yep ist es, das ist aber nicht unbedingt ein fuji problem. es kippt gern mal ins orange oder ins magenta, du kannst ja bei fuji den WB einfach verschieben, das ändert das etwas.
deine sehgewohnheiten sind von oly etwas anders, dort ist das rot dann wieder viel zu rot, also viel viel zu rot und hat mit der realität genausowenig zu tun. und das lässt sich schwer wieder ändern. genauso könnte da jetzt jemand kommen und sagen,also das blau bei oly, können die das nicht? fuji kann das. rote gegenstände gefallen mir bei oly auch besser, aber bei fuji haben die leute wenigstens keinen sonnenbrand.
klopft nicht auf ihn ein, ich weiss was er meint. rot ist je nach licht recht schwierig,selbst beim foveon.
der xtrans der x20 gleicht da eher den grossen, der EXR der X10 ist da etwas "farbkräftiger", der entstehende "look" aber sehr ähnlich.
wenn dich das so stört ooc jpg ändere den WB, mach ne standardkorrektur beim import auf die jpg oder nimm raw. wenn du als ausgangspunkt proneg std. nimmst,hast du nun wirklich alle möglichkeiten.
in raw konvertern wie accuRaw, die völlig unmanipulativ arbeiten, sehen xtrans files dann auch farblich völlig anders aus, da stimmt auch das rot, in orf files fällt selbst dort die hohe rotsättigung der oly auf.
das schöne an farbe ist doch ihre subjektivität,kann jeder schrauben wie er mag.
für reproduktionen taugen ooc jpg eh nicht, da muss man eh mit durchgängiger kalibrierung arbeiten.