe ich einfach mal für 24,95? eine Mattscheibe bestellt. Falls sich das Ding nicht in meine 10D einpassen läßt, kommt das Ding hier in den Verkauf. Da kein Saturn sowas auf Lage hat, dauert es ca.14 Tage. Dann wissen wir es ganz genau.
 
Laufen im Katalog unter selbstwechselbare Mattscheiben.

Nun mit Bilder aus dem Katalog
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, ob die auch auf die 300D passen (da vermisse ich beim manuellen Fokussieren nämlich immer den Schnittbildindikator).
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den versch. Mattscheiben. Also Schnittbildindikator ist mir klar, aber Kreuzschnittbild? Und was bewirkt ein Mikroprismenfeld, was ist eigentlich ein Klarfleck, was versteht man unter Vollmatscheibe und welche Mattscheibe ist normalerweise in der 20D verbaut?

Hab mal nach der Bezeichnung im Google gesucht, aber leider nichts gefunden.
 
dann wirst du wohl enttäuscht werden

die Scheiben haben all die selben Artikelnummern wie bei der EOS 1v und das ist ne richtig große Vollformatmattscheibe, die 20D hat aber vermutlich genau so kleine wie alle crop 1,6 Cams, nur an der 1D kann ich die 1er Scheiben nutzen, deswegen sag ich muss ein Fehler sein, andere mussten ja auch schon große Scheiben kleindrehmeln das die in eine crop 1,6 Cam passt.
 
canonknipser schrieb:
Mich würde mal interessieren, ob die auch auf die 300D passen (da vermisse ich beim manuellen Fokussieren nämlich immer den Schnittbildindikator).

mich würde auch mal interessieren, welche Kameras der roten Linie zum Opfer gefallen ist. Die 300D taucht nämlich sonst nirgendswo auf.
 
Ein Druckfehler, macht euch keine Hoffnungen. Es gibt keine anderen Mattscheiben für die APSC Kameras.
 
Die Scheiben lassen sich - wenn überhaupt möglich - nur von Canon direkt wechseln.

Die Auswahl wird aber nur auf eine Scheibe in einer Ausführung beschränkt sein.

Deshalb ist da nix!!!!
 
Ich weiss nicht wie das an den 1-ern ist aber an der 10D kannst du die Mattscheibe leicht herausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
strauch schrieb:
mich würde auch mal interessieren, welche Kameras der roten Linie zum Opfer gefallen ist. Die 300D taucht nämlich sonst nirgendswo auf.
Die 300D ist unter der roten Linie rechts.

PS: Ich glaube nicht, daß es wirklich ein Druckfehler ist. Der Katalog (übrigens pdf), aus dem ich die Bilder habe ist von Oktober 2004, der Katalog heute im Laden von 2005. Druckfehler passieren ja, aber sollte Canon wirklich zu blöde sein, innerhalb meherer Monate einen Druckfehler zu korrigieren? Auch ne Form von Kundenverarsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe die 1ds und die 20D. Für die 1ds habe ich mir eine Gitterscheibe gekauft. Diese passt definitiv nicht in die 20D.
 
Einige User hatten ja schonmal mit Contax- und Nikon-Scheiben experimentiert. Allerdings sind diese Scheiben geringfügig anders im Lichtdurchlass, so dass eine mehr oder minder große Belichtungskorrektur nötig ist.
Mit einer Canon-Scheibe besteht das Problem vielleicht ja nicht, also bin ich auf Erfahrungsberichte sehr gespannt.
Das Zuschneiden der Scheiben soll recht einfach gehen. Nonsense hatte da auch mal eine Anleitung hier gepostet.
 
Wie bereits in einem andern Thread gesagt:

Man sollte nicht das "Adaptierbar an" übersehen! Ganz oben im Bild.
Die Mattscheiben für die 1Ds etc. sind nunmal größer als die der 300D/10D/20D, also müssten es eigene Bestell-/Artikelnummern sein und dürften nur für diese Kamera(s) passen.

Sobald also steht, dass eine Mattscheibe für alle Canons passt, hat entweder der Händler vergessen das "adaptierbar" hinzuzufügen, oder der Kunde hat es überlesen.

Mich würde interessieren, ob wenigstens die Dicke der Mattscheiben und die Lichtdurchlässigkeit gleich ist. Die 10D/20D/300D haben nämlich keine Funktion, die Mattscheibe anzugeben. Daher müsste man immer selbst die Belichtung anpassen :(
 
also wenn die belichtungsmessung über die mattscheibe erfolgt ist der halbdurchlässige spiegel nur für den autofokus zuständig?
 
brunolein schrieb:
also wenn die belichtungsmessung über die mattscheibe erfolgt ist der halbdurchlässige spiegel nur für den autofokus zuständig?

Hat mal jemand bei Canon bezgl. Verfügbarkeit und Preis einer anderen Mattscheibe angefragt und eine Antwort bekommen (20D) ?
 
Ja. Die Belichtungsmessung erfolgt bei 10D/20D/300D mit Sicherheit hinter der Mattscheibe. Also kurz vor dem Auge. Der Doppelspiegel leitet lediglich die Lichtstrahlen nach unten in die Autofocus-Sensoren.
Daher wird bei weniger Lichtdurchlässigkeit der Mattscheibe vieles (wenn nicht alles) überbelichtet. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten