• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend eure Hilfe bei Partfotos!

Misse

Themenersteller
Hallo Leute und zwar habe ich mir nun endlich auch eine Canon EOS 350 geleistet und noch einen passenden Blitz von Metz dazu. Hab auch schon mal meine Einstellung, fotografiere eigentlich meisten auf TV, hab den Blitz auf 2/3 runtergeregelt, ISO 400 und die Blende so bei 0"3. Nur hab ich folgendes Problem, bei mir werden sehr viel Fotos unscharf und ich kann den Hintergrund nicht so wirklich ausleuchten. Hab den Blitz selber auf die Personen gerichtet.

http://www3.virtual-nights.com/cont...=6974641&dbc=e035a387c7f64c5e20b8a2cfc03e2190


Hab hier auch mal einen Link von einem Bild von gestern Abend gepsotet und ich hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen.
 
also ich hab die erfahrung gemacht, daß 0"3 oft zu lange ist.
besser man geht mit dem iso auf 800 rauf. belichtungszeit ca. 1/4 sek.
den blitz würd ich hochstellen und einen weissen karton mit gummi dahinterspannen, damit er nach vorn reflektiert.
probier mal das.
damit wirst aber nicht das tiefenschärfe-problem deines beispiel-fotos hinkriegen.
da musst die leute nebeneinander stellen.
 
Hier mal eine Allroundeinstellung.

ISO 800
Modus M
Blende ganz auf bzw. evtl. 1x abblenden
Zeit 1/30-1/100-1/200 je nach Situation. Tänzer 1/100-1/200 Portraits 1/30
Blitz +-0 oder -1/3
Blitz mit Omnibounce oder mit Karton 60° nach oben gerichtet.

Mit der Einstellung kannst du fast nichts falsch machen.
 
Warum hab ich denn immer das Problem mit dem scharfstellen bzw das sie sehr oft unscharf werden?
 
ist es eigentlich ratsamer manuell zu fokussieren oder automatisch? und in welcher grösse sollte man denn den weissen karton anbringen und wie weit soll er herausstehen?
 
Misse ich kann deinen Link nicht öffnen, würde mir gerne mal ein paar Bilder von dir angucken, damit ich mir da auch mal eine Bild machen kann.
 
Jetzt gehts auch.
Find deine Bilder auch bisschen dunkel und da ist eine Unschärfe zu erkennen.
Die kannst du aber mit Photoshop wegbearbeiten und dann sollte das auch besser aussehen. Den Karton oder das Papier oder was du vorne draufmachen willst, sollte so 3 cm vom Blitz nach vorne reichen, wenn du bei 60° etc blitzen möchtest. Wenn du bei 45° knipsen möchtest, ist das nicht so wichtig, dann müsste der an sich auch nicht direkt am Blitz sein, sondern könnte einen Tick davor geschnallt werden.
Hier mal ein Beispiel meiner Bilder.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=77453
 
ich hab selbst mal als "partyfotograf" gearbeitet hier zum beispiel.
also ich hab immer folgende einstellungen benutzt:
- M-Modus
- Iso 400-800
- Blitz gegen die decke oder mit 60° abgewinkelt(mit dem weißen
kärtchen/karton)
- verschlusszeiten zwischen 1/8 und 1/15 (bei weniger wird der hintergrund
zu dunkel)
- und immer schön mit offenblende

lg
simon
 
casto schrieb:
Die kannst du aber mit Photoshop wegbearbeiten und dann sollte das auch besser aussehen. [/url]

als nightlife-fotograf? haste ne vorstellung wieviel bilder man da am abend macht? so einige ;) . also unter 200 kommste da oft nicht weg. viel spass wenn du jedes nachbearbeiten willst. :D

edit: sehe grade, dass du auch nightlive bilder machst... machst dir wirklich die mühe die nachzubearbeiten? also ich hab mir das nich angetan. höchstens die wo ich selbst mit drauf war :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mich heute auch noch auf den Weg und werde dann eure tips gleich einmal ausprobieren, auf jeden fall mal ein dickes danke an euch alle.
 
prox schrieb:
als nightlife-fotograf? haste ne vorstellung wieviel bilder man da am abend macht? so einige ;) . also unter 200 kommste da oft nicht weg. viel spass wenn du jedes nachbearbeiten willst. :D

edit: sehe grade, dass du auch nightlive bilder machst... machst dir wirklich die mühe die nachzubearbeiten? also ich hab mir das nich angetan. höchstens die wo ich selbst mit drauf war :D.

Kennste das nette Wort Stapelverarbeitung?
Durch die Erfahrungen, die ich mit der EOS 350D gesammelt habe, wusste ich, wie ich das bei Photoshop einstellen kann, damit er mir fast alle Bilder vernünftig nachbearbeitet. Ich finde auch, dass man, wenn man eine DSLR benutzt, das ruhig auch machen sollte, damit man das schon große Potenzial noch weiter ausbaut.

Und Misse wie ist es gelaufen?
 
AW: Dringend eure Hilfe bei Partyfotos!

casto schrieb:
Kennste das nette Wort Stapelverarbeitung?

nö, kannte ich bis jetzt noch nicht :o . ich hab meine bilder immer einzeln nachbearbeitet... schon wieder was gelernt ;)
naja ich hab letztendlich mit der nightlivefotografie aufgehört, weil mir meine cam dann doch nen bisschen zu schade dafür war. außerdem war ich nie so wirklich damit einverstanden, meine rechte am bild mit dem betreiber der seite teilen zu müssen. aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden :).

lg
simon
 
Hehe :)
Naja, was heißt hier teilen. Ich kann so meine Bilder veröffentlichen und das Copyright liegt in erster Linie bei mir.
Mir macht das aber auch echt ne Menge Spaß und so lernt man nicht nur seine Kamera zu verstehen, sondern auch viele nette Leute kennen :)
 
Also Leute von den Einstellungen und allem her vielen Dank einmal. Hab auch den externen Blitz 60° gestellt und einen kleinen weissen Pappkarton drauf nur hab ich das Problem das für mich der Hintergrund von den Personen immer noch ein wenig arg dunkel kommt, was kann man denn da noch so machen?
 
Belichtungszeit verlängern, der Blitz friert den Vordergrund genug ein. Ich fotografiere oft mit 1/4s. Was es dann höchstens geben kann ist, dass Lichtquellen im Hintergrund schon mal in die Haare der Personen im Vordergrund "hineinlaufen".

Sacha
 
also jungs hab meinen externen blitz 60° gerichtet und auch einen weissen karton am blitz, nur hab ich immer noch das problem, das der hintergrund bei mir nicht wirklich ausgeleuchtet wird und ich bin wirklich so langsam am verzweifeln.

könnt ihr mir nicht noch einen tip geben?
 
Misse schrieb:
also jungs hab meinen externen blitz 60° gerichtet und auch einen weissen karton am blitz, nur hab ich immer noch das problem, das der hintergrund bei mir nicht wirklich ausgeleuchtet wird und ich bin wirklich so langsam am verzweifeln.

könnt ihr mir nicht noch einen tip geben?
stelle die kamera so ein, dass die belichtung des hintergrundes stimmt und überlasse dem blitz per aufhellfunktion und/oder manueller blitzbelichtungskorrektur die beleuchtung des vordergrundes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten