• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

rauschen verringern durch kleinere Auflösung

Obiwahn

Themenersteller
bin in den letzten Tagen am schauen was für eine Kompaktkamera ich mir kaufen werde. Und von allen Seiten hört man, dass der Pixelwahn der Hersteller die Bildqualität ehr verschlechtert.

Nun ist mir gerade auf dem Klo eine Idee gekommen. Bei den meisten kameras kann ich ja die Auflösung verringern. Somit müssen sich doch weniger Pixel den Sensor teilen und das rauschen sollte weniger werden. Hat jemand da schon mal Erfahrungen mit gemacht oder bin ich da total aufm Holzweg.

Gruß Obi
 
Dachte schon diese Woche würde vergehen ohne das diese Frage gestellt wird :D
Die Bilder werden in der Kamera runterskaliert, das ist alles.
 
bin in den letzten Tagen am schauen was für eine Kompaktkamera ich mir kaufen werde. Und von allen Seiten hört man, dass der Pixelwahn der Hersteller die Bildqualität ehr verschlechtert.

Nun ist mir gerade auf dem Klo eine Idee gekommen. Bei den meisten kameras kann ich ja die Auflösung verringern. Somit müssen sich doch weniger Pixel den Sensor teilen und das rauschen sollte weniger werden. Hat jemand da schon mal Erfahrungen mit gemacht oder bin ich da total aufm Holzweg.

Gruß Obi

Auf dem Klo kommen oft auch Einfälle, nicht nur Ausfälle :D

aber:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361785

kurz: Grundsätzlich wird nur runtergerechnet.
 
Diese Frage kam mir gestern auch aufm Klo :D Aber ich hatte schon damit gerechnet, das es nichts bringt..
 
Somit müssen sich doch weniger Pixel den Sensor teilen und das rauschen sollte weniger werden.

Empfehlung:

1. Kamera auf höchste Auflösung stellen, dann Sensor ausbauen

2. Sensor unter dem Elektronenmikroskop anschauen,

3. Sensor wieder einbauen

4. Kamera auf niedrigere Auflösung einstellen

5. Sensor ausbauen

6. Sensor unter dem Elektronenmikroskop anschauen

--> sind jetzt weniger Pixel auf dem Sensor ? :D
 
Na hauptsache ihr habt was zu tun und könnt euch auslassen. ;)

Obwohl das mit dem Klo war schon ne vorlage:ugly:
 
@axolotl

Deinen Blödsinn kannst du dir sparen: Es ist durchaus möglich, dass 4 Pixel zu einem zusammengefasst werden und das Bild so weniger rauscht.

Häufig wird das Bild allerdings in Originalauflösung geschossen und dann einfach nur in einer niedrigeren Auflösung gespeichert.

Gerade weil du nicht gut im Denken bist, solltest du hier lieber deine Weisheiten für dich Bewahren.
 
Weiß nicht ob an es wirklich vergleichen kann,aber so siehts bei ner DSLR in den Qualitäten L, M und S aus.

@über mir

"Ruhig Brauner":)
 
@axolotl

Deinen Blödsinn kannst du dir sparen: Es ist durchaus möglich, dass 4 Pixel zu einem zusammengefasst werden und das Bild so weniger rauscht.

Häufig wird das Bild allerdings in Originalauflösung geschossen und dann einfach nur in einer niedrigeren Auflösung gespeichert.

Gerade weil du nicht gut im Denken bist, solltest du hier lieber deine Weisheiten für dich Bewahren.

"...gerade weil Du nicht gut im Denken bist"..??!

Vielleicht war sein Beispiel ein wenig ironisch formuliert, nichts detsotrotz stimmt es doch inhaltlich: Die Kamera rechnet das Bild anschließend nur herunter. Selbst wenn die Kamera sich, wie Du vorschlägst, bei einer niedrigeren Auflösung den Mittelwert von bspw. 4 Pixeln nimmt und diesen zusammenfasst, werden die einzelnen Pixeln nicht lichtempfindlicher. Etwas anderes als den Mittelwert bilden tun doch auch die meisten Programme beim herunterrechnen nicht.

Gruß,
Bexman
 
Es gibt auch Kameras, die das nicht tun. Dann können Bilder nur mit einer reduzierten Auflösung geschossen werden.

Und für dumm verkaufen muss man sich hier nicht lassen, worauf die Aussage hindeutete. Ganz schlimm ist es aber, dass die Aussage falsch (iS. einer Metapher) oder zumindest irrelevant war (da die Pixelzahl ohnehin gleich bleibt).
 
Ich bitte, dass man etwas auf den Umgangston achtet und weitere abschätzige Bemerkungen unterbleiben.
Auch sonst, bleibt bitte beim Thema. Danke.
 
http://www.photoxels.com/panasonic-tz5-image-quality.html

Hier z.B.:
The High Sensitivity scene mode boosts the sensitivity to ISO 3200 and 6400, both at 3M resolution only (3M at aspect ratio 4:3; 2.5M at 3:2 and 2M at 16:9). It looks very noisy and splotchy when the image is viewed at full resolution. Though the ISO 3200 image seems less noisy than the one at ISO 1600, notice however that it is at the expense of image detail.
 
Deinen Blödsinn kannst du dir sparen: Es ist durchaus möglich, dass 4 Pixel zu einem zusammengefasst werden und das Bild so weniger rauscht.

Gerade weil du nicht gut im Denken bist, solltest du hier lieber deine Weisheiten für dich Bewahren.

Bedauerlich für Dich, wenn Du Ironie nicht erkennst.

Ob man meinen Kommentar für notwendig hält oder nicht sei jedem selbst überlassen. Falls der TO sich hier von mir angegriffen oder verar...t fühlt, dann kann er mir das gerne persönlich mitteilen.

Was Dich das allerdings angeht bleibt mir ein Rätsel. Und wieso man dann beleidigend werden muss ebenfalls. Ich denke nicht, dass Du über die Qualität meines Denkens urteilen kannst.

P.S.: man kann zwar mehrere Pixel in der Auswertung zusammenfassen, deshalb bleibt die Anzahl der Pixel aber dennoch gleich und wird nicht weniger, wie vom TO postuliert (hättest Du es so gemacht, wie ich schrieb, dann wüsstest Du das :D)

@obiwahn: nicht falsch verstehen, die Frage an sich ist in Ordnung, wird nur regelmässig gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht ausschweifen, aber:
-Wenn ich einen unsachlichen Kommentar von dir lese, der dann noch falsch ist (zumindest iS der Metapher), und ich dann daraus den Schluss ziehe, dass das ein für dich typsicher beitrag ist, ist das erstmal durchaus zulässig, auch wenn ich mir sicher alle deine beiträge hätte durchlesen sollen, um dich genauer einordnen zu können.
- Mich stören nur Falschaussagen! Und deine Aussage deutet daraufhin, dass das Rauschen nicht vermindert werden kann (zumindest drückt es das am ehesten aus). Wenn du damit wirklich nur sagen wolltest, dass die Anzahl Pixel gleich bleibt, dann hast du recht. Nur hat diese Feststellung keine Aussagekraft.
 
Ich möchte nicht ausschweifen, aber:
Dann tus nicht oder per PN
-Wenn ich einen unsachlichen Kommentar von dir lese, der dann noch falsch ist (zumindest iS der Metapher), und ich dann daraus den Schluss ziehe, dass das ein für dich typsicher beitrag ist, ist das erstmal durchaus zulässig, auch wenn ich mir sicher alle deine beiträge hätte durchlesen sollen, um dich genauer einordnen zu können.
1. Die Frage des TO wurde bereits in beiden darüberstehenden Posts hinreichend beantwortet.
2. nicht falsch, nur sinnlos. Und wo ist da eine Metapher?
3. bitte keine Schlüsse wegen eines Posts ziehen (sonst erklär ich Dir mal per PN was für Schlüsse ich aus Deinem Beitrag ziehen könnte !)
4. Zulässig ist gar nix, vor allem keine Beleidigungen
- Mich stören nur Falschaussagen! Und deine Aussage deutet daraufhin, dass das Rauschen nicht vermindert werden kann (zumindest drückt es das am ehesten aus). Wenn du damit wirklich nur sagen wolltest, dass die Anzahl Pixel gleich bleibt, dann hast du recht. Nur hat diese Feststellung keine Aussagekraft.
Nein, die Aussage deutet darauf hin, dass die Pixelzahl nicht vermindert werden kann.
Eine AussageKRAFT hat sie schon, einen AussageWERT nur fraglich.

OT hiermit meinerseits endgültig beendet.
 
Auch die Aussage zur Panasonic ist nicht ganz richtig:

Die Kamera nimmt bei hohen ISO Zahlen den Mittelwert der beieinanderliegenden Pixel (Fuji z.B. auch bei der F100fd) um das Bild somit wieder ein Stück zu glätten. Ist aber im Prinzip das gleiche, als wenn ich das anschließend per Software mache.

Der Vorteil ist lediglich, dass der Nutzer beim Pixelpeeping nicht ganz so verschreckt wird, wenn er z.B. ein ISO 6400 Bild bei 100% betrachtet.

Insofern: natürlich kann Rauschen im Nachhinein durch Rauschfilter und Herunterskalierung vermindert werden. Dies beseitigt jedoch nicht das Grundproblem, dass der Chip aufgrund der höheren Pixeldichte mehr rauscht. Dazu wurde aber bereits ausführlich hier im Forum diskutiert.

Gruß,
Bexman
 
Öh...doch, genau das Problem wird dadurch verringert. Rauschen ist doch letztlich nichts als ein statistisches Problem. Ob ihr nun die Fläche von 4 Pixeln hardwaremässig zu einem großem zusammenfasst, oder die Einzelwerte von vier getrennten Pixeln addiert sollte (so ich nicht gerade absolut auf dem Schlauch stehe) ziemlich egal sein.

Für Pingelige: Ja, das gilt natürlich genau so nur für den "Traumsensor" mit nem Füllfaktor von 100%...aber wir wollen mal keine Haare spalten, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten