nikohh
Themenersteller
Hi,
mittlerweile hab ich mich entschieden doch keine DSLR zu kaufen weil ich diese eh nicht überall mitnehmen könnte und würde...
Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer Kompakten, welche man auch gerne mitnehmen möchte aber trotzdem kein allzu großer Kompromiss in der Bildqualität ist...
Anwendungsbereiche wären eigentlich Reisefotografie, also Landschaft, Architektur, "Leute vor Gegenständen/Gebäuden", Nachtaufnahmen (ggf. mit Stativ) dann noch auf Partys und in Innenräumen bei diversen Veranstaltungen... Also ist eigentlich ein guter Allrounder gesucht, ein großer Zoombereich wäre lediglich ein Extra, kein must-have...
Ein manuelles Einstellen von Blende und Zeit wären schön sind aber kein K.O.-Kriterium...
Modelle wie die PENs oder die Pana GF1 sind mir zu teuer für ne Kompakte, dafür kriege ich ja schon ne günstige Kompakte + Einsteiger-DSLR und kompakt sind sie auch nicht wirklich...
Die Canon G10/11 ist mir zu groß...
Im Endeffekt habe ich mich für zwei Preisklassen entschieden:
1. um die 250€ (Ricoh CX1 und CX2 sowie die Sony WX1)
2. um die 350€ (Ricoh CX3, Pana LX3 und Canon S90)
Ich schwanke allerdings noch zwischen diesen beiden Klassen und auch zwischen den verschiedenen Modellen...
Preisklasse 1:
für die WX1 sprechen die guten low light Eigenschaften sowie das ganz nette Panorama-Feature und die schnelle Bildrate, dagegen allerdings die eher schlechte Performance bei Tageslicht und der teils auftretende "blaue Kreis" in der Bildmitte...
Für CX1 und CX2 sprechen die stabile Bauweise und die recht guten Bildergebnisse, was mich allerdings wundert ist das die CX2 teilweise schlechtere Bewertungen bei der Bildqualität einholt als die CX1, dabei vertrauen beide doch auf den gleichen Sensor...
Preisklasse 2:
Die LX3 und S90 geben sich ja nicht sooo viel, der eine sagt S90, der andere LX3, mir persönlich würde die S90 glaub ich besser gefallen da sie noch ein gutes Stückchen kompakter ist als die LX3...
Zur CX3 gibt es ja noch kaum Tests, der CMOS Sensor würde mir allerdings ganz gut in den Kram passen...
Optisch gefällt mir das minimalistische, robuste Äußere der Ricohs sehr, aber getreu dem Motto "Form follows Function" ist dieses Kriterium eher zweitrangig...
Wäre super wenn ich ein paar Meinungen hören würde ob sich der Preisaufschlag überhaupt lohnt und welche Kameras der verschiedenen Bereiche vorzuziehen sind...
Vielen Dank im Voraus
Niko
mittlerweile hab ich mich entschieden doch keine DSLR zu kaufen weil ich diese eh nicht überall mitnehmen könnte und würde...
Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer Kompakten, welche man auch gerne mitnehmen möchte aber trotzdem kein allzu großer Kompromiss in der Bildqualität ist...
Anwendungsbereiche wären eigentlich Reisefotografie, also Landschaft, Architektur, "Leute vor Gegenständen/Gebäuden", Nachtaufnahmen (ggf. mit Stativ) dann noch auf Partys und in Innenräumen bei diversen Veranstaltungen... Also ist eigentlich ein guter Allrounder gesucht, ein großer Zoombereich wäre lediglich ein Extra, kein must-have...
Ein manuelles Einstellen von Blende und Zeit wären schön sind aber kein K.O.-Kriterium...
Modelle wie die PENs oder die Pana GF1 sind mir zu teuer für ne Kompakte, dafür kriege ich ja schon ne günstige Kompakte + Einsteiger-DSLR und kompakt sind sie auch nicht wirklich...
Die Canon G10/11 ist mir zu groß...
Im Endeffekt habe ich mich für zwei Preisklassen entschieden:
1. um die 250€ (Ricoh CX1 und CX2 sowie die Sony WX1)
2. um die 350€ (Ricoh CX3, Pana LX3 und Canon S90)
Ich schwanke allerdings noch zwischen diesen beiden Klassen und auch zwischen den verschiedenen Modellen...
Preisklasse 1:
für die WX1 sprechen die guten low light Eigenschaften sowie das ganz nette Panorama-Feature und die schnelle Bildrate, dagegen allerdings die eher schlechte Performance bei Tageslicht und der teils auftretende "blaue Kreis" in der Bildmitte...
Für CX1 und CX2 sprechen die stabile Bauweise und die recht guten Bildergebnisse, was mich allerdings wundert ist das die CX2 teilweise schlechtere Bewertungen bei der Bildqualität einholt als die CX1, dabei vertrauen beide doch auf den gleichen Sensor...
Preisklasse 2:
Die LX3 und S90 geben sich ja nicht sooo viel, der eine sagt S90, der andere LX3, mir persönlich würde die S90 glaub ich besser gefallen da sie noch ein gutes Stückchen kompakter ist als die LX3...
Zur CX3 gibt es ja noch kaum Tests, der CMOS Sensor würde mir allerdings ganz gut in den Kram passen...
Optisch gefällt mir das minimalistische, robuste Äußere der Ricohs sehr, aber getreu dem Motto "Form follows Function" ist dieses Kriterium eher zweitrangig...
Wäre super wenn ich ein paar Meinungen hören würde ob sich der Preisaufschlag überhaupt lohnt und welche Kameras der verschiedenen Bereiche vorzuziehen sind...
Vielen Dank im Voraus
Niko