• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom: Eindrücke aus der ewigen Stadt

Glühbirne

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier ein paar Bilder aus dem schönen Rom und würde gern etwas konstruktive Kritik hören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid... Habe nichts zu kritisieren! ;) Sieht alles ziemlich gut aus! Vor allem das 2. is geil!!! Aber trotzdem... Es hätten mehr Bilder von den Ruinen kommen können... Möglicherweise auch Nahaufnahmen und Makrofotos..! :D
Viele Grüße,
Manuel Pape!
 
Bild 1 finde ich ziemlich genial, allerdings fehlt mir bei allen ein wenig mehr Schärfe. Liegt sicher am Verkleinern.

Die Nachtaufnahmen sind auch recht beeindruckend. Darf ich fragen mit welcher Software und aus wie vielen Einzelbildern Du diese erstellt hast?
 
Wenn die Ruinen nachts wenigsten beleuchtet wären... DRI Nr. 3 ist in fast völliger Dunkelheit entstanden - da war nix beleuchtet - und das an einem Samstag Abend :eek:

Geschärft hatte ich die Bilder in der vollen Auflösung, nach dem Verkleinern dann nicht mehr. Da muss ich mal schauen, ob sich das optimieren lässt. Die richtigen Einstellungen zum USM sind auch eine Wissenschaft für sich...

Die DRIs habe ich mit Photomatix gemacht.
Das erste besteht aus Belichtungen mit 0,6s - 2,5s - 10s.
Nr. 2 besteht aus 2s - 8s - 32s.
Nr. 3 ist ein Panorama aus zwei DRIs mit 2s - 8s - 32s - 128s.
Nr. 4 und 5 bestehen aus 1s - 2s - 4s - 8s - 16s.

Rom bietet wirklich tolle Motive :top:
 
Hi,

schöne Bilder.

Die DRIs find ich auch wirklich gelungen - auch das "Drumherum".
Insbesondere Nr. 3 hat was mit den 16:9 Balken. Super Idee!!

Bis demnächst,
Holger
 
Jou, hat ein paar sehr schöne Bilder dabei, unter anderem auch das drittletzte (sieht aus, wie im Film) und das letzte (wäre wahrscheinlich als Panorama fotografiert noch etwas effektvoller).

Gruss Carsten
 
Verdammt, die Bilder sind spitze. Habe sonst immer irgendwas zu meckern, aber hier gibt es einfach nichts auszusetzen. Weiter so :top:
 
hi,

mir gefallen Deine DRIs vorzüglich. Schöne Arbeit, die den Reiz der Stadt gut rüberbringt. Die Tiberbrücke zur Engelsburg habe ich fast nur bei tristem Wetter erlebt und bei Nacht saß ich schon am Navona oder Fiori und habe gepizzt.

Wäre ich mal nicht so faul gewesen, hätte ich diesen schönen Tiberblick auch gehabt.:(

Muss ich also noch mal hin...:ugly:

Gruß

noreflex
 
So, ich hab jetzt mal was zum Meckern. :evil:

Dreiviertel der Aufnahmen hab ich genau so schon anderswo gesehen. Gibt es eigentlich ein Fotobuch über Rom wo genau diese Aufnahmen drin sind?

Ansonsten sind sie ok, einzig die Rahmen könntest du etwas schmaler machen, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
 
So, ich hab jetzt mal was zum Meckern. :evil:
Ich hab ja auch nach Kritik gefragt.

Dreiviertel der Aufnahmen hab ich genau so schon anderswo gesehen. Gibt es eigentlich ein Fotobuch über Rom wo genau diese Aufnahmen drin sind?
Dreiviertel, so schlimm? Also bei den Rom-Bildern das Erste ist sicher ein viel fotografiertes Motiv, die Stelle bietet sich halt an. Die anderen drei sollten aber eigentlich "neu" sein. Bei den Vatikan-Bildern sind es vielleicht mehr Standardmotive... Bild 3 musste einfach sein :D
Und Bild 5 - ich gebe es zu - habe ich vorher mal im Internet gesehen und dann selber so gemacht.:o

Ansonsten sind sie ok, einzig die Rahmen könntest du etwas schmaler machen, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Meine Überlegungen gingen dahin, den Rahmen breiter zu machen :p
 
3/4 ist natürlich ein bisschen übertrieben und bezieht sich schon v.A. auf die Serie vom Vatikan. :)

Was, die Rahmen noch breiter?
So schlecht sind die Fotos jetzt auch nicht dass du mit einem grossen Rahmen ablenken musst. ;)
 
3/4 ist natürlich ein bisschen übertrieben und bezieht sich schon v.A. auf die Serie vom Vatikan. :)

Was, die Rahmen noch breiter?
So schlecht sind die Fotos jetzt auch nicht dass du mit einem grossen Rahmen ablenken musst. ;)
Ja, stimmt, die Vatikan-Bilder sind wenig originell. Aber auch Standardmotive können schön sein...

*über Rahmenbreite nachdenk*
 
Ist das die Piazza del Popolo auf dem zweiten Bild?

Die eine Nachtaufnahme der Ruinen finde ich auch sehr gut, hat eine tolle Lichtstimmung.

Die Bilder finde ich fast alle gut. Manche sind zu dunkel oder leicht unscharf oder, wie das Bild von der Kuppel, nicht ganz gerade. Dabei würde gerade das Bild von einer sauberen Symmetrie profitieren.

Nick
 
Man kann Techniken kritisieren, aber nicht die Sichtweise des Fotografen. Mir gefällt alles, etwas schärfer darf es aber schon sein.

Gruß
Andreas
 
Hi,
beim 2. würde ich schauen, dass man die grünen Streifen rechts vom Turm wegstempelt. Dann kommts noch genialer :D
Vatikan 5 finde ich sau ge*l :top:
Beim 1. DRI stört der Schmutz/die Erde unten rechts ein bisschen

Man könnte bei einigen Bildern noch mit einem Graufilter dafür sorgen, dass keine menschen mehr sichtbar sind. Natürlich nicht bei vatikan 5 :D
Sonst finde ich alles :top: :top: :top: :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten