• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Prosumer zur Photokina?

thron4you

Themenersteller
hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand (vielleicht mit kontakten/insiderwissen) was leuten hat hören, ob denn auch neue kameras der prosumer klasse herauskommen bzw. vorgestellt werden? :)

das momentane angebot entspricht leider nicht ganz dem was ich suchen würde. :wall: entweder ist das rauschen zu stark oder der brennweitenbereich zu klein. schön wäre eine r1 mit 18-200mm (kb) mit stabi für unter 1k. :D

grüße
andy
 
He !

Tolle Frage !

auf keinem anderen markt schreitet die entwicklung derart schnell voran.
die modelle überschlagen sich förmlich.
das ding ist eigentlich schon veraltet wenn du aus dem laden gehst.
und da fragst du nach neuen modellen ?
tststs.
t.



thron4you schrieb:
hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand (vielleicht mit kontakten/insiderwissen) was leuten hat hören, ob denn auch neue kameras der prosumer klasse herauskommen bzw. vorgestellt werden? :)

das momentane angebot entspricht leider nicht ganz dem was ich suchen würde. :wall: entweder ist das rauschen zu stark oder der brennweitenbereich zu klein. schön wäre eine r1 mit 18-200mm (kb) mit stabi für unter 1k. :D

grüße
andy
 
tamansari schrieb:
He !

Tolle Frage !

auf keinem anderen markt schreitet die entwicklung derart schnell voran.
die modelle überschlagen sich förmlich.
das ding ist eigentlich schon veraltet wenn du aus dem laden gehst.
und da fragst du nach neuen modellen ?
tststs.
t.

Naja, sonderlich viele Prosumer sind die letzten 12 Monate eigentlich nicht auf den Markt gekommen und mittlerweile schrumpft auch die Anzahl der Hersteller, die nicht auf die Verkaufszahlen ihrer viel gewinnbringenderen DSLR Modelle achten müssen...

Das Preisniveau schrumpft ebenso, weil der Käufer erwartet, dass eine Prosumer mit hochwertiger Optik gefälligst weniger zu kosten hat als die billigste DSLR mit Popelkit, daher sehe ich ziemlich schwarz für die Welt der hochwertigen Prosumer.

Leider.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Naja, sonderlich viele Prosumer sind die letzten 12 Monate eigentlich nicht auf den Markt gekommen

Da eh nieman weiß, was eine Prosumer darstellen soll und dieses "Siegel" ja auch nur temporären Character hat kann man genausogut auch sagen, dass der Markt in den letzten 12 Monaten mit "Prosumern" geradezu überschüttet wurde. :D
 
Wobei einem eigentlich auch klar sein muß, daß man mit der Sony DSC R1 schon wirklich ein extrem gutes Stück "Kamera" bekommt. Nur mit dem Brennweitenbereich muß man halt leben können. Allerdings gibt es dafür doch eine sündteure Lösung in FOrm eines Aufsatzes um die Brennweite zu verlängern, oder?

BTW: Dieses ewige Schielen auf die nächsten technischen Neuerungen bringt meiner Meinung nach ohnehin nichts. Schließlich werden die Fotos, die ich heute als gelungen empfinde nicht dadurch schlechter, daß eine neue Kamera auf dem Markt ist, die noch mehr MPixel hat und noch schneller ist, oder?
 
Erste Wahl für solche Infos ist eigentlich immer diese bekannte Seite:

www.digitalkamera.de

Da sind immer alle aktuellen Neuigkeiten über neue oder geplante Kameramodelle, oft schon vor den eigentlichen Messen.
Wenn man also wissen will, was gerade oder demnächst so auf den Markt kommt, sollte man regelmäßig da reinschauen. ;)

Andreas
 
Rocko schrieb:
die Eierlegendewollmilchsau wird es nie geben ..... :wall:
noch nicht :ugly: aber die hoffnung stirbt zuletzt. :)

antolari schrieb:
Es kommen doch ständig neue Kameras auf den Markt.
Bis zur Photokina werden es wohl noch einige dutzend sein.:)
dein wort in gottes ohr, hoffentlich sind auch einige geeignete prosumers dabei.

tamansari schrieb:
auf keinem anderen markt schreitet die entwicklung derart schnell voran. die modelle überschlagen sich förmlich.das ding ist eigentlich schon veraltet wenn du aus dem laden gehst. und da fragst du nach neuen modellen ?
ironiker. ;)

Cephalotus schrieb:
Keine Ahnung, ob eine Prosumer kommt, aber das was Du haben willst kommt sicherlich nicht.
realistisch, aber nicht das was ich hören wollte. :(

gruß
andy
 
HaPeWe schrieb:
Da eh nieman weiß, was eine Prosumer darstellen soll und dieses "Siegel" ja auch nur temporären Character hat kann man genausogut auch sagen, dass der Markt in den letzten 12 Monaten mit "Prosumern" geradezu überschüttet wurde. :D

- "Großer" Sensor (eigentlich 2/3", aber lassen wir zur Not auch noch 1/1,8" zählen)
- RAW
- externer Blitzschuh (idealerweise TTL)
- sehr umfangreiche manuelle Einstellmöglichkeiten
- besonders lichtstarkes (Zoom-)objektiv

Die klassischen Vertreter der Prosumer Klasse waren für mich

Minolta D7, D7i, D7Hi, A1, A2, A200
Nikon 5000, 5400, 5700, 8400, 8700, 8800
Sony (F717), F828, R1
Fuji S602Z, S7000, S20, S9500
Canon Pro 1
Olympus C8080
Samsung 815
Panasonic LC1, (FZ30)
(Kodak P880)

also aus meiner Sicht sind die am Aussterben. Früher (~2001-2004) war diese Kamerklasse halt der "DSLR Ersatz für arme Leute", heute ist sowas nicht mehr nötig, da die DSLRs + Kitoptiken billig genug sind.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
[Fr@gles] schrieb:
Wobei einem eigentlich auch klar sein muß, daß man mit der Sony DSC R1 schon wirklich ein extrem gutes Stück "Kamera" bekommt. Nur mit dem Brennweitenbereich muß man halt leben können. Allerdings gibt es dafür doch eine sündteure Lösung in FOrm eines Aufsatzes um die Brennweite zu verlängern, oder?

Das "Hauptproblem" der R1 als "Prosumer" ist meiner Ansicht nach Größe und Gewicht, weshalb sie (u.a. auch wegen des Sensors) ständig mit DSLRs verglichen wurde.

BTW: Dieses ewige Schielen auf die nächsten technischen Neuerungen bringt meiner Meinung nach ohnehin nichts. Schließlich werden die Fotos, die ich heute als gelungen empfinde nicht dadurch schlechter, daß eine neue Kamera auf dem Markt ist, die noch mehr MPixel hat und noch schneller ist, oder?

Ich würde Dir zustimmen, nur dummerweise wurde aus meiner Sicht die Entwicklung der Prosumer gestoppt, als die Modelle noch längst nicht ausgereift waren.
Siehe EVF Qualität, RAW Puffer, AF Geschwindigkeit, Displayqualität, Bildstabilisatoren, Videomodus...

Jetzt ist der Markt dafür wohl verloren. Eine Prosumer mit modernem 2/3" Sensor, guter lichtstarker makrotauglicher Optik (ca. "28-150mm"), manuellen Bedienmöglichkeiten, modernem EVF (wo man nicht auf jedem cent schauen muss), guter Videoqualität, Bildstabilisator, gepuffertem RAW und in solider Bauweise aber mit einem Gewicht deutlich(!) unter 1kg für 700-800€ wäre aus meiner Sicht als Reisekamera hoch interessant und aus meiner auch machbar, nur gibt es dafür keinen Markt mehr.

Dieses ganze "große Sensoren sind viel besser" Gerede hat diesen Kameras wohl den Garuas gemacht, deswegen kaufen die Leute lieber die billigste DSLR mit einem F5,6 Suppenzoom davor, als so eine Prosumer mit lichtstarkem F2,8 Suppenzoom.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
... Dieses ganze "große Sensoren sind viel besser" Gerede hat diesen Kameras wohl den Garuas gemacht, deswegen kaufen die Leute lieber die billigste DSLR mit einem F5,6 Suppenzoom davor, als so eine Prosumer mit lichtstarkem F2,8 Suppenzoom.

mfg

Wobei das Billigzoom für die DSLR dann oft genug tatsächlich ein "Suppenzoom" ist und die Zooms der besseren Kompakten oft deutlich besser abschneiden. ;)

Wobei ich den Begriff "Prosumer" immer schon ziemlich albern und nichtssagend fand.
Zwischen "Profi" und "Consumer" (soll sein Gelegenheitsfotograf?)?
Dann sind die Einsteiger-DSLRs gegenüber den professionelleren DSLRs genauso "Prosumer" ................ :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Wobei ich den Begriff "Prosumer" immer schon ziemlich albern und nichtssagend fand.
Zwischen "Profi" und "Consumer" (soll sein Gelegenheitsfotograf?)?
Dann sind die Einsteiger-DSLRs gegenüber den professionelleren DSLRs genauso "Prosumer" ................ :D

Es gab mal den Begriff "Bridge-Kameras" für Geräte, die zwischen Sucherkameras mit fest eingebautem Objektiv und Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven angesiedelt waren.
Gruss Tinu
 
ich seh die ganzen kompaktkameras am aussterben.
in zukunft wird sich der ambitionierte hobbyfotograf eine preisgünstige DSLR kaufen und der rest knipst mit einer immerdabei handycam (bzw. als zweitkamera).
ist doch auch das sinnvollste, oder?
 
mgore76 schrieb:
ich seh die ganzen kompaktkameras am aussterben.
in zukunft wird sich der ambitionierte hobbyfotograf eine preisgünstige DSLR kaufen und der rest knipst mit einer immerdabei handycam (bzw. als zweitkamera).
ist doch auch das sinnvollste, oder?

Ich sehe es ganz anders.

DSLRs erleben momentan einen Boom, weil sie "in" sind.

Digitales Fotogarfieren ist "in" und eine große Kamera macht bessere Bilder

-> DSLRs werden gekauft.

Ich gehe davon aus, dass sich das in ca. 5 Jahren wieder gelegt hat und die Spiegelrefelx wieder in ihrer Nische landen, wo sie auch hingehören.

Die wenigsten wollen eigentlich wirklich im Urlaub und für den Geburtstag von Tante Frida eine 3kg Ausrüstung rumschleppen, sie wissen es nur (noch!) nicht.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ich würde Dir zustimmen, nur dummerweise wurde aus meiner Sicht die Entwicklung der Prosumer gestoppt, als die Modelle noch längst nicht ausgereift waren.
Ich finde die Dimage A2 schon ganz ordentlich.

mit modernem 2/3" Sensor,
2/3 (+), über modern kann man sicher streiten (ich hätte auch lieber einen Fuji SuperCCD auf dem Rauschniveau der F10). Rauscht halt wie alle "kleinen" Sensoren.

guter lichtstarker makrotauglicher Optik (ca. "28-150mm"),
(+) (28-200/2,8-3,5)

manuellen Bedienmöglichkeiten,
(++)

modernem EVF,
(+) (0,9 MPixel, s/w-Nachtsichtmodus)

guter Videoqualität,
(+) (544x408, 30fps, Qualität find ich okay)

Bildstabilisator,
(+)

gepuffertem RAW
(+) (mit Leistung auf Niveau einer Einsteiger-DSLR)

und in solider Bauweise, aber mit einem Gewicht deutlich(!) unter 1kg
(+++)

für 700-800?
Um 500? neu als Restbestände bei diversen Händlern vor Ort fast im ganzen letzten Jahr (auch schon deutlich vor dem KoMi-Rückzug). Ich hab' ein untadeliges Vorführgerät mit allem Drum und Dran nochmal deutlich günstiger bekommen.

Die Kamera ist, gerade wenns auf ISO-Empfindlichkeit oder schnellen AF ankommt, einer DSLR immer noch haushoch unterlegen. Aber Spaß macht das Fotografieren und Filmen damit jedenfalls.
 
Ich hatte damals sehr ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, eine Minolta A2 oder später dann eine A200 als Reisekamera zu kaufen und die damalige 10D dann halt nur noch mit den Festbrennweiten für "daheim" zu verwenden.

Aber ich konnte mich halt beim allerbesten Willen nicht mit denen anfreunden. (und ich hab mich wirklich bemüht)
Aus meiner Sicht waren das die Kameras mit dem universellsten Konzept (also der Idealtyp der Prosumer), die es jemals gegeben hat, nur halt leider nicht für mich passend :-(

mfg
 
thron4you schrieb:
hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand (vielleicht mit kontakten/insiderwissen) was leuten hat hören, ob denn auch neue kameras der prosumer klasse herauskommen bzw. vorgestellt werden? :)

das momentane angebot entspricht leider nicht ganz dem was ich suchen würde. :wall: entweder ist das rauschen zu stark oder der brennweitenbereich zu klein. schön wäre eine r1 mit 18-200mm (kb) mit stabi für unter 1k. :D

grüße
andy

Mein Tipp:
Virtuelle Oma anpumpen, Nikon D200 + Vr 18-200 und Du hast alles was Du gern hättest (und ein bischen mehr!) Dann ist Dir mit Sicherheit egal, was irgendwann auf irgendeiner Messe erscheint.:D
Mios
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten