tuempeltaucher
Themenersteller
Hallo,
meine Fujifilm F30 ist mir leider verstorben, das Objektiv fährt nicht mehr rein. Eigentlich will ich wieder so etwas wie eine F30, 6MP bei 1/1,7 und auch ISO 400 ist noch sehr ansehnlich. Mit der F30 hab ich über 6000 Fotos gemacht und den Akku vielleicht 10-15x aufgeladen. Zudem ist die Cam sehr robust, die ist mir kurz nach dem Kauf bereits vom OG bis in den Keller gefallen (erst auf Holztreppe und dann auf Stein). Auch Minusgerade beim Skifahren haben der F30 nix ausgemacht, selbst Paddeltour und Spritzwasser war kein Problem.
Seit zwei Tagen suche ich mir eine neue Kamera, in der c't stand was von einer wasserdichten Olympus, aber mit nicht so prickelnder Bildqualität. Dort las man aber auch von der Pentrax W30 als kostengünstige Alterntative, jedoch hat die 38mm. Die 36mm der F30 haben mich manchmal schon gestört, da hätte ich lieber mehr WW. Die Bilder der W60 find ich (für den Preis) nicht so toll.
Dann vielleicht eine sehr günstige Kamera. Bei Amazon habe ich zufällig die F47fd von Fujifilm gefunden, 9MP bei 1/1,6" mit 36-108mm.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, wenn ich bei der F47fd die Qualität von 9MP auf z.B. 5MP stelle, habe ich dann die Qualität als wenn die Kamera für 5MP gemacht wurde? Oder ist der Sensor für eine bestimmte MP-Zahl gemacht? Also so wie bei einem LCD-Monitor, wenn ich den mit einer anderen Auflösung betreibe sieht es ziemlich bescheiden aus.
Wenn es dem Sensor nichts ausmacht, ist der ganze MP-Wahn doch eigentlich halb so wild?!
Nochmal kurz meine Anforderungen an die "neue Cam", vielleicht kennt ja jemand das passende Modell:
5MP reichen völlig, min. ISO 400, min. 36mm WW. Ich fotografiere mit der Kamera fast auschließlich in Räumen und Personen (Party, Feiern, Kegelbahn, eine Kamera für die Hosentasche).
Viele Grüße,
Martin
meine Fujifilm F30 ist mir leider verstorben, das Objektiv fährt nicht mehr rein. Eigentlich will ich wieder so etwas wie eine F30, 6MP bei 1/1,7 und auch ISO 400 ist noch sehr ansehnlich. Mit der F30 hab ich über 6000 Fotos gemacht und den Akku vielleicht 10-15x aufgeladen. Zudem ist die Cam sehr robust, die ist mir kurz nach dem Kauf bereits vom OG bis in den Keller gefallen (erst auf Holztreppe und dann auf Stein). Auch Minusgerade beim Skifahren haben der F30 nix ausgemacht, selbst Paddeltour und Spritzwasser war kein Problem.
Seit zwei Tagen suche ich mir eine neue Kamera, in der c't stand was von einer wasserdichten Olympus, aber mit nicht so prickelnder Bildqualität. Dort las man aber auch von der Pentrax W30 als kostengünstige Alterntative, jedoch hat die 38mm. Die 36mm der F30 haben mich manchmal schon gestört, da hätte ich lieber mehr WW. Die Bilder der W60 find ich (für den Preis) nicht so toll.
Dann vielleicht eine sehr günstige Kamera. Bei Amazon habe ich zufällig die F47fd von Fujifilm gefunden, 9MP bei 1/1,6" mit 36-108mm.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, wenn ich bei der F47fd die Qualität von 9MP auf z.B. 5MP stelle, habe ich dann die Qualität als wenn die Kamera für 5MP gemacht wurde? Oder ist der Sensor für eine bestimmte MP-Zahl gemacht? Also so wie bei einem LCD-Monitor, wenn ich den mit einer anderen Auflösung betreibe sieht es ziemlich bescheiden aus.
Wenn es dem Sensor nichts ausmacht, ist der ganze MP-Wahn doch eigentlich halb so wild?!
Nochmal kurz meine Anforderungen an die "neue Cam", vielleicht kennt ja jemand das passende Modell:
5MP reichen völlig, min. ISO 400, min. 36mm WW. Ich fotografiere mit der Kamera fast auschließlich in Räumen und Personen (Party, Feiern, Kegelbahn, eine Kamera für die Hosentasche).
Viele Grüße,
Martin