• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Voschläge für das BIETE-Forum

phase

Themenersteller
Ich war mal wieder in unserer Forums-Verkaufsabteilung stöbern, und da sind mir zwei Dinge in den Sinn gekommen:

1. die Verkaufspreise sind häufig gelöscht worden. Das finde ich schade, da man so gar keine Preisentwicklung für bestimmte Sachen beobachten kann und somit diese Threads nur noch nutzlos Speicherplatz "belegen".

2. Um die Transaktionen transparenter und sicherer zu gestalten, wäre es doch angebracht, auch den Käufer bennen zu müssen.

Was denkt Ihr?

(Ich hoffe diese Dinge sind nicht schon angesprochen worden....)
 
1. bist du jetzt nicht der erste der das sagt und schreibt, altes Thema, wurde schon oft genug durchgekaut.

Meine Meinung? Jedem das seine, zumindestens sollte dann der Rest noch da stehen.

2. wieso? Damit man dann rauslesen kann ob A was an B verkauft und B das dann anbietet für nen höheren Preis und man das evtl. so besser erkennt?



ES WÜRDE VOLLKOMMEN AUSREICHEN(!!!) wenn die Leute endlich mal ihre Topics vernünftig markieren könnten (VERKAUFT) oder sonstiges im Titel würde schon voll ausreichen, aber selbst dass schaffen ja nicht alle hier.
 
1. bist du jetzt nicht der erste der das sagt und schreibt, altes Thema, wurde schon oft genug durchgekaut.

Meine Meinung? Jedem das seine, zumindestens sollte dann der Rest noch da stehen.

2. wieso? Damit man dann rauslesen kann ob A was an B verkauft und B das dann anbietet für nen höheren Preis und man das evtl. so besser erkennt?



ES WÜRDE VOLLKOMMEN AUSREICHEN(!!!) wenn die Leute endlich mal ihre Topics vernünftig markieren könnten (VERKAUFT) oder sonstiges im Titel würde schon voll ausreichen, aber selbst dass schaffen ja nicht alle hier.

Volle Zustimmung!
 
1.Dass der Preis stehen bleibt, finde ich ok und wuerde es unterstützen..JA
2. den Käufer zu nennen ergibt nicht unbedingt immer Sinn..wenn man es von allen Seiten betrachtet, daher IHMO NEIN

gruss
 
1. auf jeden fall!
2. ja wieso nicht, aber nich zwingend.

wichtig fänd ich dass bei linsen auch bilder dazu gestellt werden...
dann kann man sich erstens selbst n besseres bild von der ware machen und außerdem ziehen bilder auch mehr käufer an ;)
 
Punkt 1 wäre Sinnvoll
Punkt 2 wohl nur fürs Finanzamt oder die Objektivtester ansonsten wüsste ich keinen Grund der dafür spricht.
 
Kann mir das mal jemand erklären:

Es darf immer nur ein Artikel je Anzeige angeboten werden. Ausnahme sind komplette Ausrüstungen, die zum gemeinsamen Verkauf (alle Teile ein Preis) angeboten werden.

Ich möcht's nur verstehen. Ich hatte das nämlich übersehen und wurde glatt verwarnt. Bevor ich darüber nun in meinen Weblogs sinniere, möchte ich gern wissen, was es damit auf sich hat, bevor ich irgendeinen Unsinn wiedergebe.
 
1 Artikel pro Beitrag zu einem Preis
Mehrere Artikel als Set (also quasi auch nur 1 Artikel) zu einem Preis

That's it.

Habe den Hintergrund diese Regel jetzt nicht so ganz auf dem Schirm, doch ich vermute auch das ist so reglementiert, um dauerndes Pushen zu unterbinden:

Beispiel schrieb:
Biete Artikel...
A=15 Euro
B=15 Euro
C=15 Euro

Einen Tag später:

Beispiel schrieb:
A ist jetzt für 14,50 Euro zu haben oder A ist verkauft, B und C noch zuhaben etc.
Oder so ähnlich.
 
1 Artikel pro Beitrag zu einem Preis
Mehrere Artikel als Set (also quasi auch nur 1 Artikel) zu einem Preis

That's it.

Habe den Hintergrund diese Regel jetzt nicht so ganz auf dem Schirm, doch ich vermute auch das ist so reglementiert, um dauerndes Pushen zu unterbinden:
Den Wortlaut hatte ich schon begriffen. Nun möchte ich gern noch den Grund erfahren. Vermutungen hatte ich selbst schon, aber ich will ja nicht im Trüben fischen.

Die Kamera war einige Stunden im Biete-Thread. Einige Stunden später ist die Anzeige gelöscht. Wenn ich sie jetzt wieder reinstelle, wird das potenzielle Interessenten sicher irritieren oder gar misstrauisch machen. D.h., ich sehe im Zweifelsfall davon ab, sie hier nochmal reinzusetzen. Nicht zuletzt deswegen möchte ich den Grund dieser Regel verstehen. Vermutungen tragen nicht dazu bei.
 
Nun möchte ich gern noch den Grund erfahren.
Ist eigentlich ziemlich einfach und im Prinzip von Colourconcept schon richtig erkannt: mehrere Artikel mit mehreren Preisen in einem Thread führen zu erhöhtem Bedarf an Änderungen/Aktualisierungen (mit großer Chance auf Komplettverwirrung aller Leser) und machen zudem ein "Verkauft" im Titel erst bei Komplettverkauf möglich.

Das mag bei nur zwei Artikeln merkwürdig/unnötig erscheinen, aber denk einfach mal an jemanden, der eine größere Ausrüstung auflösen möchte, zB. 2 Bodies, 8 Objektive, diverses Zubehör ... so ein Thread läuft über Wochen ...

Einfachste Regel als Abhilfe: pro Thread ein Preis
 
Das mag bei nur zwei Artikeln merkwürdig/unnötig erscheinen, aber denk einfach mal an jemanden, der eine größere Ausrüstung auflösen möchte, zB. 2 Bodies, 8 Objektive, diverses Zubehör ... so ein Thread läuft über Wochen ...

Einfachste Regel als Abhilfe: pro Thread ein Preis
Ich moderiere ein Musikerforum, dort haben wir auch eine kleinen "Markplatz".
Bei uns gilt es nahezu als Spam, wenn ein Mitglied für mehrere Teile einzelne Threads eröffnet. Aus dem Grund, den Sie nannten: die Rubrik würde überlaufen - und andere Nutzer pushen ihre Anzeigen dann, weil sie ob der zahlreichen neuen Einzelangebote kurzerhand auf Seite 2 verschwinden. Um diesem Vorgang Rechnung zu tragen, hatte ich 3 Teile zusammen angeboten. Natürlich im Bundle etwas günstiger. Das ist eine Praxis, wie sie in jedem Fachgeschäft üblich ist, das nennt man Rabatt.

Nur interessehalber: wenn ich 3 Produkte sowie einzeln als auch im Bundle anbieten möchte, müsste ich dann in einem Artikel auf die anderen beiden anderen Angebote verlinken oder wäre das auch ein Verstoß gegen irgend etwas? Die Frage scheint mir nicht unberechtigt, denn die Preise würden ja variieren.
 
wie immer:

-> Preise löschen gehört verwarnt. Egal, was rausgekommen ist, der Preis sollte stehenbleiben.

-> Der Käufername hat nun aber gar nichts darin zu suchen. Das gäbe Theater ohne Ende. "Der hat aber und warum nicht ich? Der schon wieder ..." usw.

-> und Kritik über das Stehenlassen von verkauften Dingen wird unterstützt, weil man eben nach 2 Wochen nicht mehr editieren kann. Das Verkauft übersehen viele Leute dann, wenn es nicht im Titel steht ...
 
Also bei mir wird das unter "Verwarnungen" geführt. Ich wollte schon meinen Augenarzt verklagen, wegen der kürzlich verschrieben Brille. Aber der gute Mann hat noch einmal Glück gehabt.

Sanktionen werde ich mir selbst erteilen, jetzt wo wir das soweit geklärt haben.
 
Hallo,

Ich moderiere ein Musikerforum, dort haben wir auch eine kleinen "Markplatz".
Bei uns gilt es nahezu als Spam, wenn ein Mitglied für mehrere Teile einzelne Threads eröffnet. Aus dem Grund, den Sie nannten: die Rubrik würde überlaufen - und andere Nutzer pushen ihre Anzeigen dann, weil sie ob der zahlreichen neuen Einzelangebote kurzerhand auf Seite 2 verschwinden. Um diesem Vorgang Rechnung zu tragen, hatte ich 3 Teile zusammen angeboten. Natürlich im Bundle etwas günstiger. Das ist eine Praxis, wie sie in jedem Fachgeschäft üblich ist, das nennt man Rabatt.

Habt ihr einzelne Unterkategorien (Seiteninstrumente, Blasinstrumente, ...)?

Wie wird das gehandhabt, wenn z.B. eine Geige und eine Trompete verkauft werden? Egal in welcher Rubrik?

Wie schaut es aus, wenn ein Teil verkauft wurde und der andere nicht? Ist "pushen" bei euch dann erlaubt? Gibt es hierzu eine Regel?

Würde mich über Antworten freuen...

Gruß
Thomas
 
1. die Verkaufspreise sind häufig gelöscht worden. Das finde ich schade, da man so gar keine Preisentwicklung für bestimmte Sachen beobachten kann und somit diese Threads nur noch nutzlos Speicherplatz "belegen".

Ich frag mich immer wieder, was der Wunsch den Preis stehen zu lassen bringen soll. Es hilft mir absolut nichts, wenn ich nachlesen kann zu welchem Preis ein Artikel ursprünglich angeboten wurde, denn den endgültigen Verkaufspreis erfahre ich dadurch doch noch lange nicht. Ich seh erstmal nur den unter Umständen vollkommen utopischen Wunschpreis des Verkäufers.

2. Um die Transaktionen transparenter und sicherer zu gestalten, wäre es doch angebracht, auch den Käufer bennen zu müssen.

Ja, es bringt mehr Transparenz in die Transaktionen, jedoch gibt es reichlich Leute, die überhaupt nicht wollen, dass das gesamte Forum weiß wieviel Geld sie z.B. innerhalb von 14 Tagen für Ihr Hobby ausgegeben haben. Ich seh schon Diskussionen wie "wenn du so viel Geld in dein Hobby steckst, brauchst Du dich nicht über die aktuellen Benzinpreise beschweren. Du hast doch wohl genug Kohle!"

Liebe Grüße
Smoerf
 
Ich frag mich immer wieder, was der Wunsch den Preis stehen zu lassen bringen soll. Es hilft mir absolut nichts, wenn ich nachlesen kann zu welchem Preis ein Artikel ursprünglich angeboten wurde, denn den endgültigen Verkaufspreis erfahre ich dadurch doch noch lange nicht. Ich seh erstmal nur den unter Umständen vollkommen utopischen Wunschpreis des Verkäufers.

Gegenfrage: welcher Zacken bricht aus der Krone, wenn man den Preis stehen lässt? Wenn ich was verkauft habe, dann ist es meist zum geforderten Preis weggegangen. Wenn nicht, war das auch egal, denn wenn sich auf meinen geforderten Preis überhaupt jemand gemeldet hat, dann war er schon nicht sooo falsch ...

Utopische Preisvorstellungen werden sowieso zumeist nach ein paar Tagen editiert ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten